Die Vorteile eines Fernstudiums zum Dipl. Ernährungscoach
Wenn du darüber nachdenkst, dich im Bereich Gesundheit und Ernährung weiterzubilden, dann gibt es bei uns, eine grossartige Möglichkeit, die du dir nicht entgehen lassen solltest: Ein Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach. Hier sind einige unschlagbare Gründe, warum du diese Ausbildung bequem von zu Hause oder unterwegs aus absolvieren solltest:

Zeitlich flexibel – Ohne Zeitdruck weiterbilden
Ein Fernstudium gibt dir die Freiheit, deinen eigenen Zeitplan zu bestimmen. Kein stressiger Alltag, keine festen Unterrichtszeiten. Du lernst dann, wenn es für dich am besten passt. Ob frühmorgens, nach Feierabend oder sogar am Wochenende – du bist der Boss über deine Lernzeiten.
Keine Ortsbindung, keine langen Pendelzeiten
Mit unserem Fernstudium sparst du dir lästige Fahrten zur Ausbildungsstätte. Du kannst bequem von zu Hause aus lernen oder unterwegs, egal wo du dich gerade befindest. Deine Lernmaterialien hast Du immer dabei – alles, was du brauchst, ist ein Computer oder ein mobiles Gerät und eine Internetverbindung.
Individuelles Lerntempo
Jeder Mensch hat sein eigenes Lerntempo. Mit unserem Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach hast du die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo voranzuschreiten. Du kannst dich intensiver mit schwierigen Themen befassen oder schnellere Fortschritte machen, je nachdem, wie es für dich am besten funktioniert.
Beruf und Weiterbildung vereinbaren
Hast du einen Vollzeitjob oder andere Verpflichtungen? Kein Problem. Unser Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach ermöglicht es dir, Beruf und Weiterbildung problemlos zu vereinbaren. Du kannst lernen, wann es dir passt, und musst keine Kompromisse bei deinem Berufsleben eingehen.
Kein Wohnortwechsel nötig
Du musst nicht deinen Wohnort wechseln, um an die Ernährungscoach Ausbildung online zu absolvieren. Egal, ob du in Zürich, Bern, Basel, Luzern oder auf dem Land lebst – du hast jederzeit Zugang zu erstklassigem Wissen und kannst deine beruflichen Träume ohne Umzug verwirklichen.
Unterstützung auch online möglich
Auch wenn du nicht physisch anwesend bist, bedeutet das nicht, dass du isoliert lernst. Das Fernstudium bietet viele Möglichkeiten, sich mit uns in Verbindung zu setzten. Du kannst uns über WhatsApp, Zoom, Skype, per E-Mail oder aber auch per Telefon erreichen.
Fazit: Das Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach ist eine flexible und selbstbestimmte Möglichkeit, dich weiterzubilden und deine Leidenschaft für Gesundheit und Ernährung zu vertiefen. Du gestaltest deinen eigenen Lernweg, ohne Zeitdruck und ohne ortsgebunden zu sein. Die modernen Möglichkeiten des Online-Lernens bieten dir eine erstklassige Ausbildung, die du bequem in deinen Alltag integrieren kannst. Starte deine Reise zu einer neuen Karriere, lerne wann, wo und wie lange du möchtest.

Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach: Deine Vorteile auf im Überblick
Das Fernstudium ermöglicht Dir, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Du kannst lernen wann, wie und wo Du willst. Flexibel und ohne Zeitdruck.
- ganzheitliche Ausbildung
- persönliche Betreuung
- 365 Tage Zeit (ab Startdatum)
- Lernen auf PC / Notebook / Smartphone
- Du bestimmst das Lerntempo
- zeit- & ortsunabhängig lernen
- keine Präsenztage / keine Anfahrtskosten
- 24 Std. Zugriff auf Videos & Unterlagen
- 15 Stunden Videomaterial
- Das Startdatum bestimmst Du
Weitere Vorteile des Fernstudiums zum Dipl. Ernährungscoach bei der SNF Academy
- Unterlagen zum Downloaden
- Leitfaden für Ernährungsberatungen
- Vorlagen für Ernährungsberatungen
- Prüfungsvorbereitungsdokumente – Optimale Vorbereitung auf die Prüfung
- keine Prüfungsgebühren*
- Online Prüfung (Multiple Choice Verfahren)
- Diplom Ernährungscoach direkt nach der Prüfung downloaden
- Time Stop bei Krankheit / Unfall
- Time Stop bei Schwangerschaft
- bestes Preisleistungsverhältnis in der Schweiz
- Top Qualität
- u.v.m.
*beim ersten Mal
Die Ernährungscoach Ausbildung kannst Du hier erwerben.
Als Ernährungscoach selbstständig werden
Du möchtest Dich als Ernährungscoach in der Schweiz selbstständig machen? Dann könnte die Ernährungscoach Ausbildung Masterclass für Dich spannend sein.
Weiterführende Links
Fragen und Antworten Ernährungscoach Ausbildung
Das sagen Kunden über die SNF Academy
Birol Isik realisierte Projekte
Content: Die Vorteile eines Fernstudiums zum Dipl. Ernährungscoach
Fragen und Antworten Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium
Ernährungsberatungen in der Schweiz
Individuelle und professionelle Ernährungsberatungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wenn man wirkliches Interesse an Menschen hat und sie in ihren gesundheitlichen Fragen, bzw. Anliegen unterstützen möchte, dann stehen die Chancen sehr gut, dass man als Personal Trainer oder Ernährungscoach unabhängig, eigenständig und frei arbeiten kann.
Fazit:
Die Gesundheit bildet das Fundament im Leben und der Bedarf an professionellen Ernährungsberatungen, sowie individuellen Personal Trainings wird stets weiter ansteigen. Dies ist deine Chance nebenberuflich eine Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach / zum Dipl. Personal Trainer zu absolvieren und in einem wachsenden Markt mitzuwirken.
Als Ernährungscoach arbeiten
Die Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche gilt als eine der wenigen Branchen, die in den letzen 15 Jahren stark gewachsen sind. Die Bedeutung von Gesundheitsförderung im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung nimmt immer mehr zu.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Wenn wir leistungsfähig bleiben wollen, dann müssen wir auf unsere Gesundheit achten.
Durch den Leistungsruck in der Gesellschaft und Wirtschaft, sind sehr viele Menschen in Dysbalance. Diese Menschen brauchen professionelle Unterstützung von Menschen, welche nicht nur einen gesunden Life Style leben, sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen zu vermitteln. Durch die oben genannten Faktoren entstehen neue Märkte und Möglichkeiten für Personal Trainer und Ernährungscoaches.
Ernährungsberatungen online international anbieten
Ja. Insbesondere entstehen aktuell auch durch die Pandemie neue Möglichkeiten. Immer mehr Fitnessstudios sind finanziell angeschlagen und denken um. Sie arbeiten mit freischaffenden Ernährungscoaches, Ernährungsberatern, Influencern und Personal Trainern zusammen. Denn die Mitarbeiterkosten können dadurch enorm gesenkt werden.
Deine Aufgabe als Ernährungscoach
Ein Ernährungscoach berät und begleitet seine Kunden in den Bereichen Ernährung und Gesundheit. D.h. er analysiert bestehende Ernährungspläne bzw. die Ernährung seiner Kunden und optimiert diese unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen (Alter, Stoffwechsel, Lebensmittelunverträglichkeiten, Krankheiten, Ziele, Tagesablauf, allgemeine physische Voraussetzungen, Vorlieben usw.).
Ein professioneller Ernährungscoach kennt sich mit der Ernährungswissenschaft, der Anatomie, sowie den biochemischen Prozessen im Körper des Menschen aus und versteht es, diese komplexen Zusammenhänge auf eine einfache und verständlich Art und Weise zu vermitteln.
Arbeitsort
Da der Ernährungscoach im Normalfall neben- oder hauptberuflich selbständig arbeitet, ist er nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden. Das bedeutet, er kann seine Kunden überall beraten und coachen – in einem Fitnessstudio, in einer Praxis, in einem Kosmetikstudio, beim Kunden zu Hause, im Büro, in einem Hotel oder in den eigenen Räumlichkeiten.
Dies wird von Kunden aufrichtig geschätzt, da jeder Kunde ein anderes Bedürfnis hat. Beispielsweise schätzen es Mütter oftmals, wenn man ihnen eine Ernährungsberatung bei ihnen zu Hause anbietet, damit sie bei den Kindern bleiben können usw.
Zudem kann ein Ernährungscoach dadurch auch frei herumreisen und Kunden in der ganzen Schweiz oder auch weltweit coachen und beraten.
Lohn
Da ein Ernährungscoach normalerweise neben- oder hauptberuflich selbständig ist, wird sein Lohn durch seinen Marktwert bestimmt. Konkret bedeutet dies, dass Du als Ernährungscoach anfangs weniger verlangen kannst und dann parallel zum Anstieg deiner Erfahrung auch deinen Preis erhöhen kannst.
Je besser Du als Ernährungscoach positioniert bist und je eher Dich Menschen als Experten/Expertin in Bezug auf Ernährung, Gesundheit und Vitalität wahrnehmen, desto höher wird Dein Marktwert sein.
Ein erfolgreicher Ernährungscoach verdient in der Schweiz, je nach Zielgruppe und Dienstleistungen bis zu CHF 250.- pro Stunde. Wenn Du von Anfang an wie ein Profi starten willst, dann empfehlen wir Dir die Ernährungscoach Ausbildung Masterclass zu buchen.
Ernährungscoach Ausbildung Ort
Bei der Ernährungscoach Ausbildung handelt es sich um einen Fernstudiengang. Das bedeutet, dass Du Dich online einloggen kannst und während 365 Tagen von zu Hause aus, von unterwegs oder wo immer Du Dich gerade befindest auf deinem PC, Laptop, IPad oder Smartphone lernen kannst. Alles was Du dazu brauchst ist eine Internetverbindung.
365 Tage / 24 Stunden lang Zugriff alle Dokumente & Videos
Du hast in jedem Modul Zugriff auf ein entsprechendes Erklärungsvideo. In diesem Video wird Dir genau das gleiche Wissen vermittelt, welches wir jahrelang vor Ort vermittelt haben – mit dem Vorteil, dass Du das Video jederzeit stoppen oder auch mehrmals anschauen kannst.
Im Video siehst Du eine PowerPoint-Präsentation, welche Du ebenfalls herunterladen kannst. Zudem erhältst Du viele Listen und Vorlagen für eigene Ernährungsberatungen.
Ernährungscoach vs. Ernährungsberater
Ein Ernährungscoach und ein Ernährungsberater sind beide Dienstleister, die Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Leben zu verbessern. Allerdings gibt es auch einige
Unterschiede zwischen beiden Berufsgruppen:
Schwerpunkt
Ein Ernährungscoach hat in der Regel einen Schwerpunkt auf persönlicher Entwicklung und Veränderung, während ein Ernährungsberater meist fachspezifische Probleme löst und Lösungen anbietet.
Arbeitsweise & Herangehensweise
Ein Ernährungscoach arbeitet oft prozessorientiert und setzt auf Selbstreflexion und Eigenverantwortung des Klienten.
Der Begriff Coach wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der Menschen bei der Umsetzung gesunder Ernährungs- und Lebensgewohnheiten unterstützt. Ein Ernährungscoach konzentriert sich mehr auf die praktische Anleitung, Motivation und Verhaltensänderung im Hinblick auf die Ernährung.
Ihre Ausbildung kann vielfältig sein und reicht von Ernährungswissenschaften bis hin zu psychologischer Beratung oder Coaching-Methoden. Ein Ernährungsberater hingegen gibt in der Regel konkrete Ratschläge und Empfehlungen.
Ernährungscoach Fernstudium erwerben
Die Ernährungscoach Ausbildung kannst Du wie folgt erwerben:
Per Vorkasse / Banküberweisung:
Die Ernährungscoach Ausbildung kannst Du per Rechnung / per Banküberweisung bezahlen. Sobald wir deine Zahlung erhalten haben, bist Du berechtigt, mit der Ausbildung zu beginnen. Die Bankdaten erhältst Du direkt nach dem Online Kauf.
Ernährungscoach Ausbildung mit Twint bezahlen
Du kannst die Ernährungscoach Ausbildung auf Anfrage auch mit Twint bezahlen. Bei Interesse, sende uns eine E-Mail an info (at) snfa.ch mit dem Betreff: Ernährungscoach Ausbildung mit Twint bezahlen.
Bitte mit den Namen Vornamen Telefonnummer ebenfalls mitsenden.
Vorteile, wenn Du die Ernährungscoach bei der SNF Academy absoliverst
Deine Vorteile im Überblick:
online lernen im Fernstudium
persönliche Betreuung
zeitunabhängig lernen
ortsunabhängig lernen
365 Tage Zeit
individuelles Startdatum
keine Anfahrtskosten
Du bestimmst das Lerntempo
24 Stunden Onlinezugriff
Lernen auf PC / Notebook / IPad & Smartphone
bestes Preisleistungsverhältnis
ca. 15 Stunden Videos
Word und PDF Dokumente zum Downloaden
Prüfungsvorbereitungsdokumente
Listen & Vorlagen für Ernährungsberatungen
14-seitiger Leitfaden für Ernährungsberatungen
Online Prüfung
keine Prüfungsgebühren
keine Einschreibegebühren
Ohne Präsenztage
Time Stop bei Unfall
Time Stop bei Krankheit
Unterbruch bei Schwangerschaft
Top Qualität –Kundenfeedbacks findest Du hier
Ernährungsberatung Davos
Ja. Die Lehrgänge bei der SNF Academy sind zu 100%. Nach den Ausbildungen bist Du fachlich top ausgerüstet, um professionelle Ernährungsberatungen in Davos anbieten zu können.
Ernährung der Zukunft
In der Ausbildung zum dipl. Ernährungscoach SNFA wird ein ganzheitlicher Ansatz vermittelt, der nicht nur die Ernährung selbst, sondern auch die individuellen Bedürfnisse, den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und die Gesundheit der Menschen berücksichtigt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, zukünftige Ernährungscoaches besser darauf vorzubereiten, auf die komplexen Anforderungen und Herausforderungen der sich entwickelnden Ernährungslandschaft einzugehen.
Ernährung für die Psyche
In der Ausbildung zum dipl. Ernährungscoach SNFA vermitteln wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Ernährung, der auch die Auswirkungen auf die Psyche berücksichtigt. Dies ist wichtig, da die Ernährung einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit hat. Ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es angehenden Ernährungscoaches, nicht nur die physischen, sondern auch die emotionalen und mentalen Bedürfnisse ihrer Klienten zu verstehen und zu unterstützen. Dieser ganzheitliche Ansatz trägt dazu bei, dass zukünftige Ernährungscoaches besser in der Lage sind, ihre Klienten umfassend zu betreuen und deren Wohlbefinden zu fördern
Ernährung für Sportler
Wir legen grossen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz. Dies ist entscheidend, da die Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, Erholung und das Wohlbefinden von Sportlern hat. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz bist Du als Ernährungscoach in der Lage, nicht nur die richtige Ernährung für sportliche Leistungen zu vermitteln, sondern auch individuelle Bedürfnisse, Gesundheit und langfristige Ziele ihrer sportlichen Klienten zu berücksichtigen. Dies trägt dazu bei, dass Sportler eine optimale Ernährung erhalten, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit steigert und gleichzeitig ihre Gesundheit unterstützt.
Ernährung für Sixpack
Nach der Ernährungscoach Ausbildung hast das notwendige Wissen, um Menschen in Sachen gesunde Ernährung und Vitalität zu beraten und zu betreuen. Ob sie jedoch einen Sixpack oder flachen Bauch haben werden, hängt nicht von dir ab, sondern von ihnen.
Ernährung und Gesundheit Studium
Wenn Du dich nicht selbstständig mache möchtest, dann empfehlen wir dir das Kombi Paket. Falls Du dich in Basel selbstständig machen willst und professionelle Ernährungsberatungen, sowie Personaltrainings anbieten willst, empfehlen wir Dir das Premium oder VIP Fitness Paket.
Ernährung für Muskelaufbau
Ja. Durch unsere Lehrgänge bist Du fachlich bestens dafür ausgerüstet. Ob Du jedoch Muskeln aufbauen und Fett abbauen kannst, hängt natürlich auch von anderen Faktoren, wie z.B. Alter, Life Style, usw. ab.
Welche Fragen bei Ernährungsberatung
Ja. In der Ernährungscoach Ausbildung erhältst Du diverse Dokumente, um deine Klienten in Sachen Ernährung beraten zu können.
Ernährungsberatung welche Ausbildung
Was sinnvoller ist, können wir für dich nicht beantworten. Alles was wir wissen ist, dass das Berufsbild Ernährungscoach bei den meisten beliebter ist. Die Ernährungscoach Ausbildung bei uns dauert weniger lang als die Ernährungsberater Ausbildung. Hier haben wir einige Punkte zusammengefasst.
Ernährungsberatung für Kinder
Ja. Durch diesen Lehrgang erlangst Du ein tiefgreifendes Verständnis über die Ernährung und Gesundheit. Damit kannst Du als Ernährungscoach die Kinder unterstützen und stärken.
Ernährungsberatung in meiner Nähe
Die Ausbildung zum dipl. Ernährungscoach kannst Du bei uns im Online Shop erwerben. Sobald Du die Bestellung aufgegeben hast, erhältst Du per E-Mail sämtliche Daten. Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Ernährungsberatung und Personal Training
Wir empfehlen Dir in diesem Fall die VIP Fitness Ausbildung. Bei Fragen beraten wir dich gerne persönlich.