Fitness und Ernährungscoach Ausbildung
(Erklärungsvideo Daniela Lovric)
In diesem Erklärungsvideo zeigt Daniela Lovric auf, wie die Ernährungscoach Ausbildung und Personal Trainer Ausbildung aufgebaut ist.
Nach der Ernährungscoach Ausbildung und Personal Trainer Ausbildung bist Du in der Lage professionelle Ernährungsberatungen und Personaltrainings durchzuführen.
Inhalt der Ausbildungen:
Ernährungscoach Ausbildung Module
2. Modul: Grundlagen Ernährung
7. Modul: Nahrungsergänzungsmittel
8. Modul: Krankheiten & Allergien
BONUS: Voraussetzungen Selbständigkeit
Beschrieb der einzelnen Module findest Du hier
Was macht ein Ernährungscoach?
Ein Ernährungscoach ist eine Persönlichkeit, welche Menschen in Sachen Ernährung, Gesundheit, Vitalität, Gewichtsreduktion und Muskelaufbau individuell und professionell berät und begleitet. Um professionelle Ernährungsberatungen machen zu können, ist ein ganzheitliches Verständnis für Gesundheit wichtig. Das Fachwissen erlangst Du in unseren Ausbildungen.
Die Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach kannst Du entweder online oder aber auch vor Ort in Zürich absolvieren.
Wie verdient ein Ernährungscoach in der Schweiz?
Dies ist unterschiedlich und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
- Bekanntheitsgrad
- Dienstleistung
- Erfahrung
Richtwerte in der Praxis:
- Ernährungsberatung CHF 150 bis CHF 250.-
- Ernährungsberatung online CHF 75.- bis 250.- (Je nach Dauer & Nachfrage)
- Ernährungsberatungen in den Vereinen: CHF 75.- bis CHF 350.-
- Ernährungsberatungen in den Firmen: CHF 75.- bis CHF 250.-
- Vorträge Gesundheit – Eintritt pro Person: CHF 35.- bis CHF 180.-
- Workshops Gesundheit & Ernährung: CHF 65.- bis CHF 360.-
- Seminare Gesundheit & Fitness: CHF 75.- bis CHF 850.-
- BGM – Betriebliches Gesundheits Management Firmen: CHF 450 – CHF 5’000.-
Nach der Ernährungscoach Ausbildung kannst Du folgende Tätigkeiten ausüben
- Öffentliche Vorträge und Seminare über Gesundheit und Ernährung halten
- Individuelle Ernährungsberatungen in der Schweiz und weltweit
- Online Ernährungsberatungen weltweit (z.B. via Skype/Zoom)
- In öffentlichen oder privaten Schulen Ernährungsberatungen anbieten
- In Fussball- oder Volleyballclubs Ernährungsberatungen durchführen
- Ernährungscoachings für Senioren anbieten
- Ernährungsberatungen für Kinder und Familien
- Ernährungsberatungen für Führungskräfte
- Aufklärungsvideos über Gesundheit und Ernährung produzieren
Personal Trainer Ausbildung Module
Modul 1: Anatomie & Physiologie
Modul 2: Motorische Fähigkeiten
Modul 3: Grundlagen Kraftsport
Modul 4: Trainingsgestaltung
Modul 5: Trainingsgeräte
Modul 6: Übungen
Modul 7: Regeneration & Übertraining
Modul 8: Trainingsplan erstellen
Modul 9: Energiebereitstellung
Modul 10: Nahrungsergänzungsmittel
Modul 11: Doping
Modul 12: Personaltraining
BONUS: Voraussetzungen Selbständigkeit
Beschrieb der Module findest Du hier
Was macht ein Personal Trainer?
Analyse & Beratung:
Du bist in der Lage auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und sie kompetent zu beraten.
Du kannst individuelle Trainingspläne abgestimmt auf die Voraussetzungen, Bedürfnisse, Wünsche und Ziele des Kunden zusammenstellen
Personaltraining:
Du kannst professionelle und motivierende Personaltrainings durchführen
Fitnessübungen:
Als authentische/r Personaltrainer/in kennst Du den genauen Bewegungsablauf der Übungen
Prozesse:
Als eine/r der besten Personaltrainer/innen kennst Du den Muskelauf- und Fettabbauprozess
Training:
Du kennst die wichtigsten Bestandteile eines effektiven und effizienten Muskeltrainings
Verletzungen:
Du kennst Massnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen oder Behebung von Beschwerden
Wie viel verdient ein Personal Trainer in der Schweiz?
Da ein Personal Trainer / Personal Trainerin normalerweise neben- oder hauptberuflich selbständig ist, wird sein Lohn durch seinen Marktwert bestimmt. Konkret bedeutet dies, dass Du als Personal Trainer/ Personal Trainerin anfangs weniger verlangen kannst und dann parallel zum Anstieg deiner Erfahrung auch mehr verdienen wirst. Je besser Du in der Fitness- und Gesundheitsbranchen als Fitnessexperte / Fitnessexpertin positioniert bist, desto mehr kannst Du verlangen.
In der Schweiz gilt: Lohn Personal Trainer/ Personal Trainerin pro Stunde: CHF 75.- bis CHF 450.-
Ein Personal Trainer / Eine Personal Trainerin kann somit, je nach Einsatz und Marktwert / Zielgruppe zwischen CHF 1‘500.- bis CHF 15’000.- pro Monat verdienen.
Ernährungscoach Ausbildung & Personal Trainer Ausbildung – Geprüfte Qualität

Die Ernährungscoach Ausbildung und Personal Trainer Ausbildung wurde durch QualiCert geprüft und anerkannt.
Auch wurden wir von Focus Business als Top Anbieter ausgezeichnet.
Zahlreiche Kundenfeedbacks findest Du hier
Solltest Du Fragen haben, lass es uns wissen. Nimm hier unverbindlich mit uns Kontakt auf oder sende uns eine E-Mail an info @ snfa.ch (Mit Name, Vorname und Mobile-Nr)
Die Ausbildungen kannst Du in unserem Online Shop erwerben.
Weiterführende Links: