Beste Fitnesstrainer Ausbildung: So findest Du die richtige Akademie für deine sportlichen Ziele
Schön, dass Du in der Fitnesswelt deine Karriere starten willst. Bevor Du eine Ausbildung abschliesst, ist es wichtig, dass Du dich über folgende Punkte informierst:
- Was wird in der Ausbildung vermittelt?
- Gibt es Kundenbewertungen?
- Wie sind die Preise?
- Sind die Ausbildungen online, oder muss man auch vor Ort präsent sein?
- Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Business?
Zusammenfassung: Vor der Auswahl eines Instituts ist eine Beratung empfehlenswert. Ein seriöser Anbieter beantwortet Fragen zu Kosten, Qualität und Weiterbildungsmöglichkeiten und berät dich ausführlich am Telefon. Die Beratung zeigt, ob du dich wohl fühlst. Wir von der SNF Academy bieten per E-Mail keine Beratungen an, da es zu Missverständnissen führen kann. Bei Interesse nimm hier mit uns unverbindlich Kontakt auf
Kundenbewertungen
Die Kundenbewertungen sind entscheidend. Denn sie sind Zeugen und können Dich bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Wir haben über 100 ausführliche Kundenbewertungen mit Fotos von ehemaligen Teilnehmern auf unserer Webseite positioniert, damit Du dich selbst überzeugen kannst.
Fitnesstrainer B oder A Lizenz?
Zunächst einmal beziehen sich diese Bezeichnungen (Fitnesstrainer B Lizenz und Fitnesstrainer A Lizenz) auf den deutschen Markt (Deutschland) und sind in der Schweiz nicht relevant. Das Fachwissen, welches in der Fitnesstrainer Ausbildung B oder A Lizenz vermittelt wird, ist bestimmt nicht schlecht. Die Fitnessbranche in Deutschland ist hart umkämpft, weshalb die deutschen Schulen immer mehr versuchen, mit aggressiver Werbung Ihre Fitnessangebote in der Schweiz abzusetzen.
Die meisten Ausbildungsteilnehmer aus der Schweiz sind der Meinung, dass Ausbildungen welche 300 oder 500 Euro kosten, qualitativ nicht hochwertig sein können, weshalb Sie die Personal Trainer Ausbildung bei der SNF Academy buchen.
Personal Trainer Ausbildung oder Fitnesstrainer B Lizenz
Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist die niedrigste Ausbildungsstufe und kann nicht mit der Personal Trainer Ausbildung verglichen werden. Die Personal Trainer Ausbildung von uns ist sehr umfassend und ist die zweithöchste Ausbildungsstufe in der Schweiz. Durch die Personaltrainer im Fernstudium bist Du in der Lage professionelle Fitnesstrainings in Vereinen, Hotels, Schulen oder in Fitnessstudios durchzuführen. Die höchsten Ausbildungen sind Bachelor- und Master-Studiengänge. Diese dauern in der Regel zwischen 3 und 5 Jahren und kosten zwischen 15’000.- und 20’000.- Euro.
Warum werden bald viele Fitnessinstruktoren oder Fachfrauen, sowie Fachmänner für Bewegungs- und Gesundheit ihr Arbeitsstelle verlieren?
Der Grund liegt darin, dass der Fokus der oben genannten Berufsbilder nicht mehr den Anforderungen der systemrelevanten Indikatoren genügt. Konkret bedeutet dies, dass durch die Digitalisierung und Globalisierung neue Berufsgruppen und Bedürfnisse entstehen. Wenn Du in der Fitnessbranche durchstarten willst, benötigst Du nebst dem Fachwissen, wertvolles Wissen in den Bereichen Selbstständigkeit, Personal Branding, Leadership, Verkauf, Kommunikation, u.v.m
Das notwendige Wissen hierfür kannst Du in der Online Business Masterclass erwerben.
Marketing, Kommunikation & Branding
In der Business Masterclass vermittelt Birol Isik hochwertiges Wissen in den Bereichen Marketing, Verkauf, Kommunikation, Branding und Leadership.
Denn es ist von entscheidender Bedeutung, dass Du als Personal Trainer in der Lage bist, deine Produkte und Dienstleistungen online zu positionieren und entsprechend zu vermarkten. Nur so kannst Du im Zeitalter der Digitalisierung Kunden gewinnen.
Je nach dem was dein Ziel ist, kann es sinnvoll sein, die Ernährungscoach und Personal Trainer Ausbildung im Kombi Paket zu buchen und durchzustarten. Du hast pro Ausbildung 365 Tage Zeit um die Ausbildung online zu absolvieren.
Ein Personal Trainer sollte im optimalen Fall nicht nur in der Lage sein, individuelle Trainingspläne zu erstellen und professionelle Personaltrainings durchzuführen, sondern sollte seine Kunden ganzheitlich beraten können.
Insbesondere in der Ernährungslehre sollte er sich auskennen. Denn die Trainingserfolge hängen zu 60-70% von der Ernährung ab. Wenn jemand abnehmen, zunehmen oder fitter werden möchte, spielt die Ernährung eine noch wichtigere Rolle, als das Training selbst.