Fitnesstrainer oder Personal Trainer werden?

Fitnesstrainer oder Personal Trainer

Fitnesstrainer oder Personal Trainer werden?

Inhaltsverzeichnis

Fitnesstrainer oder Personal Trainer

In der Schweiz ist in den letzten Jahren ein bemerkenswerter Anstieg des Gesundheitsbewusstseins zu verzeichnen. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von Fitness und Gesundheit für ein erfülltes Leben. Diese Veränderung spiegelt sich nicht nur in der steigenden Anzahl von Fitnessstudios und Wellnesszentren wider, sondern auch in einer wachsenden Neugierde, wie man die eigene körperliche und mentale Gesundheit optimieren kann.

In dieser sich wandelnden Landschaft zeigen sich auch Verschiebungen in der Arbeitswelt. Klassische Berufsbilder, die traditionell auf Anstellung ausgerichtet waren, verändern sich angesichts der Digitalisierung und Globalisierung. In dieser Zeit der Unsicherheit wird die Personal Trainer Ausbildung zunehmend als eine Möglichkeit betrachtet, die eigene Karriere und Zukunft selbst zu gestalten. Indem man eine solide Grundlage in der Fitnessbranche aufbaut, kann man nicht nur individuell auf die Bedürfnisse einer Gesellschaft eingehen, die sich verstärkt um Gesundheit und Wohlbefinden kümmert, sondern auch von den sich eröffnenden globalen Chancen profitieren.

Personal Trainer vs. Fitnesstrainer: Unterschiede und Verantwortlichkeiten erklärt

Personal Trainer“ und „Fitnesstrainer“ sind Begriffe, die oft im Zusammenhang mit dem Fitnessbereich verwendet werden, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen und Verantwortlichkeiten:

Personaltrainer

  • Ein Personaltrainer ist ein professioneller Trainer, der eine individuelle Betreuung für Einzelpersonen bietet. Die Personaltrainings führt er im Fitnessstudio, bei den Klienten oder draussen in der Natur durch.
  • Der Fokus liegt auf individuellen Trainingsplänen und -programmen, die auf die Ziele, Bedürfnisse und Fitnesslevel ihrer Kunden zugeschnitten sind.
  • Personal Trainer bieten nicht nur körperliches Training, sondern oft auch Mentoring, Motivation und Unterstützung bei der Erreichung von Fitnesszielen.
  • Personen, welche bei der SNF Academy die Ausbildung absolvieren, haben eine umfassendere Ausbildung, als die herkömmlichen Ausbildungen.
  • Ein Personal Trainer kann Firmenfitness, Gruppenkurse und andere Formen von Coachings anbieten.

Fitnesstrainer

  • Ein Fitnesstrainer ist allgemein für die Betreuung und Anleitung von Gruppen in Fitnesskursen oder im Fitnessstudio verantwortlich.
  • Sie führen oft Gruppenkurse wie Aerobic, Spinning oder Krafttraining durch.
  • Die Verantwortung liegt darin, sichere und effektive Übungen zu zeigen, Techniken zu korrigieren und eine allgemeine Gruppenfitnesserfahrung anzubieten.
  • Fitnesstrainer benötigen auch Qualifikationen und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass sie korrekte Übungsanleitungen geben können.

Das Berufsbild Fitnesstrainer, Fitnessinstruktor und andere sind aus den oben erwähnten Gründen nicht mehr zeitgemäss. Immer mehr Menschen wollen ihre Zeit frei einteilen können. Durch die Digitalisierung und Globalisierung kann man in der heutigen Zeit grenzübergreifend Dienstleistungen in verschiedenen Sprachen und Formaten anbieten. Wie das geht, erfährst Du in der Personal Trainer Masterclass.

personaltrainer lehrgang online im fernkurs

Selbstständig als Personaltrainer in der Schweiz

Absolviere die Personal Trainer Ausbildung in Kombination mit der online Business Masterclass. Sobald Du die Online Ausbildung und den Kurs absolviert hast, verfügst Du über ein tiefgreifendes Verständnis in Sachen Fitness, Business, Marketing, Branding, Kommunikation und Trends.

Details Personaltrainer & Masterclass

Das sagen Kunden über die Personal Trainer Ausbildung der SNF Academy

Weitere Bewertungen findest Du hier

Patrick, 32 Schweiz – Bewertung Personal Trainer Ausbildung

Lieber Patrick: Du hast die Personal Trainer Ausbildung bei der SNF Academy erfolgreich absolviert. Wie war deine Erfahrung?

Die Online Ausbildung als Personaltrainer kann ich absolut weiterempfehlen. Es ist super aufgebaut und alles wird sehr verständlich erklärt. Durch die Flexibilität, dass man lernen kann wann und wo man will, ist es einfach absolut zeitgemäss. Ich bin vor kurzem auch Vater geworden und habe es sehr geschätzt, dass ich so flexibel lernen kann. Die beiden machen einen absolut guten Job und sind jederzeit bereit, offene Fragen zu beantworten. Also, keine Sekunde mehr zögern und sofort anmelden:). Vielen Dank euch nochmals!!!“

Bewertung SNF Academy

Daniela, 39 Schweiz – Bewertung Personal Trainer Ausbildung

Liebe Daniela, Du hast die Personaltrainer Ausbildung im Fernstudium absolviert. Was kannst wie war deine Erfahrung?


„Neben Familie und Beruf suchte ich eine neue Herausforderung.Diese habe ich in den strukturierten und informativen Online Lehrgängen der SNF Academy gefunden. Da ich als Mutter und Turnlehrerin meine Arbeitswochen gut planen muss, kam mir der Lernweg und das Lerntempo, das ich selbst definieren konnte, sehr gelegen. Ich habe vor kurzem das Diplom zum Ernährungscoach SNFA erhalten. Zurzeit befinde ich mich Mitten im zweiten Lehrgang zum Personal Trainer. Aus meiner Sicht ist dieser eine ideale Ergänzung zum Ernährungscoach. Ich kann beide Lehrgänge empfehlen, da sie für mich definitiv einen Mehrwert geschaffen haben. Ich freue mich jetzt schon auf meine berufliche Zukunft und auf das, was sie für mich bereithält.“

ernährungsberater ausbildung chur schweiz

Oft gestellte Fragen Fitness online Ausbildung

Sind Personal Trainer gefragt in der Schweiz?


Die Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche gilt als eine der wenigen Branchen, die in den letzen 15 Jahren stark gewachsen sind. Die Bedeutung von Gesundheitsförderung im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung nimmt immer mehr zu.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Wenn wir leistungsfähig bleiben wollen, dann müssen wir auf unsere Gesundheit achten.
Durch den Leistungsruck in der Gesellschaft und Wirtschaft, sind sehr viele Menschen in Dysbalance. Diese Menschen brauchen professionelle Unterstützung von Menschen, welche nicht nur einen gesunden Life Style leben, sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen zu vermitteln. Durch die oben genannten Faktoren entstehen neue Märkte und Möglichkeiten für Personal Trainer und Ernährungscoaches.​

Individuelle Personaltrainings und professionelle Ernährungsberatungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wenn man wirkliches Interesse an Menschen hat und sie in ihren gesundheitlichen Fragen, bzw. Anliegen unterstützen möchte, dann stehen die Chancen sehr gut, dass man als Personal Trainer oder Ernährungscoach unabhängig, eigenständig und frei arbeiten kann. 

Was ist die Aufgabe des Personaltrainers?

Ein Personal Trainer coacht und begleitet seine Kunden in den Bereichen Fitness und Gesundheit. D.h. er analysiert bestehende Trainingspläne und optimiert diese unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen (Alter, Trainingserfahrung, Ziele, Tagesablauf, physische Voraussetzungen, Vorlieben usw.) oder erstellt neue, individuelle Trainingspläne.

Zudem begleitet er seine Kunden im Training, um ihnen die entsprechenden Fitnessübungen vorzuzeigen und sie bei der Ausführung zu kontrollieren und zu korrigieren.
Zudem sollte ein Personal Trainer auch in der Lage sein, seine Kunden zu inspirieren und als Vorbild zu motivieren.

Ein Personal Trainer arbeitet meist neben- oder hauptberuflich selbstständig und kann sich daher seine Kunden aussuchen und seine Arbeitszeit frei einteilen.

10 Gründe, sich für eine Personal Trainer Ausbildung zu entscheiden statt für eine Fitnesstrainer Ausbildung

Individuelle Betreuung

Als Personal Trainer kannst du maßgeschneiderte Programme für einzelne Kunden erstellen.

Tiefgehendes Fachwissen

Die Personal Trainer Ausbildung bietet oft vertiefte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Trainingswissenschaft.

Ganzheitlicher Ansatz

Du lernst, nicht nur körperliches Training, sondern auch Ernährung und mentale Gesundheit zu berücksichtigen.

Spezifische Ziele

Als Personal Trainer hilfst du Kunden, ihre individuellen Ziele effektiver zu erreichen.

Gesundheitsfokus

Die Ausbildung ermöglicht eine bessere Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte und eventueller Einschränkungen.

Berufliche Vielfalt

Personal Trainer können in verschiedenen Umgebungen arbeiten, von Fitnessstudios bis hin zu Rehabilitationseinrichtungen.

Höhere Nachfrage

Die wachsende Bedeutung von individueller Fitness und Gesundheit erhöht die Nachfrage nach Personal Trainern.

Sei dein eigener Chef

Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, als selbstständiger Unternehmer zu arbeiten. Du bestimmst, wann, wie und mit wem Du trainieren willst.

Lohn / Zahltag

Als selbstständiger Personal Trainer verdienst Du im Vergleich zu einem Fitnesstrainer oder Fitnessinstruktor deutlich mehr. Ein Personal Trainer verdient pro Stunde zwischen CHF 75.- und 450.- je nach dem was er anbietet und wer seine Zielgruppe ist.

Weiterführende Links

Business Masterclass Beschrieb

Gesundheit – Die Schlüsselrolle für Leistung, Vitalität und mentale Stärke

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp

Karriere als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach

Starte jetzt in der Gesundheits- und Fitnessbranche durch. Unsere Ausbildungen kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online absolvieren.

Letzte Beiträge
Google ist nicht nur eine Suchmaschine
Online Shop Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Unverbindliche Kontaktaufnahme

Du wünschst eine telefonische Beratung? Kontaktiere uns unverbindlich. Wir sind gerne für Dich da.