Bauchtraining zu Hause oder im Fitnessstudio mit Negativbank
Du kannst die Negativbank zur Intensivierung von Sit-ups nutzen, wenn Du mit Sit-ups vertraut bist und bereits über eine starke Bauchmuskulatur verfügst. Die geraden Bauchmuskeln (musculus rectus abdominis) gelten als eine der kraftintensivsten und damit effektivsten Bauchmuskelübungen.
Daniela Lovric, CEO Swiss Nutrition & Fitness Academy zeigt es im Video vor
Die Bauchmuskeln
Der Bauchbereich des menschlichen Körpers besteht aus mehreren Muskeln, die zusammen als die „Bauchmuskeln“ bezeichnet werden. Diese Muskeln umfassen die rectus abdominis, die transversus abdominis und die obliquus externus und internus. Die rectus abdominis Muskeln sind die länglichen Muskeln, die von der Brust bis zum Schambein verlaufen und die bekannten „Sixpack“-Linien bilden. Die transversus abdominis Muskeln sind die tiefsten Bauchmuskeln und umgeben den gesamten Bauchbereich. Sie sind wichtig für die Stabilität des Rumpfes und tragen zur Körperhaltung bei.
Die obliquus externus und internus Muskeln sind die seitlichen Bauchmuskeln und verlaufen diagonal über die Taille. Sie helfen bei Bewegungen wie Drehen und Neigen des Rumpfes.
Die Bauchmuskeln sind wichtig für die Stabilität und die Beweglichkeit des Rumpfes und spielen auch eine wichtige Rolle bei der Atmung und der Stützung der Wirbelsäule. Sie können durch gezieltes Bauchmuskeltraining gestärkt und definiert werden. Es gibt viele verschiedene Übungen, die speziell für die Bauchmuskeln entwickelt wurden, wie zum Beispiel Sit-ups, Crunches und Seitstütz. Es ist wichtig, dass das Training für die Bauchmuskeln Teil eines umfassenden Fitness-Programms ist, das auch Ausdauerübungen und Krafttraining umfasst. Auch eine gesunde Ernährung und ausreichende Hydration tragen dazu bei, dass die Bauchmuskeln gut definiert und gestärkt werden.
Bauchmuskeln im Tennis
Die Bauchmuskeln spielen beim Tennis eine wichtige Rolle, da sie für die Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes und damit auch für die Balance während des Spiels benötigt werden. Durchtrainierte Bauchmuskeln können dazu beitragen, dass der Tennisspieler schnelle Richtungswechsel und Bewegungen auf dem Platz besser ausführen kann und eine bessere Körperhaltung hat.
Zudem können die Bauchmuskeln beim Tennis auch bei der Schlagausführung eine wichtige Rolle spielen, indem sie beim Abschwungen und Schwungaufbau unterstützen und den Rumpf stabilisieren. Daher ist es sinnvoll, dass Tennisspieler auch gezielt Bauchmuskelübungen in ihr Fitness-Programm aufnehmen, um ihre Leistungsfähigkeit und Spielstärke zu verbessern.
Bauchmuskeln im Fussball
Auch für Fussballspieler sind die Bauchmuskeln von zentraler Bedeutung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes und damit auch für die Balance während des Spiels. Stark trainierte Bauchmuskeln können für Fussballspieler nützlich sein, wenn es um abrupte Richtungswechsel geht. Auch im Zweikampf sind die Bauchmuskeln wichtig.
Hinzu kommt, dass die Bauchmuskeln im Fussball bei der Ballkontrolle und beim Abschluss eine wichtige Rolle spielen, indem sie den Rumpf stabilisieren und die Torabschlussbewegungen unterstützen. Daher ist es empfehlenswert, dass Fussballspieler auch gezielt Bauchmuskelübungen in ihr Fitnessprogramm aufnehmen, um ihre Leistungsfähigkeit und Spielstärke zu verbessern.
Bauchübungen, die ein Tennisspieler oder Fussballspieler regelmässig praktizieren sollte
- Sit-ups: Sit-ups sind eine klassische Bauchmuskelübung, bei der der Oberkörper vom Liegen aus angehoben wird. Sie können in verschiedenen Variationen durchgeführt werden, zum Beispiel mit oder ohne Gewichte oder mit unterschiedlichen Fussstellungen.
- Planks: Planks sind eine statische Bauchmuskelübung, bei der der Körper in einer stabilen Plankenposition gehalten wird. Sie können in verschiedenen Variationen durchgeführt werden, zum Beispiel mit den Unterarmen oder den Handflächen auf dem Boden oder mit Beinen oder Armen in Bewegung.
- Russian twists: Russian twists sind eine dynamische Bauchmuskelübung, bei der der Oberkörper mithilfe der Bauchmuskeln von einer Seite zur anderen gedreht wird. Sie können mit oder ohne Gewichte durchgeführt werden und stärken besonders die seitlichen Bauchmuskeln.
- Mountain climbers: Mountain climbers sind eine dynamische Bauchmuskelübung, bei der der Körper in einer Plankenposition gehalten wird und die Beine abwechselnd angehoben und in Richtung der Brust gezogen werden. Sie stärken die gesamten Bauchmuskeln und verbessern die Ausdauer.
Bauch richtig trainieren lernen
Wenn Du mehr über Fitness und Gesundheit erfahren möchtest, kannst Du die Personal Trainer Ausbildung online im Fernstudium absolvieren. Über 500 Fotos und Videos von Fitnessübungen warten in der Personal Trainer Ausbildung auf Dich.
Ganzheitliche Fitness Ausbildung
Du möchtest nicht nur Personaltrainings, sondern auch individuelle Ernährungsberatungen in grossen Städten wie Zürich, Bern, Basel oder Luzern anbieten, dann könnte das Fitness Kombi Paket für Dich spannend sein. Weitere Informationen findest Du hier
Optionale Dienstleistungen
Wenn Du nach der Fitness Ausbildung (Ernährungscoach und Personal Trainer) weiterhin Unterstützung brauchen solltest, bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Digital-Marketing / Online-Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Personal Branding – Aufbau einer persönlichen Fitness Coach Marke
- TikTok Marketing
- Instagram Marketing (Kundenbindung und Kundegewinnung)
- Google Marketing (Reichweite im Internet und Auffindbarkeit steigern)
- LinkedIn Marketing (Führungskräfte und KMU’s in der Schweiz kontaktieren und
- Ernährungsberatungen, Fitness Trainings, Fitnesskurse, Vorträge oder Fitnessseminare verkaufen)
- YouTube Marketing (Erfolgreich einen Fitness YouTube Channel aufbauen und Dich erfolgreich als
- Personal Trainer und Ernährungscoach digital positionieren)
Folgende Fragen oder Themen können während der Beratung behandelt werden:
Selbstständig werden in der Schweiz (Ideen, Gedanken, Workshop, Kommunikationstraining, Strategieentwicklung, Konzeption, Personal Branding, Positionierung als Experte in Sachen Sport und Ernährung, Fitness und Trends)
- Sich nebenberuflich selbstständig als Ernährungscoach und Personal Trainer machen
- Unternehmer Mindset entwickeln. Erfolgreich ein intaktes Netzwerk aufbauen
- Checkliste für die Selbstständigkeit
- Online Shop mit WooCommerce erstellen und Dienstleistungen wie Ernährungsberatung, Fitnesstraining und Beratungen verkaufen
- Zusammenarbeit mit Fitnessstudios in der Schweiz oder weltweit
Weiterführende Links: