Fitnessinstruktor Ausbildung in der Schweiz

fitnessinstruktor ausbildung

Fitnessinstruktor Ausbildung in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis


Fitness Instruktor Ausbildung in der Schweiz

ACHTUNG: Fitness-Instruktor Ausbildung mit Diploma: Das solltest Du wissen. Update 2022

Im Video zeigt Dir Biro lsik step by step auf, weshalb es keinen Sinn macht, die klassischen Fitness Ausbildungen zu absolvieren. Das Berufsbild Fitness Instruktor gehört ebenfalls dazu.

Die SNF Academy und die Fitness-Instruktor Ausbildung

Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch eine Fitness Instruktor Ausbildung Schweiz anbieten. Auf diese Frage möchten wir in diesem Beitrag eingehen.


Was macht ein Fitnessinstruktor im Fitnessstudio?

  • Kunden betreuen
  • Fitnessgeräte putzen
  • Putzarbeiten verrichten
  • Shakes vorbereiten
  • Kunden beraten
  • Den Klienten Fitnessübungen zeigen
  • Am Empfang Kunden beraten und Fitnesgsabonnemente verkaufen


Wie viel verdient eigentlich ein Fitnessinstruktor in der Schweiz?

Je nach Arbeitspensum, Alter und Erfahrung variiert der Lohn zwischen CHF 1’200.- bis CHF 4’000.- pro Monat.

Stundenansatz: CHF 20.- bis CHF 25.- Brutto


Wie erlangt man den eidgenössischen Fachausweis

  • Mit dem herkömmlichen Lehrabschluss Fachmann/ Fachfrau für Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit EFZ, beträgt die Ausbildungsdauer mindestens 720 Tage. Damit sollen die geforderten 3’500 Praxisstunden erreicht werden.
  • Als Quereinsteiger, musst Du 5‘000 Praxisstunden nachweisen können. Hinzukommt noch gültiger CPR Ausweis (CPR bedeutet Cardio-Pulmonale Reanimation oder Herz-Lungen-Wiederbelebung) nachgewiesen werden.
  • Die Praxisstunden kannst Du am schnellsten mit einem 100 % Pensum innerhalb von 30 Monaten ansammeln (als fast 3 Jahre). Wenn Du Teilzeit arbeitest, müssen die Praxisstunden in einem Zeitraum von maximal 5 Jahren erbracht werden (d.h. mindestens 50 % Arbeitspensum über 5 Jahre in einem Fitnesscenter).

Fitness Instruktor Ausbildungskosten in der Schweiz

Die Ausbildungskosten belaufen sich etwa:

  • rund CHF 9’840.- für alle mit dem berufsspezifischen EFZ
  • CHF 12‘600.- für alle Quereinsteiger
  • Hinzukommen noch ca. CHF 2’000.- Prüfungsgebühren (Stand 2018)

Zwischenbilanz zum Thema Fitness Instruktor

Unsere Erfahrungen zeigt, dass im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung niemand bereit ist, während 3 oder 5 Jahren eine Ausbildung zu absolvieren, um in der Fitness und Gesundheitsbranche arbeiten zu können. Menschen wollen flexibler lernen.

Die Mehrheit der Interessenten will nicht an einem bestimmten Tag im Klassenzimmer sitzen und sich Fitnessökonomie oder Ernährungslehre auseinandersetzen. Diese Zeiten sind vorbei.

Auch die Ausbildungskosten von mehr als CHF 10’000.- ist niemand mehr bereit zu bezahlen. Die Fitnesscenter / Fitnessstudios in der Schweiz können sich das (unter anderem auch wegen der Pandemie) nicht mehr leisten.

Fitness Instruktor Ausbildung im 21. Jahrhundert – keine Überlebenschance mehr?

Wir sind überzeugt, dass das Berufsbild Fitness Instruktor in den kommenden Jahren auf dem Markt verschwinden wird, da dieses Arbeitsmodell aus unserer Sicht nicht mehr zeitgemäss ist. Genau dasselbe gilt für die Berufsbezeichnung Fitness-Trainer.

Die Ausbildung zum Dipl. Fitnessintruktor, sowie andere, wie Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), Spezialist/-in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fachausweis, Experte/-in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Diplom, werden durch die Pandemie, sowie durch die Digitalisierung und Globalisierung ihren Stellenwert auf dem Markt verlieren und verschwinden. In Zukunft werden eigenständig operierende Personal Trainer und Personal Trainerinnen, sowie Dienstleister gefragt sein.


Wieso hat das Berufsbild „Fitness-Instruktor“ keine Zukunft

Der Grund liegt darin, dass die Fitnessstudios in der Schweiz die Mitarbeiterkosten nicht mehr tragen können. Ein Modell, welches immer mehr Anwendung findet, ist, dass die freischaffenden Personal-Trainer ihre Klienten ins Fitnesscenter bringen. Dadurch kann ein Fitnessstudio unglaublich viel Geld einsparen. Denn durch dieses Model profitiert jeder von jedem. Die Rede ist hier von strategischer Partnerschaft.

Unten siehst Du die Vorteile:

Vorteile für Fitnesscenter

Er spart Geld, weil er keine fixen Angestellten mehr hat und die eigenständigen Personal Trainer bringen ihm neue Kunden.


Die Vorteile für den Personal Trainer / die Personal Trainerin:

Er kann das Fitnesscenter nutzen und muss keine Fitnessgeräte anschaffen. Zudem kann er sich auf seine Kernkompetenz, das Personal Training, fokussieren und muss nicht wie Fitnessinstruktoren weitere Aufgaben wie Toiletten putzen, Shakes zubereiten usw. übernehmen.


Der Klient und seine Vorteile

Er hat einen Fitness-Experten als Ansprechpartner, der auf seine Bedürfnisse ohne Zeitdruck und individuell eingehen kann.


Voraussetzung, um als Personal Trainer arbeiten zu können:

  • Interesse an Gesundheit, Menschen und Bewegung
  • Empathie
  • Authentizität
  • Kommunikative Fähigkeiten


Wie viel verdient ein Personal Trainer pro Monat / pro Stunde?

Ein Personal Trainer / eine Personaltrainerin in der Schweiz, der sich gut positioniert hat, verdient monatlich zwischen CHF 1’500.- bis CHF 8’000.-

Lohn pro Stunde / Stundenansatz: CHF 75.- bis CHF 450.- Brutto

In der Fitness Business Masterclass zeigt Dir Birol Isik auf, wie auch Du pro Stunde über CHF 250.- verdienen kannst.

nebenberuflich selbstständigkeit schweiz masterclass
Biro lsik Business Masterclass: Coachings und Beratungen seit 2005


Aufgabenbereiche des Personal Trainers

  • Kunden in Hinblick auf Bewegung, Gesundheit und Vitalität beraten und betreuen
  • Trainingsplan erstellen
  • Ernährungsplan erstellen
  • Werbung auf Social Media Kanälen
  • Durchführen von individuellen Personaltrainings
  • Durchführen von individuellen Ernährungsberatungen
  • Bearbeiten von Kundenrückmeldungen
  • Kunden nachhaltig betreuen / Kundenbindung stärken
  • Individuelle Fitnessprogramme / Dienstleistungen erstellen
  • u.v.m


Anwendungsbereiche nach der Personal Trainer Ausbildung:​

  • Öffentliche Vorträge und Seminare über Gesundheit und Fitness
  • Individuelle Personaltrainings in der Schweiz und weltweit
  • Personal Training für Kinder
  • Fitnessprogramme online anbieten
  • Personal Training für Sportler, z.B. Fussball- oder Volleyballvereine
  • Fitnessberatungen online durchführen
  • Personal Training für Führungskräfte
  • Personal Training für Pensionierte
  • u.s.w.


Ziel der online Personal Trainer Ausbildung

  • Analyse und Beratung: Du kannst Kunden professionelle Beratungen anbieten
  • Trainingsplan: Du kannst individuelle Trainingspläne abgestimmt auf die Voraussetzungen, Wünsche und Ziele des Kunden zusammenstellen
  • Personaltraining: Du kannst professionelle und motivierende Personaltrainings durchführen
  • Trainingsgestaltung: Als authentische/r Personal Trainer/ Personal Trainerin kennst Du den genauen Bewegungsablauf der Übungen
  • Prozesse: Als eine/r der besten Personaltrainer/innen kennst Du den Muskelaufbau und Fettabbauprozess
  • Muskeltraining: Du kennst die wichtigsten Bestandteile eines effektiven und effizienten Muskeltrainings
  • Vorsorge: Du kennst Massnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen oder Behebung von Beschwerden


Module Ausbildung Personal Trainer (im Fernstudium)

  • 1. Anatomie & Physiologie
  • 2. Motorische Fähigkeiten
  • 3. Grundlagen Kraftsport
  • 4. Trainingsgestaltung
  • 5. Trainingsgeräte
  • 6. Fitnessübungen
  • 7. Regeneration & Übertraining
  • 8. Trainingsplan erstellen
  • 9. Energiebereitstellung
  • 10. Nahrungsergänzungsmittel
  • 11. Doping & die Nebenwirkungen
  • 12. Fitness Coaching anbieten durchführen
  • BONUS: Voraussetzungen Selbstständigkeit als Personal Trainer und Ernährungscoach


Fazit zum „Thema Fitnessinstruktor Ausbildung“

Die Berufsbilder Fitness-Instruktor, Fachmann für Bewegungs- und Gesundheitsförderung, Spezialist für Bewegungs- und Gesundheitsförderung, Experte Bewegungs- und Gesundheitsförderungen, sowie Fitness-Trainer sind nicht mehr zeitgemäss und hat daher keine Überlebenschance mehr.

Immer weniger Menschen möchten sich an einem bestimmten Tag in einem Klassenzimmer weiterbilden. Auch wollen die Menschen nicht für eine Ausbildung mehrere Jahre von Ihrem Leben investieren.

Wer als Quereinsteiger in der Fitnessbranche einsteigen will und den eidgenössischen Fachausweis erlangen möchte, der muss 5’000 Praxisstunden nachweisen können. Hinzu kommen noch die utopischen unverhältnismässigen Ausbildungskosten in der Höhe von über CHF 12’000.- (zzgl. Prüfungsgebühren in der Höhe von CHF 2’000.)*

*Stand 2018

Nach diesen Ausbildungen hat man vielleicht fachliche Kompetenz erlangt. Doch viel wichtigere Komponente wie Kommunikation, Organisation, Digital Marketing, Markenaufbau, Positionierung, u.a. wurden nicht vermittelt.

Der Stundenansatz als Praktikant in einem Fitnessstudio oder Fitnesscenter beträgt CHF 10.- Bei einem Arbeitspensum von 100 % sprechen wir hier von rund CHF 1’700.- (brutto). Netto verdient man also ca. CHF 1’500.-.

Immer mehr Menschen haben verstanden, dass die Zeit wertvoll ist. Niemand mehr möchte seine Zeit auf diese Art und Weise verschwenden. Wie will man seinen Lebensunterhalt mit CHF 1’500.- bestreiten?

Zur Erinnerung

Als Fitnesspraktikant arbeitet man pro Monat 160 Stunden. Die Hin- und Rückfahrt sind hier nicht einkalkuliert. Zählt man noch diese dazu, sind wir bei ca. 200 Stunden.

Für 200 Stunden erhält man pro Monat CHF 1’500.- Lohn und muss noch die Miete, das Essen und den Weg finanzieren?

Fitness Ausbildungen online absolvieren

Unser online Fitness Ausbildungen sind modern. Du erlangst innert wenigen Monaten hochwertiges Fachwissen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Vitalität.

Die Vorteile liegen auf der Hand – Hier einige Beispiele:

  • Online lernen
  • Ortsunabhängig lernen
  • Zeitunabhängig lernen
  • 365 Tage Zeit pro Ausbildung
  • Individuelles Startdatum
  • Keine Anfahrtskosten
  • Du bestimmst das Lerntempo
  • 24 Stunden Zugriff auf Videos & Unterlagen
  • Bestes Preisleistungsverhältnis auf dem Markt
  • ca. 41 Stunden Videos insgesamt
  • Fitnessübungen über 500 Fotos
  • Fitnessübungen über 500 Videos
  • Unterlagen zum Download
  • u.v.m


Weiterführende Links Ausbildungen & Coachings

Persönlichkeitsentwicklung Personal Power Coaching
Mentaltraining Birol Isik

Selbständig als Personal Trainer

Fitness Masterclass Ausbildung

Wenn Du in der Fitnessbranche arbeiten willst, ist nicht nur das Fachwissen wichtig, sondern auch die emotionale Intelligenz. Wenn Du als Personal Trainer Dein eigenes Business in der Schweiz aufbauen willst und pro Stunde mehr als CHF 150.- verdienen möchtest, dann könnte die Fitness Ausbildung Masterclass für Dich interessant sein.

