Fitness Ausbildung Zürich
Du interessierst Dich für Gesundheit, Menschen und Fitness? Vielleicht spielst Du sogar seit längerem mit den Gedanken, in der Fitnessbranche als Personal Trainer oder Ernährungscoach durchzustarten? Auch hast Du keine Zeit, jedes Wochenende in nach Zürich oder Basel zu fahren, um Dich weiterzubilden? Du möchtest flexibel lernen?
Dann bist Du bei uns am richtigen Ort. Denn bei uns kannst Du Dich während 365 Tagen einfach und bequem online weiterbilden. Auch bestimmst Du das Startdatum.
Ernährungsberatungen & Personaltrainings
Der Bedarf an professionellen Ernährungsberatungen, sowie Personaltrainings hat in den letzten 15 Jahren auch in der Schweiz zugenommen. Dabei sind die klassischen 0815 Ernährungspläne und Trainingspläne aus dem Internet nicht gefragt. Die Kunden wünschen einen auf sie abgestimmten Ernährungs- und Trainingsplan. Experten in den Bereichen Fitness und Gesundheit sind gefragter denn je.
Im Zeitalter der Digitalisierung kannst Du sogar individuelle online Ernährungscoachings per Skype oder Zoom anbieten und durchführen.
Ziel der Personal Trainer Ausbildung
Analyse & Beratung:
Du bist in der Lage auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und sie kompetent zu beraten.
Du kannst individuelle Trainingspläne abgestimmt auf die Voraussetzungen, Wünsche und Ziele des Kunden zusammenstellen
Personaltraining:
Du kannst professionelle und motivierende Personaltrainings durchführen
Fitnessübungen:
Als authentische/r Personaltrainer/in kennst Du den genauen Bewegungsablauf der Übungen
Prozesse:
Als eine/r der besten Personaltrainer/innen kennst Du den Muskelauf- und Fettabbauprozess
Personaltraining:
Du kennst die wichtigsten Bestandteile eines effektiven und effizienten Muskeltrainings
Verletzungen:
Du kennst Massnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen oder Behebung von Beschwerden
Zukunftsperspektive Berufsbild Personal Trainer/in
Als Personaltrainer/in kannst Du nach der Ausbildung folgende Tätigkeiten ausüben:
Durchführen von öffentlichen Seminaren, Vorträgen und Workshops in den Bereichen Gesundheit und Fitness
Allgemeine Fitnesstipps in Fitnesscentern oder öffentlichen Schulen anbieten
Personaltrainings in Sportclubs, z.B. in Fussballclubs, Basketballclubs oder Volleyballclubs durchführen
Durchführen von individuellen Personaltrainings für Profisportler
Individuelle Personal Trainings für Führungskräfte anbieten
Online Fitnessprogramme via Zoom oder Skype durchführen
Fitnesstrainings für Firmen anbieten
Explizit Personaltrainings für Frauen, Männer, Jugendliche oder Senioren anbieten (Spezialisierung)
Individuelle Personal Trainings in den Hotels, z.B. im Hilton oder Marriot anbieten
Profisportler, wie z.B. Xherdan Shaqiri, Corinne Suter oder Roger Federer trainieren
Individuelle Personaltrainings in der Schweiz und weltweit
Dienstleistungen für Kinder wie z.B. Gruppentrainings und Personaltrainings für Kinder
Personaltrainings für Führungskräfte
Individuelle Personaltrainings für Pensionierte
u.s.w
Personal Trainer / Personal Trainerin werden in der Schweiz
Welches Ausbildungspaket soll ich erwerben?
Dein Ziel ist es individuelle Ernährungsberatungen, Personaltrainings, Vorträge, Workshops, Seminare und/oder Bootcamps in der Schweiz oder weltweit anzubieten? Du willst der Experte sein, wenn es um Ernährung, Gesundheit und Vitalität geht?
Dann kann das Premium Paket oder VIP Fitness Paket spannend sein für Dich.
Personal Trainer Ausbildung Beratung
Gerne beraten wir Dich persönlich. Nimm einfach mit uns unverbindlich Kontakt auf.
Oder sende uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff: Fernstudium Fitness Schweiz Beratung an info (at) snfa.ch
Bitte mit Namen, Vornamen, Telefon und Erreichbarkeit (Ansonsten können wir deine Anfrage nicht berücksichtigen)
Eckdaten Personal Trainer Ausbildung

Die Voraussetzungen zum absolvieren der Personal Trainer Ausbildung sind:
Interesse an Menschen, Gesundheit und Fitness
Lernbereitschaft
Computer / Notebook / Ipad / Smart Phone / iMac / Internetverbindung
mind. 18 Jahre alt oder ab 16 Jahre mit Erlaubnis der Eltern
Die Personal Trainer Ausbildung richtet sich an Personen, welche:
sich beruflich oder privat in den Bereichen Gesundheit und Fitness weiterentwickeln wollen
wertvolles und hochwertiges Wissen in den Bereichen Fitness und Vitalität erlangen möchten
schon erste Erfahrungen im Bereich Fitness sammeln konnten und ihr Wissen vertiefen und erweitern wollen
das Wissen nach der Ausbildung für sich und ihre Familie, sowie Verwandte nutzen möchten, um noch gesünder und fitter zu werden
Personaltrainings vor Ort im Fitnessstudio, beim Kunden zu Hause oder Outdoor anbieten möchten
sich neben- oder hauptberuflich ein zweites Standbein aufbauen möchten
Als Dipl. Personal Trainer/ Personal Trainerin kannst Du nach der Ausbildung folgende Tätigkeiten ausüben:
Durchführen von öffentlichen Anlässen (z.B. Fitness Gruppentrainings, Vorträge über Gesundheit und Fitness, Bootcamps und/oder Workshops)
Allgemeine Fitness- und Gesundheitstipps in Fitnesscentern, Restaurants, Zeitungen, Magazinen oder in den Schulen anbieten
Individuelle Personaltrainings in Sportclubs, z.B. Fussball oder Volleyball durchführen
Durchführen von individuellen Fitnesstrainings für Profisportler
- Individuelle Personaltrainings für Führungskräfte anbieten
Fitnesstrainings in Unternehmen anbieten
Online Fitnessprogramme via Zoom oder Skype durchführen
Personaltrainings nur für Frauen, Männer, Senioren oder Jugendliche (Spezialisierung) anbieten
Individuelle Personaltrainings in den Hotels anbieten
- u.v.m.
Du entscheidest, wann Du mit der Personal Trainer Ausbildung beginnen möchtest.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du sendest uns eine E-Mail, sobald Du beginnen möchtest. Der Zugang wird danach innert max. 12-36 Std. freigeschaltet.
Sobald wir deine Nachricht erhalten haben, wird dies für Dich eingerichtet. Nach der Aufschaltung ist die Personal Trainer Ausbildung für 365 Tage absolvierbar.
Dauer Personal Trainer Ausbildung
Du entscheidest wann, wo, wie lange und was Du lernen möchtest – ganz in deinem eigenen Tempo.
Die meisten unserer Ausbildungsteilnehmer absolvieren die Personal Trainer Ausbildung in 3-4 Monaten. Du hast jedoch 365 Tage Zeit, um die Personal Trainer Ausbildung online zu absolvieren.
Prüfung Personal Trainer Ausbildung
Nach jedem Video erhältst Du ein entsprechendes Prüfungsvorbereitungsdokument. Somit kannst Du Dich optimal auf die Prüfung vorbereiten, welche Du während 365 Tagen jederzeit online absolvieren kannst.
Online Prüfung
Die Prüfung ist eine Multiple-Choice-Prüfung. Du hast 90 Minuten Zeit, diese zu absolvieren. Nachdem Du Dich entschieden hast zu starten, wird ein Countdown aktiviert. Die durchschnittliche Dauer für das Absolvieren der Prüfung beträgt ca. 40-50 Minuten. Dies sollte mehr als genug Zeit sein, um die Fragen zu beantworten. Solltest Du die Prüfung dennoch beim ersten Mal nicht bestehen, kannst Du sie jederzeit gegen einen Aufpreis von CHF 150.00 wiederholen.
Diplom Personal Trainer Ausbildung
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhältst Du ein Diplom, welches Du direkt als PDF-Dokument herunterladen kannst.
Diplom: Dipl. Personal Trainer SNFA bzw. Dipl. Personal Trainerin SNFA
Das Diplom ist lebenslang gültig und kann international genutzt werden.
Die Ausbildung zum Dipl. Personal Trainer / zur Dipl. Personal Trainerin SNFA wurde zudem von QualiCert geprüft und anerkannt.
Du möchtest mit der Personal Trainer Ausbildung loslegen?
Weiter unten findest Du den aktuellen Preis und die Möglichkeit, die Ausbildung zu erwerben. Klicke hierfür auf den Button «Jetzt kaufen». Nach deiner Anmeldung erhältst Du die Bankdaten per E-Mail zugesandt. Falls Du mit der Kreditkarte bezahlen möchtest, kannst Du die Ausbildung hier erwerben (bei einer Kreditkartenzahlung werden Transaktionskosten in der Höhe von CHF 22.- fällig).
Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, kannst du uns eine E-Mail senden, sobald Du mit der Ausbildung loslegen möchtest. Der Zugang wird Dir danach innert 24-36 Std. aufgeschaltet (in der Regel dauert dies sogar weniger als 4 Stunden).
Danach erhältst Du von uns eine E-Mail mit deinen Logindaten. Mit diesen Logindaten hast Du 365 Tage Zeit, die Ausbildung und die Prüfung zu absolvieren.
Bei Krankheit/Unfall/Schwangerschaft hast Du zudem die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu sistieren.
Sollten die 365 Tage nicht reichen, kannst Du den Zugang gegen einen Aufpreis von CHF 300.- um 3 weitere Monate oder auch länger (CHF 100.-/Monat) verlängern.
Solltest Du neben der Online Ausbildung eine zusätzliche individuelle Beratung wünschen, kannst Du diese optional dazu buchen. Diese findet entweder vor Ort oder via Skype, Zoom oder Telefon statt. Auch bei der Erstellung einer Webseite oder in den Bereichen Marketing, Verkauf & Unternehmensaufbau können wir Dich bei Bedarf mit einer Beratung oder einem Mentoring unterstützen.
Wir freuen uns auf Dich.
Du hast noch offene Fragen?
Die häufigsten Fragen und Antworten findest Du, wenn Du auf untenstehenden Button «Fragen & Antworten» klickst.
Gerne beraten wir Dich auch telefonisch. Klicke hierfür auf untenstehenden Button «Telefonische Beratung» und nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf.
Eigene Webseite als Personal Trainer / Personaltrainerin
Auf Anfrage erstellen wir für Dich eine individuelle WordPress Webseite
Fitnessmarketing / Positionierung als Personal Trainer / Personaltrainerin
Wir beraten Dich in Sachen Selbständigkeit, Marketing & Positionierung
Produktentwicklung
Als Kunde der SNF Academy erhältst Du 20% Rabatt auf unsere Personal Power & Business Power Coachings
u.v.m.
Über Zürich Schweiz
Zürich ist die grösste Stadt in der Schweiz und befindet sich im Nordosten des Landes. Es ist eine wichtige Wirtschaftsmetropole und bekannt für seine Banken und Versicherungen.
Zürich hat auch eine reiche Kultur und Geschichte und ist Heimat von vielen Museen, Theater und anderen kulturellen Einrichtungen. Die Stadt ist auch ein beliebtes Reiseziel für Touristen aufgrund ihrer malerischen Lage am Zürichsee und den umliegenden Bergen.
Es gibt viele Parks und Grünflächen in der Stadt, die für Spaziergänge und Entspannung einladen. Die Einwohner von Zürich sind auch für ihre hohe Lebensqualität bekannt und die Stadt wurde häufig als eine der besten Städte der Welt zum Leben ausgezeichnet.
Bildung, Gesundheit und Entwicklung in Zürich
Zürich hat ein sehr gut entwickeltes Bildungssystem mit vielen hochwertigen Schulen und Universitäten. Die ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule) ist eine der besten Universitäten der Welt und befindet sich in der Stadt. Es gibt auch zahlreiche andere Hochschulen und Fachhochschulen, die in einer Vielzahl von Fachgebieten angeboten werden.
In Bezug auf Fitness und Gesundheit gibt es in Zürich viele Möglichkeiten, sich zu betätigen und gesund zu bleiben. Die Stadt hat zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, in denen man sich auf verschiedene Weise betätigen kann, von Fitnessstudios bis hin zu Schwimmbädern und anderen Sportanlagen. Es gibt auch viele Grünflächen und Parks, die für Spaziergänge und andere Outdoor-Aktivitäten geeignet sind. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Qualität der medizinischen Versorgung und es gibt viele Krankenhäuser und andere Einrichtungen, die für die Gesundheit der Bürger sorgen.
Potenzial für Ernährungsberatungen und Personaltrainings im Kanton Zürich
Die 10 grössten Gemeinden in der Stadt Zürich (Stand: 2021) nach Anzahl der Einwohner sind:
- Zürich (Stadt) - 434'008
- Winterthur - 116'223
- Uster - 36'767
- Dübendorf - 28'837
- Dietikon - 27'857
- Wetzikon - 25'908
- Kloten - 19'904
- Horgen - 19'203
- Rüti (ZH) - 14'630
Stadtgliederung Zürich
Die ursprüngliche Gemeinde Zürich beschränkte sich vor 1893 auf das Gebiet der heutigen Altstadt. Durch zwei grosse Stadterweiterungen im Jahre 1893 und 1934 wurden zahlreiche umliegende Dörfer eingemeindet, die im Laufe des 19. Jahrhunderts immer mehr zusammengewachsen waren. Heutzutage besteht die Stadt Zürich aus zwölf Stadtkreisen, die von 1 bis 12 nummeriert werden. Jeder Stadtkreis umfasst ein bis vier Stadtquartiere mit eigenen Wappen. Die Stadtquartiere waren früher eigenständige Ortschaften oder Gebiete, die im Laufe der Geschichte in die Stadt eingemeindet wurden. Insgesamt gibt es 22 solcher Stadtquartiere.
Zürich Stadt und die Unterteilungen
Die Stadt Zürich verwendet zwei verschiedene Quartierdefinitionen: "Stadtquartiere" und "statistische Quartiere". Die Stadtquartiere sind historische Quartiere mit eigenen Wappen, während die statistischen Quartiere für statistische Zwecke verwendet werden. Stadtquartiere, die deckungsgleich mit den Stadtkreisen sind, wurden für statistische Zwecke in weitere statistische Quartiere unterteilt. Beispielsweise gibt es das statistische Quartier Altstadt, das Industriequartier oder Aussersihl. Statistisch bertracht besteht die Stadt Zürich aus 34 Quartieren.
Zürich Wirtschaft und Business
Zürich wird als das wirtschaftliche Zentrum der Schweiz betrachtet und der gesamte Wirtschaftsraum in und um Zürich wird als Greater Zurich Area bezeichnet. International ist diese Region vor allem wegen ihrer niedrigen Steuersätze und ihrer hohen Lebensqualität bekannt. Aus diesem Grund haben einige internationale Konzerne ihren Hauptsitz in Zürich. Im Jahr 2018 waren 5,4 % der Bevölkerung Millionäre, gemessen in US-Dollar. Damit belegt Zürich weltweit den dritten Platz in Bezug auf die Dichte von Millionären, hinter Monaco und Genf. Aufgrund ihrer internationalen wirtschaftlichen Bedeutung wird Zürich oft als Global- oder Weltstadt betrachtet.
Zürich, Fussball und Vereine
In der höchsten Spielklasse des Schweizer Fussballs, der Super League, treten zwei Zürcher Fussballvereine an: der Grasshopper Club Zürich und der FC Zürich. Der Grasshopper Club ist Rekordmeister mit 27 gewonnenen Meisterschaften und Rekordsieger des Schweizer Cups mit 19 Cupsiegen. Allerdings war der FC Zürich in der letzten Saison (2021/22) erfolgreicher und gewann die Meisterschaft. Derzeit spielt YF Juventus in der Promotion League, der dritthöchsten Liga der Schweiz. In der fünfthöchsten Liga, der 2. Liga interregional, spielen der FC Blue Stars, der SV Höngg, der FC Red Star, der FC Seefeld, der FC United Zürich und der FC Kosova aus Zürich.
Zürich und die Infrastruktur
Zürich, eine Stadt in der Schweiz, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Mit dem grössten Bahnhof der Schweiz und einem internationalen Flughafen, der sich auf dem Gebiet der Gemeinde Kloten befindet, ist somit Zürich eine wichtige Stadt in der Schweiz. Darüber hinaus ist die Stadt ein bedeutender internationaler Finanzplatz, mit einer Vielzahl von ansässigen Grossbanken und Versicherungen, darunter UBS, der Zürcher Kantonalbank, Credit Suisse, Zurich Insurance Group und Swiss Re. Mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich beherbergt die Stadt auch die beiden grössten universitären Hochschulen der Schweiz. Obwohl die Einwohnerzahl vergleichsweise gering ist, wird Zürich aufgrund seiner Bedeutung zu den Weltstädten gezählt.
Zürichsee, Kunst und Medien
Die Stadt ist auch ein wichtiges Zentrum der Schweizer Medien- und Kreativbranche. Mit seiner Lage am Zürichsee, einer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt sowie einem vielseitigen Kulturangebot und Nachtleben, ist Zürich ausserdem ein bedeutendes Zentrum des Tourismus.