Ernährungscoach Ausbildung
Fernstudium
Krankenkassenanerkannte Ernährungsberatung Ausbildung

Begeisterte Kunden aus der Schweiz
Kundenbewertungen Ernährungscoach & Personaltrainer Ausbildung




















































Ernährungsberater oder Ernährungscoach?
Beide Berufsbilder sind aus unser Sicht super und empfehlenswert. Aber Achtung: Es gibt einige Dinge, die du wissen solltest. Desweiteren solltest Du dir im klaren sein, was Du mit den Ausbildungen erreichen willst.
Hier gehe ich ganz kurz auf die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Berufsbild Ernährungsberater und dem Ernährungscoach ein.
Berufsbild Ernährungsberater
Ein Ernährungsberater ist in den meisten Fällen angestellt. Meistens arbeitet er oder sie im Spital oder in einer Arztpraxis. Selten gibt es in der Schweiz selbstständige Ernährungsberater, welche von ihrer Arbeit leben können.
Der Ernährungsberater ist nach mehreren Jahren Ausbildung in der Lage Krankheitsbilder zu lesen und berät eher Patienten. Der Ernährungscoach hingegen verfügt nicht über diese Kompetenz, sondern arbeitet eher präventiv mit gesunden Menschen.
Der Ernährungsberater / die Ernährungsberaterin verfolgt in der Regel nicht die Absicht, den Kunden über eine längere Zeit zu begleiten (Coaching), sondern vielmehr den Klienten/ Patienten zu beraten. Dies bedeutet, dass ein Ernährungsberater in der Regel eher gesundheitlich angeschlagene Personen beraten.


Feedbacks von Menschen in der Gesellschaft
An meinen Vorträgen, Coachings und Seminaren berichten sehr viele Menschen davon, dass die Ernährungsberatungen von klassischen Institutionen, wie z.B. Spitäler nichts bringen.
Ernährungsberater Ausbildung sinnvoll?
Die Ausbildung zum eidg. Dipl. Ernährungsberater / Ernährungsberaterin dauert mehrere Jahre. Sehr viele Ausbildungsteilnehmer/innen in der Schweiz brechen das Studium vorzeitig ab, weil sie die Freude am Lernen verlieren oder keine Zukunftsperspektive mehr sehen.
Dies nicht zuletzt auch wegen der Digitalisierung, Globalisierung und der Pandemie.
Mehr über das Berufsbild Ernährungscoach erfährst Du hier


Ernährungsberatung Ausbildung krankenkassenanerkannt
Viele erhoffen sich durch eine Ernährungsberater Ausbildung eine sichere Zukunft. Sie möchten entweder selbstständig als Ernährungsberater arbeiten oder sich anstellen lassen.
Aus unserer Sicht ist dies der falsche Ansatz, um professionelle Ernährungsberatungen in der Schweiz anzubieten, bzw. sich als Ernährungscoach oder Ernährungsberater anstellen zu lassen oder selbstständig zu arbeiten. Denn nicht die Diplome oder Anerkennungen einer Gesellschaft geben Dir die Sicherheit, sondern vielmehr deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit.
Dynamik und der globale Wandel
In unserer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt suchen immer mehr Menschen nach flexiblen Möglichkeiten, um sich in Sachen Ernährung, Gesundheit und Sport weiterzubilden. Die digitale Revolution hat die Art und Weise verändert, wie wir Informationen aufnehmen und uns Wissen aneignen.
Das kann man auch hier in der Schweiz beobachten. Immer weniger Menschen sind bereit an einem bestimmten Tag über mehrere Jahre hinweg in einem Schulhaus in Zürich, Basel, Bern oder Luzern zu sitzen und sich weiterzubilden. Deswegen brechen die Meisten die eidg. Ernährungsberatung Ausbildung vorzeitig ab.


VVG & Krankenkkassenanerkennung
Ob eine Krankenkasse in der Schweiz eine Dienstleistung bezahlen will oder nicht, wird unter anderem über das VVG Gesetz geregelt und wird von jeder Krankenkasse selbst entschieden. In der Schweiz gibt es über 80 Krankenkassen. Diese Krankenkassen anzuschreiben und nachzufragen, ob sie sich an den Kosten beteiligen, ist sehr mühsam und langwierig.