Personal Trainer und Ernährungscoach – Berufsbilder mit Zukunft

Das Berufsbild Personal Trainer/in, sowie Ernährungscoach ist gefragter denn je. Immer mehr Menschen wünschen sich individuelle Beratung und Unterstützung in den Bereichen Fitness und Gesundheit. Du kannst einer dieser inspirierenden Persönlichkeiten sein, welche Menschen bei der Erreichung ihrer gesundheitlichen Ziele unterstützt. 

Nach der Fitness Ausbildung Masterclass besitzt Du nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch unternehmerische Skills, um Menschen individuell in Sachen Bewegung und Ernährung professionell beraten zu können. Starte jetzt als Personal Trainer/in und Ernährungscoach durch. Wir unterstützen Dich mit unseren ganzheitlichen und interdisziplinären Dienstleistungen. 

QualiCert geprüt & anerkannt

Die folgenden Ausbildungen der SNF Academy wurden von QualiCert geprüft und anerkannt.

Ernährungscoach Ausbildung & Personal Trainer Ausbildung

Hinweis:

QualiCert zertifiziert keine Ausbildungsinstitutionen in der Schweiz, sondern hat unsere Ausbildungen geprüft und anerkannt.

Wenn ich mich als Personal Trainer und Ernährungscoach in der Schweiz selbstständig machen möchte, kann ich auf die Unterstützung der SNF Academy zählen?

Ja. Was uns von anderen Ausbildungsstätten unterscheidet, ist die Möglichkeit einer ganzheitlichen Beratung und Betreuung. D.h. bei uns erhältst Du nicht nur das notwendige Fachwissen, um Trainingspläne und Ernährungspläne analysieren und erstellen zu können und professionelle Ernährungsberatungen und Personaltrainings durchzuführen. Wir unterstützen Dich auch in Sachen Selbstständigkeit.

Dies beinhaltet z.B.:

  • Offline-Marketing / Digital Marketing
  • Produktentwicklung Fitness, Gesundheit und Ernährung
  • Kommunikation mit den Kunden / Digitale Kommunikation
  • Webdesign (Auf Anfrage erstellen wir für Dich eine professionelle und leistungsfähige Word Press Webseite)
  • Webarchitektur (wir machen Deine Webseite durch die entsprechenden Hintergrundprogrammierungen marktfähig)
  • Wir beraten Dich in den Bereichen visuelle Kommunikation, Markenaufbau und Personal Branding (dies beinhaltet z.B. Fotoshootings, Videoproduktionen/Trailer, Broschürenerstellung, Flyer usw.)
  • Wir unterstützen Dich bei Bedarf bei strategischen und unternehmerischen Fragen
  • Birol unterstützt Dich bei Bedarf auch im mentalen Bereich (Umgang mit Ängsten und Herausforderungen, Zieldefinition und -erreichung, mentale Stärke entwickeln, Potenzialentfaltung, Kreativitätsförderung, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen, usw.)

Diese Dienstleistungen können bei Bedarf zusätzlich gebucht werden. Falls Du in diesen Bereichen Unterstützung brauchst, kannst Du uns eine unverbindliche E-Mail an info (at) snfa.ch senden. Birol ist seit 2005 an der Front. Er berät und coacht international Privatpersonen und Führungskräfte.

Beratung zum Thema Personal Trainer Ausbildung erwünscht?


Gerne beraten wir Dich persönlich. Wir bieten zu folgenden Themen Beratungen an:

selbständigkeit in der schweiz

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp

Karriere als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach

Starte jetzt in der Gesundheits- und Fitnessbranche durch. Unsere Ausbildungen kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online absolvieren.

Letzte Beiträge
Google ist nicht nur eine Suchmaschine
Online Shop Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen