• Ernährungscoach Ausbildung

    Fernstudium

Krankenkassenanerkannte Ernährungsberatung Ausbildung

Eränhrungscoach oder Ernährungsberater Ausbildung?
Fitness Ausbildung Schweiz

Begeisterte Kunden aus der Schweiz
Kundenbewertungen Ernährungscoach & Personaltrainer Ausbildung

Ernährungsberater oder Ernährungscoach?

Beide Berufsbilder sind aus unser Sicht super und empfehlenswert. Aber Achtung: Es gibt einige Dinge, die du wissen solltest. Desweiteren solltest Du dir im klaren sein, was Du mit den Ausbildungen erreichen willst.

Hier gehe ich ganz kurz auf die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Berufsbild Ernährungsberater und dem Ernährungscoach ein.

Berufsbild Ernährungsberater

Ein Ernährungsberater ist in den meisten Fällen angestellt. Meistens arbeitet er oder sie im Spital oder in einer Arztpraxis. Selten gibt es in der Schweiz selbstständige Ernährungsberater, welche von ihrer Arbeit leben können.

Der Ernährungsberater ist nach mehreren Jahren Ausbildung in der Lage Krankheitsbilder zu lesen und berät eher Patienten. Der Ernährungscoach hingegen verfügt nicht über diese Kompetenz, sondern arbeitet eher präventiv mit gesunden Menschen. 

Der Ernährungsberater / die Ernährungsberaterin verfolgt in der Regel nicht die Absicht, den Kunden über eine längere Zeit zu begleiten (Coaching), sondern vielmehr den Klienten/ Patienten zu beraten. Dies bedeutet, dass ein Ernährungsberater in der Regel eher gesundheitlich angeschlagene Personen beraten.

krankenkassenanerkannte coaching

Feedbacks von Menschen in der Gesellschaft

 

An meinen Vorträgen, Coachings und Seminaren berichten sehr viele Menschen davon, dass die Ernährungsberatungen von klassischen Institutionen, wie z.B. Spitäler nichts bringen. 

 
Der Grund liegt unter anderem darin, dass die Patienten, gerade in der Startphase, eine enge Begleitung und Betreuung brauchen, um die gewünschten oder notwendigen Veränderungen herbeizuführen. Meistens scheitern die Meisten auch an Motivation.

Ernährungsberater Ausbildung sinnvoll?

Die Ausbildung zum eidg. Dipl. Ernährungsberater / Ernährungsberaterin dauert mehrere Jahre. Sehr viele Ausbildungsteilnehmer/innen in der Schweiz brechen das Studium vorzeitig ab, weil sie die Freude am Lernen verlieren oder keine Zukunftsperspektive mehr sehen. 

Dies nicht zuletzt auch wegen der Digitalisierung, Globalisierung und der Pandemie.

Mehr über das Berufsbild Ernährungscoach erfährst Du hier

birol isik masterclass business

Ernährungsberatung Ausbildung krankenkassenanerkannt

Viele erhoffen sich durch eine Ernährungsberater Ausbildung eine sichere Zukunft. Sie möchten entweder selbstständig als Ernährungsberater arbeiten oder sich anstellen lassen.

Aus unserer Sicht ist dies der falsche Ansatz, um professionelle Ernährungsberatungen in der Schweiz anzubieten, bzw. sich als Ernährungscoach oder Ernährungsberater anstellen zu lassen oder selbstständig zu arbeiten. Denn nicht die Diplome oder Anerkennungen einer Gesellschaft geben Dir die Sicherheit, sondern vielmehr deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit. 

Dynamik und der globale Wandel

In unserer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt suchen immer mehr Menschen nach flexiblen Möglichkeiten, um sich in Sachen Ernährung, Gesundheit und Sport weiterzubilden. Die digitale Revolution hat die Art und Weise verändert, wie wir Informationen aufnehmen und uns Wissen aneignen.

Das kann man auch hier in der Schweiz beobachten. Immer weniger Menschen sind bereit an einem bestimmten Tag über mehrere Jahre hinweg in einem Schulhaus in Zürich, Basel, Bern oder Luzern zu sitzen und sich weiterzubilden. Deswegen brechen die Meisten die eidg. Ernährungsberatung Ausbildung vorzeitig ab.

ernährungscoach ausbildung schweiz zürich

VVG & Krankenkkassenanerkennung

Ob eine Krankenkasse in der Schweiz eine Dienstleistung bezahlen will oder nicht, wird unter anderem über das VVG Gesetz geregelt und wird von jeder Krankenkasse selbst entschieden. In der Schweiz gibt es über 80 Krankenkassen. Diese Krankenkassen anzuschreiben und nachzufragen, ob sie sich an den Kosten beteiligen, ist sehr mühsam und langwierig.

Auch wenn sich die Krankenkassen an den Kosten beteiligen würden, müsstest Du trotzdem Fähigkeiten haben, ein Business Modell aufzubauen und Kunden zu gewinnen. Diesen Aspekt solltest Du unbedingt mitberücksichtigen. Auch solltest Du wissen, dass die Krankenkassen in der Schweiz eigene Gesundheitscoaches einsetzen, um Kosten zu senken. 

Ernährungscoach oder Ernährungsberater?

Desweiteren klagen sehr viele Ernährungsberater darüber, dass die Arbeit mit Menschen, welche nicht auf Ihre Gesundheit achten und von den Ärzten an sie verwiesen werden, sehr mühsam und demotivierend sind. Zudem solltest Du wissen, dass Du Dich in eine Form der Abhängigkeit begibst, wenn Du mit Krankenkassen zusammen arbeitest. Denn die Krankenkassen können rasch ihre Bedingungen ändern und sich nicht mehr an Kosten beteiligen. Was machst Du dann?

Aus den oben erwähnten Gründen entscheiden sich immer mehr für die Ernährungscoach Ausbildung im Kombi Paket und erwerben zusätzlich die online Business Masterclass.

ernährungscoach werden schweiz

Zwischenbilanz

Es gibt mehrere Gründe, warum eine klassische Ernährungsberater Ausbildung nicht mehr so sinnvoll sein könnte, insbesondere wenn Krankenkassen vermehrt interne Gesundheitscoaches einsetzen und Gesundheitsberatungen anbieten, um Kosten zu senken. Hier sind einige Kriterien, die diese Überlegung unterstützen:

Gesundheitscoaches der Krankenkassen als Konkurrenz

Mit der wachsenden Präsenz von internen Gesundheitscoaches bei Krankenkassen gibt es eine direkte Konkurrenz für klassische Ernährungsberater. Die Concordia, Helsana, Swica und andere bieten rund um die Uhr Gesundheitsberatungen an. 

Krankenkassenanerkennung allein reicht nicht

Eine krankenkassenanerkannte Ausbildung ist kein Garant für eine erfolgreiche Berufspraxis. Aus unser Sicht ist es ist trügerisch zu glauben, dass diese Anerkennung automatisch Klienten anzieht.

Die Rolle des Ernährungscoaches

Ein Ernährungscoach bietet nicht nur Informationen, sondern arbeitet ganzheitlicher. Sie helfen Klienten nicht nur bei der Ernährung, sondern können auch bei der Umsetzung, Motivation und Lebensstiländerungen unterstützen.

Spezialisierung und Nischenfokus

In einer Umgebung mit wachsendem Wettbewerb ist es sinnvoll, sich auf spezielle Nischen oder Schwerpunkte zu konzentrieren, wie Sporternährung, pflanzliche Ernährung oder Ernährung bei bestimmten Gesundheitsproblemen. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache von Klienten mit spezifischen Bedürfnissen. Wie das geht zeige ich in der Ernährungscoach Masterclass oder VIP Ausbildung auf.

Berufliche Weiterentwicklung

Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse der Klienten ist entscheidend. Ernährungscoaches können sich flexibel an neue Trends und Anforderungen anpassen.

ernährungsberater ausbildung oder ernährungscoach

Fragen und Antworten

Warum wollen immer mehr Menschen die Ausbildung zum Ernährungscoach absolvieren?

Der Grund liegt unter anderem darin, dass die Ausbildung zum Ernährungsberater nicht nur viel teurer ist, sondern auch wesentlich länger dauert. Die Arbeit mit Patienten ist oft mühsam und ärgerlich, was viele davon abhält, sich als Ernährungsberater anzustellen lassen.

Lerne ich bei euch auch, wie man sich als Ernährungscoach selbstständig macht?

Ja, das ist sowohl bei der Ernährungscoach Masterclass als auch bei Ernährungscoach VIP möglich. Der Unterschied liegt darin, dass bei der VIP Variante zusätzlich 20 Stunden persönliche Betreuung / 1 to 1 Mentoring enthalten sind.

Wenn ich die VIP Variante wähle, lerne ich auch wie man als Ernährungscoach Kunden gewinnt?

Ja. Birol Isik zeigt dir, wie Du als Ernährungscoach dir eine starke Marke aufbauen und vor Ort im Alltag und auch online gewinnen kannst.

Bietet Ihr weitere Unterstützung an, wenn ich mich von euch ausbilden lassen möchte?

Auf Anfrage bieten wir diverse Kurse, Beratungen und Coachings in den Bereichen Kundengewinnung, Videoproduktion, Webseiteerstellung, Content-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, Digital-Marketing u.v.m mehr an.

Die Zukunft der Arbeit: Warum Selbstständigkeit und Kooperation im Zeitalter der Inflation und Digitalisierung florieren

Der steigende Trend zur Selbstständigkeit und die verstärkte Zusammenarbeit mit freischaffenden Fachleuten. Wir möchten kurz die Zusammenhänge des wirtschaftlichen Wandels und die entstehenden Trends kurz erwähnen

Kostenbewusstsein

Inflation führt zu steigenden Lebenshaltungskosten, was wiederum Unternehmen dazu veranlasst, Kosten zu optimieren. Die Einstellung von festen Mitarbeitern ist teurer als die Zusammenarbeit mit freischaffenden Partnern wie Ernährungscoaches oder Personaltrainer, da letztere nur für die erbrachten Dienstleistungen bezahlt wird. Dies ermöglicht es den Gesundheitseinrichtungen, flexibler auf ihre Ressourcen zuzugreifen und Kosten zu senken.

Technologischer Fortschritt

Die Digitalisierung hat auch in der Schweiz die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Dank neuen Technologien können Fachleute heute von überall auf der Welt arbeiten, was die Notwendigkeit einer physischen Anwesenheit vor Ort verringert. Dies ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Fähigkeiten auf dem freien Markt anzubieten und gleichzeitig die Flexibilität zu geniessen, die die Digitalisierung bietet.

Unternehmerisches Denken

Die Inflation hat auch auch in der Schweiz zu finanziellen Unsicherheiten geführt. Nebst dem schafft die Digitalisierung neue Möglichkeiten für die Vermarktung von Fähigkeiten und Dienstleistungen. In diesem Kontext erkennen immer mehr Schweizer und Schweizerinnen den Wert unternehmerischen Denkens. Sie wollen ihre berufliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit stärker selbst in die Hand nehmen, indem sie freiberuflich arbeiten oder eine eigene Firma gründen.

Ernährungsberater Ausbildung ja oder nein?

Wie Du siehst, gibt es einige Dinge die Du beachten solltest, wenn Du dich für eine Ausbildung entscheidest. Ein eidgenössiches Diplom ist kein Garant mehr, dass du im Zeitalter der Digitalisierung auch angestellt wirst. Vielmehr solltest Du dir Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Online-Marketing, Branding, Kommunikation, Coaching und Leadership. 

Auch solltest Du darüber nachdenken, ob Du im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung mehrere Jahre eine Ausbildung absolvieren willst. Folgende Fragen solltest Du ebenfalls beantworten: 

Zielgruppe: Wer möchtest Du bedienen?

Beratung oder CoachingMöchtest Du eher präventiv Menschen beraten und coachen oder in der Lage sein, Krankheitsbilder zu lesen und Patienten zu betreuen?

Ausbildung: Willst Du über mehrere Jahre an einem fixen Tag nach Zürich, Bern, Basel oder Luzern fahren und lernen oder eher flexibel und online dich weiterbilden?

Lohn: Möchtest Du dein Einkommen selbst bestimmen können oder einen fixen Monatslohn haben?

Selbstständigkeit: Willst Du dich nebenberuflich in der Schweiz als Ernährungscoach selbstständig machen?

Pontenzialentfaltung: Ist es Dir wichtig Menschen in Sachen Gesundheit und Ernährung zu beraten oder sie auch in Form eines Coachings über mehre Woche oder Monate zu betreuen und zu begleiten?

Deine Entscheidung 

Diese Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen. Was wir sagen können ist: Unsere Ernährungscoach Ausbildung kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online von zu Hause aus oder unterwegs absolvieren. Nach der online Ernährungscoach Ausbildung bieten wir auf Anfrage auch Beratungen in Sachen Branding, Marketing, SEO-Optimierung, Website erstellen oder ein individuelles 1 to 1 Mentoring über mehrere Monate an.

Folgende Informationen könnten spannend sein für Dich: 

Kundenbewertungen Ernährungscoach Ausbildung SNF Academy – Teil 

Bewertung Ernährungscoach Ausbildung SNF Academy – Teil 2

Lohnvergleich 2023

Ernährungscoach und Personal Trainer geprüftes Wissen

Qualicert zertifiziert

QualiCert geprüft & anerkannt

Die folgenden Ausbildungen der SNF Academy (Swiss Nutrition & Fitness Academy) wurden von QualiCert geprüft und anerkannt.

Ernährungscoach & Personal Trainer Ausbildung

 

Ernährungscoach Ausbildung online 

Wir haben uns aus den oben erwähnten und anderen Gründen dafür entschieden, keine Kooperationen mit Krankenkassen einzugehen. Die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte steht für uns an oberster Stelle. In unseren Online Ausbildungen vermitteln wir seit Jahren hochwertiges Wissen. Kunden sind hier die besten Zeugen. Hier siehst Du einige Kundenfeedbacks.

Zudem sind unsere Ausbildungen durch QualiCert geprüft und anerkannt worden. Auch die wurde die SNF Academy mehrfach von Focus Business ausgezeichnet. 

birol isik masterclass schweiz

Selbstständig als Ernährungsberater in der Schweiz

Falls Du nicht über die notwendigen Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Verkauf, Kommunikation, Soziologie, Psychologie und Leadership verfügst, könnte die Business Masterclass in Zürich interessant sein für Dich.

Falls Du nicht vor Ort in Zürich dabei sein kannst, gibt es die Möglichkeit, die Business Masterclass von mir auch online zu absolvieren. 

Mehr über die Online Business Masterclass findest Du hier.

Die Business Masterclass kannst Du während 6 Monaten einfach und bequem online ohne Zeitdruck von zu Hause aus absolvieren. 

Kundenbewertungen Birol Isik

Ausbildung Ernährungsberatung - online absolvieren

Ernährungsberatungen in der Schweiz oder online anbieten
swiss
ernährungscoach ausbildung online schweiz

Ernährungscoach Ausbildung Online

Starte jetzt als Ernährungscoach durch. Die Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem von zu Hause aus oder unterwegs online absolvieren.

In 9 Modulen lernst Du alles, was Du über den menschlichen Körper und die Ernährung wissen musst, um professionelle und individuelle Ernährungsberatungen durchführen zu können.

Lernen ohne Zeitdruck und mit Spass.

Ernährungscoach Ausbildung Beschreibung

Der Beruf Ernährungscoach ist gefragter denn je. Durch die Digitalisierung und Globalisierung sind immer mehr Menschen überfordert in der heutigen Welt. Sie brauchen eine professionelle Ernährungsberatung und Unterstützung. Du kannst einer dieser inspirierenden Ernährungscoaches sein, der professionelle und motivierende Ernährungsberatungen durchführt. Durch unsere Fernstudiengänge hast Du die Möglichkeit, Dir nebenberuflich ein zweites Standbein aufzubauen.

Bei uns erhältst Du hochwertiges Wissen, bewährte Strategien und ein ganzheitliches Ausbildungsprogramm. Mit deinem Fachwissen wirst Du Dich stark von deinen Mitbewerbern unterscheiden. 

Die Ernährungscoach Ausbildung kannst Du bei uns während 365 Tagen ohne Zeitdruck online von zu Hause aus absolvieren. Das Besondere an unseren Fernstudiengängen ist, dass Du nicht nur Unterlagen erhältst, sondern auch Videos zu den jeweiligen Themenbereichen.

Du hast Fragen zu diesem zum Thema?

Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff: 

Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden 

info (at) snfa.ch

Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.