Auch wenn sich die Krankenkassen an den Kosten beteiligen würden, müsstest Du trotzdem Fähigkeiten haben, ein Business Modell aufzubauen und Kunden zu gewinnen. Diesen Aspekt solltest Du unbedingt mitberücksichtigen. Auch solltest Du wissen, dass die Krankenkassen in der Schweiz eigene Gesundheitscoaches einsetzen, um Kosten zu senken.
Ernährungscoach oder Ernährungsberater?
Desweiteren klagen sehr viele Ernährungsberater darüber, dass die Arbeit mit Menschen, welche nicht auf Ihre Gesundheit achten und von den Ärzten an sie verwiesen werden, sehr mühsam und demotivierend sind. Zudem solltest Du wissen, dass Du Dich in eine Form der Abhängigkeit begibst, wenn Du mit Krankenkassen zusammen arbeitest. Denn die Krankenkassen können rasch ihre Bedingungen ändern und sich nicht mehr an Kosten beteiligen. Was machst Du dann?
Aus den oben erwähnten Gründen entscheiden sich immer mehr für die Ernährungscoach Ausbildung im Kombi Paket und erwerben zusätzlich die online Business Masterclass.

Zwischenbilanz
Es gibt mehrere Gründe, warum eine klassische Ernährungsberater Ausbildung nicht mehr so sinnvoll sein könnte, insbesondere wenn Krankenkassen vermehrt interne Gesundheitscoaches einsetzen und Gesundheitsberatungen anbieten, um Kosten zu senken. Hier sind einige Kriterien, die diese Überlegung unterstützen:
Gesundheitscoaches der Krankenkassen als Konkurrenz
Mit der wachsenden Präsenz von internen Gesundheitscoaches bei Krankenkassen gibt es eine direkte Konkurrenz für klassische Ernährungsberater. Die Concordia, Helsana, Swica und andere bieten rund um die Uhr Gesundheitsberatungen an.
Krankenkassenanerkennung allein reicht nicht
Eine krankenkassenanerkannte Ausbildung ist kein Garant für eine erfolgreiche Berufspraxis. Aus unser Sicht ist es ist trügerisch zu glauben, dass diese Anerkennung automatisch Klienten anzieht.
Die Rolle des Ernährungscoaches
Ein Ernährungscoach bietet nicht nur Informationen, sondern arbeitet ganzheitlicher. Sie helfen Klienten nicht nur bei der Ernährung, sondern können auch bei der Umsetzung, Motivation und Lebensstiländerungen unterstützen.
Spezialisierung und Nischenfokus
In einer Umgebung mit wachsendem Wettbewerb ist es sinnvoll, sich auf spezielle Nischen oder Schwerpunkte zu konzentrieren, wie Sporternährung, pflanzliche Ernährung oder Ernährung bei bestimmten Gesundheitsproblemen. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache von Klienten mit spezifischen Bedürfnissen. Wie das geht zeige ich in der Ernährungscoach Masterclass oder VIP Ausbildung auf.
Berufliche Weiterentwicklung
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse der Klienten ist entscheidend. Ernährungscoaches können sich flexibel an neue Trends und Anforderungen anpassen.

Fragen und Antworten
Warum wollen immer mehr Menschen die Ausbildung zum Ernährungscoach absolvieren?
Lerne ich bei euch auch, wie man sich als Ernährungscoach selbstständig macht?
Wenn ich die VIP Variante wähle, lerne ich auch wie man als Ernährungscoach Kunden gewinnt?
Bietet Ihr weitere Unterstützung an, wenn ich mich von euch ausbilden lassen möchte?
Die Zukunft der Arbeit: Warum Selbstständigkeit und Kooperation im Zeitalter der Inflation und Digitalisierung florieren
Der steigende Trend zur Selbstständigkeit und die verstärkte Zusammenarbeit mit freischaffenden Fachleuten. Wir möchten kurz die Zusammenhänge des wirtschaftlichen Wandels und die entstehenden Trends kurz erwähnen
Kostenbewusstsein
Inflation führt zu steigenden Lebenshaltungskosten, was wiederum Unternehmen dazu veranlasst, Kosten zu optimieren. Die Einstellung von festen Mitarbeitern ist teurer als die Zusammenarbeit mit freischaffenden Partnern wie Ernährungscoaches oder Personaltrainer, da letztere nur für die erbrachten Dienstleistungen bezahlt wird. Dies ermöglicht es den Gesundheitseinrichtungen, flexibler auf ihre Ressourcen zuzugreifen und Kosten zu senken.
Technologischer Fortschritt
Die Digitalisierung hat auch in der Schweiz die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Dank neuen Technologien können Fachleute heute von überall auf der Welt arbeiten, was die Notwendigkeit einer physischen Anwesenheit vor Ort verringert. Dies ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Fähigkeiten auf dem freien Markt anzubieten und gleichzeitig die Flexibilität zu geniessen, die die Digitalisierung bietet.
Unternehmerisches Denken
Die Inflation hat auch auch in der Schweiz zu finanziellen Unsicherheiten geführt. Nebst dem schafft die Digitalisierung neue Möglichkeiten für die Vermarktung von Fähigkeiten und Dienstleistungen. In diesem Kontext erkennen immer mehr Schweizer und Schweizerinnen den Wert unternehmerischen Denkens. Sie wollen ihre berufliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit stärker selbst in die Hand nehmen, indem sie freiberuflich arbeiten oder eine eigene Firma gründen.
Ernährungsberater Ausbildung ja oder nein?
Wie Du siehst, gibt es einige Dinge die Du beachten solltest, wenn Du dich für eine Ausbildung entscheidest. Ein eidgenössiches Diplom ist kein Garant mehr, dass du im Zeitalter der Digitalisierung auch angestellt wirst. Vielmehr solltest Du dir Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Online-Marketing, Branding, Kommunikation, Coaching und Leadership.
Auch solltest Du darüber nachdenken, ob Du im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung mehrere Jahre eine Ausbildung absolvieren willst. Folgende Fragen solltest Du ebenfalls beantworten:
Zielgruppe: Wer möchtest Du bedienen?
Beratung oder Coaching: Möchtest Du eher präventiv Menschen beraten und coachen oder in der Lage sein, Krankheitsbilder zu lesen und Patienten zu betreuen?
Ausbildung: Willst Du über mehrere Jahre an einem fixen Tag nach Zürich, Bern, Basel oder Luzern fahren und lernen oder eher flexibel und online dich weiterbilden?
Lohn: Möchtest Du dein Einkommen selbst bestimmen können oder einen fixen Monatslohn haben?
Selbstständigkeit: Willst Du dich nebenberuflich in der Schweiz als Ernährungscoach selbstständig machen?
Pontenzialentfaltung: Ist es Dir wichtig Menschen in Sachen Gesundheit und Ernährung zu beraten oder sie auch in Form eines Coachings über mehre Woche oder Monate zu betreuen und zu begleiten?
Deine Entscheidung
Diese Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen. Was wir sagen können ist: Unsere Ernährungscoach Ausbildung kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online von zu Hause aus oder unterwegs absolvieren. Nach der online Ernährungscoach Ausbildung bieten wir auf Anfrage auch Beratungen in Sachen Branding, Marketing, SEO-Optimierung, Website erstellen oder ein individuelles 1 to 1 Mentoring über mehrere Monate an.
Folgende Informationen könnten spannend sein für Dich:
Kundenbewertungen Ernährungscoach Ausbildung SNF Academy – Teil
Ernährungscoach und Personal Trainer geprüftes Wissen
Ernährungscoach Ausbildung online
Wir haben uns aus den oben erwähnten und anderen Gründen dafür entschieden, keine Kooperationen mit Krankenkassen einzugehen. Die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte steht für uns an oberster Stelle. In unseren Online Ausbildungen vermitteln wir seit Jahren hochwertiges Wissen. Kunden sind hier die besten Zeugen. Hier siehst Du einige Kundenfeedbacks.
Zudem sind unsere Ausbildungen durch QualiCert geprüft und anerkannt worden. Auch die wurde die SNF Academy mehrfach von Focus Business ausgezeichnet.

Selbstständig als Ernährungsberater in der Schweiz
Falls Du nicht über die notwendigen Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Verkauf, Kommunikation, Soziologie, Psychologie und Leadership verfügst, könnte die Business Masterclass in Zürich interessant sein für Dich.
Falls Du nicht vor Ort in Zürich dabei sein kannst, gibt es die Möglichkeit, die Business Masterclass von mir auch online zu absolvieren.
Mehr über die Online Business Masterclass findest Du hier.
Die Business Masterclass kannst Du während 6 Monaten einfach und bequem online ohne Zeitdruck von zu Hause aus absolvieren.
Kundenbewertungen Birol Isik













Ausbildung Ernährungsberatung - online absolvieren


Ernährungscoach Ausbildung Online
Starte jetzt als Ernährungscoach durch. Die Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem von zu Hause aus oder unterwegs online absolvieren.
In 9 Modulen lernst Du alles, was Du über den menschlichen Körper und die Ernährung wissen musst, um professionelle und individuelle Ernährungsberatungen durchführen zu können.
Lernen ohne Zeitdruck und mit Spass.
Ernährungscoach Ausbildung Beschreibung
Der Beruf Ernährungscoach ist gefragter denn je. Durch die Digitalisierung und Globalisierung sind immer mehr Menschen überfordert in der heutigen Welt. Sie brauchen eine professionelle Ernährungsberatung und Unterstützung. Du kannst einer dieser inspirierenden Ernährungscoaches sein, der professionelle und motivierende Ernährungsberatungen durchführt. Durch unsere Fernstudiengänge hast Du die Möglichkeit, Dir nebenberuflich ein zweites Standbein aufzubauen.
Bei uns erhältst Du hochwertiges Wissen, bewährte Strategien und ein ganzheitliches Ausbildungsprogramm. Mit deinem Fachwissen wirst Du Dich stark von deinen Mitbewerbern unterscheiden.
Die Ernährungscoach Ausbildung kannst Du bei uns während 365 Tagen ohne Zeitdruck online von zu Hause aus absolvieren. Das Besondere an unseren Fernstudiengängen ist, dass Du nicht nur Unterlagen erhältst, sondern auch Videos zu den jeweiligen Themenbereichen.
Du hast Fragen zu diesem zum Thema?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Ernährungscoach Berufsbild mit Zukunft
Durch die Digitalisierung und Globalisierung entsteht ein neues Bewusstsein. Es erschliessen sich neue Berufsfelder. Dies erfordert unter anderem auch neue Fähigkeiten. Genau dieses Wissen, welches notwendig ist, um im 21. Jahrhundert als erfolgreicher Dienstleister arbeiten zu können, wird in den herkömmlichen Bildungsinstitutionen nicht vermittelt, da viele von den Dozenten angestellt sind und selbst keine Erfahrung als Unternehmer haben. In der Ernährungscoach Ausbildung Masterclass vermittelt Birol Isik nebst dem Fachwissen auch Wissen in den Bereichen Business, Marketing, Selbstführung, Kommunikation, mentale Stärke, Produktentwickklung und Verkauf.
Du hast Fragen zu diesem zum Thema?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Veränderungen und Dynamik auf dem Markt
Ein erfolgreicher Ernährungscoach ist in der Lage, die Bedürfnisse des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln.
Weil der Ernährungsberater angestellt ist, kann er auf die Veränderungen auf dem Markt nicht reagieren.
Er hat auch keinen Einfluss auf die Marketingaktivitäten, sondern muss die Anweisungen befolgen.
Auch kann der Ernährungsberater neue Ideen so rasch umsetzen werden, weil diese zunächst von vielen Entscheidungsträgern geprüft und genehmigt werden müssen.
Selbstständig als Ernährungscoach
Der Ernährungscoach hat einen grösseren Gestaltungsfreiraum, weil er in den meisten Fällen selbstständig arbeitet. Er hat auch das Privileg, sich seine Klienten aussuchen zu können, während der Ernährungsberater jeden berät.*
*sofern er angestellt ist.
Dies ist ein wichtiger Punkt, welcher leider oftmals nicht berücksichtigt wird. Coachings und Beratungen sind Vertrauenssache. Wenn es mit dem Bauchgefühl nicht stimmt, sollte man auch die Möglichkeit haben, NEIN zu sagen. Wenn man als Ernährungsberater in einer Firma arbeitet, ist dies in über 90 % der Fälle nicht möglich.
Als Ernährungscoach hast Du dieses Privileg. Du kannst selbst Entscheidungen treffen und Dir Deine Kunden selbst aussuchen.
Du hast Fragen zu diesem zum Thema?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Ernährungsberatung als Ernährungscoach durchführen – mögliche Themen:
Wie kann ich Fett abbauen?
Wie baue ich Muskeln auf?
Wie kann ich mich gesünder ernähren?
Welche Vitamine brauche ich?
Wie funktioniert der Körper?
Umgang mit Stress
u.v.m.
Als Ernärhungscoach professionelle Ernährungsberatung in der Schweiz oder weltweit
Welche Vorteile ergeben sich für den Kunden durch eine professionelle Ernährungsberatung?
Steigerung des Selbstwertgefühls
Erschaffung eines neuen Bewusstseins
Aufbau und Stärkung des Selbstvertrauens
Vermeidung von Depression, Übergewicht, Herz-, Kreislaufproblemen und Verdauungsstörungen
Stärkung des Immunsystems
Steigerung der Lebensenergie
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Ernährung und Gesundheit
In der heutigen Welt reicht es nicht mehr aus, sich einfach nur gesund zu ernähren. Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, kann einen messbaren Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Mit der richtigen Ernährung fühlen wir uns nicht nur fitter, sondern können das Risiko für Herzkrankheiten und andere Krankheiten senken, bestimmte Arten von chronischen Krankheiten vermeiden und die Lebensqualität im Allgemeinen verbessern.
Nach der Ernährungscoach Ausbildung bist Du fachlich top ausgerüstet, um professionelle Ernährungsberatungen in der Schweiz oder im Ausland durchzuführen.
Ziel Ernährungscoach Ausbildung
- Als Ernährungscoach verfügst Du über ein vertieftes Fachwissen in den Bereichen Gesundheit und Ernährung
- Du kannst die Ernährung deiner Kunden analysieren und Fehler erkennen und eliminieren
- Ernährungsberatungen: Du bist in der Lage professionelle, inspirierende und motivierende Ernährungsberatungen durchzuführen
- Ernährungspläne: Du kannst als Ernährungscoach individuelle Ernährungspläne zusammenstellen
- Als einer der besten Ernährungscoaches wirst Du gerne von deinen Kunden weiterempfohlen
- Du kennst Dich als Ernährungscoach mit Nahrungsergänzungsmitteln aus und kannst auch Empfehlungen abgeben
- Du kannst Ernährungsberatungen in der Schweiz und im Ausland durchführen
- u.v.m.
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Module Ernährungscoach Ausbildung (modular aufgebaut)
- Grundlagen Biologie
- Grundlagen Ernährung
- Makronährstoffe
- Hormone
- Nutrition Timing
- Mikronährstoffe
- Nahrungsergänzungsmittel
- Krankheiten & Allergien
- Ernährungsberatung
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Beschrieb der Module: hier klicken
Praktiziertes und bewährtes Wissen
Birol Isik und Daniela Lovric haben selbst jahrelang international erfolgreich Ernährungsberatungen, Fitnesstrainings und weitere Dienstleistungen, wie z.B. Mental Trainings, Seminare, Workshops u.v.m. erfolgreich vermarktet und durchgeführt.
Das Wissen, welches Du bei der SNF Academy (Swiss Nutrition & Fitness Academy) erhältst, basiert nicht nur auf Theorien, sondern beruht auch auf Praxis. Zudem haben wir von der SNF Academy eine eigene Marketingagentur. Auf Anfrage können wir für Dich ein ganzheitliches Konzept etnwickeln und Dich fördern. Wir erstellen nicht nur WordPress Webseiten, sondern bieten auch SEO (Suchmaschinenoptimierung) Dienstleistungen an.
Die Ernährungscoach Ausbildung kannst Du bei uns einfach und bequem ohne Zeitdruck online absolvieren. Informiere Dich hier über unsere Online Ausbildungen
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Die Voraussetzungen zum absolvieren der Ernährungscoach Ausbildung sind:
Interesse an Menschen, Gesundheit und Fitness
Lernbereitschaft
Computer / Notebook / Ipad / Smart Phone / iMac / Internetverbindung
mind. 18 Jahre alt oder ab 16 Jahre mit Erlaubnis der Eltern
Die Ernährungscoach Ausbildung richtet sich an Personen, welche:
sich beruflich oder privat in den Bereichen Gesundheit und Fitness weiterentwickeln wollen
ganzheitliches und hochwertiges Wissen in den Bereichen Ernährung und Vitalität erlangen möchten
schon erste Erfahrungen im Bereich Gesundheit sammeln konnten und ihr Wissen vertiefen und erweitern wollen
das Wissen nach der Ausbildung für sich und ihre Familie, sowie Verwandte nutzen möchten, um noch gesünder und fitter zu werden
Ernährungsberatungen in der Schweiz, sowie online Ernährungsberatungen via Skype oder Zoom anbieten möchten
sich neben- oder hauptberuflich ein zweites Standbein aufbauen möchten
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Nach der Ernährungscoach Ausbildung kannst Du folgende Tätigkeiten ausüben:
- Durchführen von öffentlichen Anlässen (z.B. Gesundheitsseminare, Vorträge und Workshops)
- Allgemeine Ernährungs- und Gesundheitstipps in Fitnesscentern, Restaurants oder in den Schulen anbieten
- Individuelle Ernährungsberatungen in Sportclubs, z.B. Fussball oder Volleyball durchführen
- Durchführen von individuellen Ernährungsberatungen für Unter- oder Übergewichtige
- Online individuelle Ernährungsberatungen via Zoom oder Skype durchführen
- Ernährungsberatungen in Unternehmen anbieten
- Frauen nach der Schwangerschaft betreuen und Ernährungsberatungen anbieten
- Ernährungsberatungen für Führungskräfte
- BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Schweiz oder weltweit anbieten
- Ernährungsberatung nur für Frauen, Männer, Senioren oder Jugendliche (Spezialisierung) anbieten
- Individuelle Ernährungsberatungen in Hotels anbieten
- Ernährungsberatungen in Kosmetikstudios anbieten
- Individuelle Ernährungspläne für Profisportler erstellen
- Als Ernährungscoach könntest Du individuelle Ernährungsberatungen in Grossstädten wie z.B. Zürich, Bern, Basel, Luzern, Zug, Aarau, Montreux und Lugano anbieten
- Ernährungsplan erstellen
- Du könntest als Ernährungscoach online auf Youtube Ernährungsseminare durchführen
- Als Ernährungscoach könntest Du Live Gesundheitsseminare auf Youtube und anderen Streaming Plattformen durchführen
- Du könntest als Ernährungscoach Gesundheitsprogramme verfilmen und über das Internet in deinem Online Shop verkaufen
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Du entscheidest, wann Du mit der Ausbildung beginnen möchtest.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du sendest uns eine E-Mail, sobald Du beginnen möchtest. Der Zugang wird danach innert max. 12-36 Std. freigeschaltet.
Sobald wir deine Nachricht erhalten haben, wird dies für Dich eingerichtet. Nach der Aufschaltung ist die Ernährungscoach Ausbildung während 365 Tagen absolvierbar.
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Ernährungscoach Ausbildung – 365 Tage Zeit
Du entscheidest wann, wo, wie lange und was Du lernen möchtest – ganz in deinem eigenen Tempo.
Die meisten unserer Ausbildungsteilnehmer absolvieren die Ernährungscoach Ausbildung in weniger als 3 Monaten. Du hast jedoch 365 Tage Zeit, um die Ernährungscoach Ausbildung online zu absolvieren.
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Ernährungscoach Ausbildung Prüfung
Nach jedem Video erhältst Du ein entsprechendes Prüfungsvorbereitungsdokument. Somit kannst Du Dich optimal auf die Prüfung vorbereiten, welche Du während 365 Tagen jederzeit online absolvieren kannst.
Online Prüfung
Die Prüfung ist eine Multiple-Choice-Prüfung. Du hast 90 Minuten Zeit, diese zu absolvieren. Nachdem Du Dich entschieden hast zu starten, wird ein Countdown aktiviert. Die durchschnittliche Dauer für das Absolvieren der Prüfung beträgt ca. 40-50 Minuten. Dies sollte mehr als genug Zeit sein, um die Fragen zu beantworten. Solltest Du die Prüfung dennoch beim ersten Mal nicht bestehen, kannst Du sie jederzeit gegen einen Aufpreis von CHF 150.00 wiederholen.
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Ernährungscoach Ausbildung Diplom
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhältst Du ein Diplom, welches Du direkt als PDF-Dokument herunterladen kannst.
Diplom: Dipl. Ernährungscoach SNFA
Das Diplom ist lebenslang gültig und kann international genutzt werden.
Die Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach SNFA wurde zudem von QualiCert geprüft und anerkannt.
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Vorteile Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium
- praxisbezogene & ganzheitliche Ausbildung
- persönliche Betreuung
- frei wählbares Startdatum
- 365 Tage Zeit (ab Startdatum)
- Lernen auf PC / Notebook / Smartphone
- Du bestimmst das Lerntempo
- orts- & zeitunabhängig lernen
- keine Anfahrtskosten
- keine Präsenztage
- 24 Std. Zugriff auf Videos & Unterlagen
- 15 Stunden Videomaterial
- Unterlagen zum Downloaden
- Leitfaden für Ernährungscoachings
- Vorlagen für Ernährungsberatungen
- Prüfungsvorbereitungsdokumente
- keine Prüfungsgebühren
- Online Prüfung
- Diplom direkt downloaden
- Krankheit: Time Stop möglich
- Unfall: Time Stop möglich
- Schwangerschaft: Time Stop möglich
- bestes Preisleistungsverhältnis
- von QualiCert geprüft & anerkannt
- u.v.m.
Du möchtest als Ernährungscoach durchstarten?
Sende uns eine E-Mail mit dem Betreff:
Ohne Krankenkassenanerkannte Ausbildung selbstständig werden oder als Ernährungscoach durchstarten
info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit – Bitte schildere uns ebenfalls Dein Vorhaben.
Persönliche Betreuung
Obwohl es sich um einen Fernstudiengang handelt, betreuen wir Dich auch während der Ausbildung. Nach deinem Erwerb kontaktieren wir Dich telefonisch, um Dir den Ablauf zu erklären und offene Fragen zu beantworten. Sollten während der Ausbildung Fragen auftauchen, kannst Du jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
QualiCert geprüft & anerkannt
Unsere Ausbildungen wurden durch QualiCert geprüft und anerkannt.
Zudem wurde die SNF Academy mehrfach von Focus Business als Top Anbieter für Coachings und Weiterbildungen ausgezeichnet.
Mit unseren Ausbildungen bist Du fachlich top ausgerüstet, um in der Fitness- und Gesundheitsbranche Fuss zu fassen.
SNF Academy Erfahrung
Zahlreiche Feedbacks von Kunden, welche die Ernährungscaoch und Personal Trainer Ausbildung absolviert haben, findest Du hier
SNF Academy wurde von Focus Business ausgezeichnet
Gibt es einen Markt für Ernährungscoaches?
Die Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche gilt als eine der wenigen Branchen, die in den letzen 15 Jahren stark gewachsen sind. Die Bedeutung von Gesundheitsförderung im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung nimmt immer mehr zu.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Wenn wir leistungsfähig bleiben wollen, dann müssen wir auf unsere Gesundheit achten.
Durch den Leistungsruck in der Gesellschaft und Wirtschaft, sind sehr viele Menschen in Dysbalance. Diese Menschen brauchen professionelle Unterstützung von Menschen, welche nicht nur einen gesunden Life Style leben, sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen zu vermitteln. Durch die oben genannten Faktoren entstehen neue Märkte und Möglichkeiten für Personal Trainer und Ernährungscoaches.
Ernährungsberatungen & Personaltrainings
Individuelle Personaltrainings und professionelle Ernährungsberatungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wenn man wirkliches Interesse an Menschen hat und sie in ihren gesundheitlichen Fragen, bzw. Anliegen unterstützen möchte, dann stehen die Chancen sehr gut, dass man als Personal Trainer oder Ernährungscoach unabhängig, eigenständig und frei arbeiten kann.
Fazit:
Die Gesundheit bildet das Fundament im Leben und der Bedarf an professionellen Ernährungsberatungen, sowie individuellen Personal Trainings wird stets weiter ansteigen. Dies ist deine Chance nebenberuflich eine Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach / zum Dipl. Personal Trainer zu absolvieren und in einem wachsenden Markt mitzuwirken.
Kann ich nach der Ernährungscoach Ausbildung auch Ernährungsberatungen im Ausland anbieten?
Ja. Insbesondere entstehen aktuell auch durch die Pandemie neue Möglichkeiten. Immer mehr Fitnesscenterinhaber sind finanziell angeschlagen und denken um. Sie arbeiten mit freischaffenden Ernährungscoaches und Personal Trainern. Denn die Mitarbeiterkosten können dadurch enorm gesenkt werden.
Auch das Bewusstsein der Arbeitnehmer verändert sich immer stärker in die Richtung, dass Menschen unabhängiger und freier in der Arbeitsgestaltung agieren möchten. Als eigenständiger Ernährungscoach kannst Du Dir nebenberuflich ein zweites Standbein aufbauen und somit deine Tätigkeit als Ernährungscoach selbständig gestalten.
Kann ich nach der Ernährungscoach Ausbildung auch einen Ernährungsplan erstellen?
Alles nötige Wissen um einen Ernährungsplan zu erstellen, wird Dir im Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach vermittelt.
Wie viel verdient ein Ernährungscoach auf die Stunde?
Je nach Zielgruppe, Dienstleistungen und Ortschaft verdient ein Ernährungscoach zwischen CHF 70.- bis 250.- pro Stunde.
Brauche ich irgendwelche Bewilligungen, um Ernährungsberatungen durchführen zu können?
Nein. Nach der Ernährungscoach Ausbildung bist Du fachlich top ausgerüstet um professionelle Ernährungsberatungen durchzuführen.
Bietet Ihr Beratungen und Unterstützung an, wenn ich mich als Ernährungscoach nach der Ausbildung selbständig machen möchte?
Ja. Was uns von anderen Ausbildungsstätten unterscheidet, ist die Möglichkeit einer ganzheitlichen Beratung und Betreuung. D.h. bei uns erhältst Du nicht nur das notwenige Fachwissen, um Ernährungspläne analysieren und erstellen zu können und professionelle Ernährungsberatungen durchzuführen. Bei Bedarf unterstützen wir Dich auch in Sachen Selbständigkeit und folgenden Bereichen:
Dies beinhaltet z.B.:
- Marketing
- Verkauf
- Kommunikation
- Webdesign (wir erstellen Dir eine professionelle Word Press Webseite)
- Webarchitektur (wir machen deine Webseite durch die entsprechenden Hintergrundprogrammierungen marktfähig)
- Wir unterstützen Dich in den Bereichen visuelle Kommunikation und personal Branding (dies beinhaltet z.B. Fotoshootings, Videoproduktionen/Trailer, Broschürenerstellung, Flyer usw.)
- Wir unterstützen Dich bei Bedarf bei strategischen und unternehmerischen Fragen
- Birol unterstützt Dich bei Bedarf auch im mentalen Bereich (Umgang mit Ängsten und Herausforderungen, Zieldefinition und -erreichung, mentale Stärke entwickeln, Potenzialentfaltung, Kreativitätsförderung, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen, usw.)
Diese Dienstleistungen können bei Bedarf zusätzlich gebucht werden. Falls Du in diesen Bereichen Unterstützung brauchst, kannst Du uns eine unverbindliche E-Mail an info (at) snfa.ch senden.
Birol Isik berät und coacht seit 2005 international Firmen und Führungskräfte. Von seinem Wissen und seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer und Mentor kannst auch Du profitieren. Bei Interesse und Bedarf nimm einfach mit uns Kontakt auf.
Du möchtest mit der Ernährungscoach Ausbildung loslegen?
Weiter unten findest Du den aktuellen Preis und die Möglichkeit, die Ausbildung zu erwerben. Klicke hierfür auf den Button «Jetzt kaufen». Nach deiner Anmeldung erhältst Du die Bankdaten per E-Mail zugesandt. Falls Du mit der Kreditkarte bezahlen möchtest, kannst Du die Ausbildung hier erwerben (bei einer Kreditkartenzahlung werden Transaktionskosten in der Höhe von CHF 22.- fällig).
Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, kannst du uns eine E-Mail senden, wenn Du mit der Ausbildung loslegen möchtest. Der Zugang wird Dir danach innert 24-36 Std. aufgeschaltet (in der Regel dauert dies sogar weniger als 4 Stunden).
Danach erhältst Du von uns eine E-Mail mit deinen Logindaten. Mit diesen Logindaten hast Du 365 Tage Zeit, die Ausbildung und die Prüfung zu absolvieren.
Bei Krankheit/Unfall/Schwangerschaft hast Du zudem die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu sistieren.
Sollten die 365 Tage nicht reichen, kannst Du den Zugang gegen einen Aufpreis von CHF 300.- um 3 weitere Monate oder auch länger (CHF 100.-/Monat) verlängern.
Solltest Du neben der Online Ausbildung eine zusätzliche individuelle Beratung wünschen, kannst Du diese optional dazu buchen. Diese findet entweder vor Ort oder via Skype, Zoom oder Telefon statt. Auch bei der Erstellung einer Webseite oder in den Bereichen Marketing, Verkauf & Unternehmensaufbau können wir Dich bei Bedarf mit einer Beratung oder einem Mentoring unterstützen.
Beim Erwerb der Ausbildung mit der Kreditkarte entstehen Transaktionskosten in der Höhe von CHF 22.-
Wir freuen uns auf Dich.
Beratung erwünscht? Du hast noch offene Fragen?
Die häufigsten Fragen und Antworten findest Du, wenn Du auf untenstehenden Button «Fragen & Antworten» klickst.
Gerne beraten wir Dich auch telefonisch. Klicke hierfür auf untenstehenden Button «Telefonische Kontaktaufnahme» und nimm unverbindlich mit uns. Kontakt auf.
Du kannst uns auch eine E-Mail an info (at) snfa.ch mit dem Betreff Ernährungscoach Ausbildung Beratung senden. Bitte sende uns ebenfalls folgende Informationen: Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit.