Unsere Glaubenssätze und das Leben
Uns allen wurde über Generationen hinweg ein limitiertes Weltbild präsentiert. Dieses Bild ist gewollt limitiert und zeigt uns nur einen kleinen Bruchteil von all dem auf, was uns umgibt. Es ist so, als ob man durch ein Schlüsselloch hindurch sieht und versucht alles was da Draussen ist zu erkennen.
Geistige Blindheit durch falsche Glaubenssätze
Über 90% der Menschen versuchen erfolglos dieses Schlüsselloch zu vergrössern, indem sie noch mehr Wissen anhäufen. Der Rationalismus hat die Menschen nicht nur mental blind gemacht, sondern auch ihr Herz gegenüber der Liebe und dem Vertrauen verschlossen.
Wir werden das, woran wir glauben
Jeden Tag strömen Millionen von Informationen auf uns zu. Diese bilden unter anderem die Grundlage für unsere Glaubenssätze. Daher ist es wichtig, die Informationen entsprechend vorsichtig zu konsumieren. Durch gezielte Manipulation kann auf dein Denken und somit auf dein Verhalten Einfluss genommen werden.
Bemerkung: Blogbeitrag Manipulation
Die Lösung
Schritt 1: Vergebe Dir und deinen Nächsten
Egal was in der Vergangenheit geschehen ist. Wir müssen lernen, zu vergeben und loszulassen. Keiner von uns ist fehlerfrei. Aus diesem Grund müssen wir akzeptieren, was geschehen ist. Die Vergangenheit können wir nicht mehr rückgängig machen. Doch den heutigen Tag und die Zukunft schon. Durch Vergebung funktioniert dein Biosystem ganz anders. Durch diese innere Haltung lässt Du von allem los und machst Platz für etwas Neues.
Schritt 2: Nimm eine andere Perspektive ein
Wenn Du mit deinem Leben nicht zufrieden bist und nicht wie die Masse blind in der ganzen Weltgeschichte herumirren möchtest, solltest Du die Perspektive ändern. Nur so kannst Du deine limitierenden oder falschen Glaubenssätze erkennen und ins Handeln kommen.
Tausch Dich mit jemandem aus, der offen und ehrlich mit Dir spricht. Dadurch erschaffst Du die Möglichkeit, neue Inputs zu erhalten, welche im Schritt 4 wichtig sein könnten.
Schritt 3: Glaubenssätze revidieren
An materiellen Gütern und an der Vergangenheit festzuhalten, bringt niemandem was. Wenn Du etwas Neues erleben möchtest, musst Du die alten Pfade verlassen und neue Wege kreieren. Am einfachsten geht das, wenn man nicht zu viel Müll mit sich herumträgt. So kommst Du leichter und schneller voran.
Übung:
Schreibe 10 Glaubenssätze auf und überprüfe, ob diese noch Berechtigung haben in Deinem Leben.
Frage Dich ob Du diese entwickelt hast, oder ob Du sie von deinem Umfeld übernommen hast?
Inwiefern haben sie Dich in deinem Leben vorangebracht? Wie haben sie Dich beeinflusst?
Schritt 4: Entwickle eine Vision
Bevor Du dich auf die Reise machst, solltest Du eine Vision haben. Denn ohne Vision wirst Du bereits bei den ersten Schwierigkeiten aufgeben und zurückkehren. Folgende Fragen können Dich dabei unterstützen:
- Klarheit: Was willst Du?
- Fähigkeiten: Was kannst Du?
- Ist-Situation: Wo stehst Du aktuell in deinem Leben?
- Soll-Situation: Wie sieht die Soll-Situation (Endergebnis) aus?
- Handlung: Was müsstest Du tun, um dahin zu kommen?
Qualität vs. Quantität
Wissen: Wissen ist nicht gleich Wissen. Es gibt Wissen, welches blockiert und solches, welches Dich frei macht.
Frage Dich daher:
- Wie weit bist Du mit Deinem bisherigen Wissen gekommen?
- Könntest Du mit Deinem jetzigen Wissenstand Deine Vision entdecken?
- Bist Du in der Lage, Deine Ängste zu kontrollieren oder wirst Du von diesen kontrolliert?
- Wie gehst Du mit Veränderungen um?
- Würdest Du Dich als mental stark bezeichnen?
- Wer reflektiert und fördert Dich?
- Woher holst Du Dir dein Wissen?
- Wie stimmst Du Dich auf den Tag ein?
- Wie gehst Du mit Herausforderungen um?
Bedenke: Alles beginnt mit einer Entscheidung – Podcast für Dich:
Optimierung der mentale Prozesse
Um nicht mehr länger durch das Schlüsselloch zu sehen, sondern das Allumfassende zu erleben, musst Du die gewünschten Resultate auf der metaphysischen Ebene verursachen. Denn es ist der Geist, der die Materie formt und beeinflusst.
Nicht unser Gehirn oder unsere Muskeln. Ich kann Dir eines versprechen: Wenn Du deine limitierten Glaubenssätze nicht mehr hast, wirst Du das Leben noch intensiver erleben.
Weiterführende Links: