Immunsystem stärken

Immunsystem

Immunsystem stärken

Inhaltsverzeichnis

Immunsystem stärken, aber wie? Daniela Lovric, CEO SNF Academy klärt auf

Der moderne Mensch ist ständig belastet. Ständig tut er etwas. Auch die Informationen über die Medien, welche täglich auf uns einprasseln, belasten das Immunsystem.

So ist es also nicht verwunderlich, dass die meisten Menschen ausgebrannt, krank, müde und orientierungslos sind.

In diesem Blogbeitrag gebe ich einige bewährte Tipps weiter, welche ich seit 2002 selbst praktiziere. Doch zunächst ein paar Worte von Daniela Lovric


1. Tipp – Immunsystem stärken durch Ruhe

Um in einer Leistungsgesellschaft leistungsfähig sein zu können, solltest Du regelmässig Ruhepausen einlegen. Das kann ein Nickerchen sein, ein Spaziergang im Wald oder auch einfach Mal nichts tun.


2. Tipp – Schlafhygiene und das Immunsystem

Du solltest den Abend nicht zum Tag machen. Denn während dem Schlaf gibst Du deinem Körper, deiner Seele und deinem Geist die Möglichkeit sich auszuruhen. Eine Stunde vor dem Schlafgehen, solltest Du Blaulicht meiden, damit die Melatoninausschüttung nicht negativ beeinflusst wird.


3. Tipp – Immunsystem stärken durch gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung ist unumgänglich für ein starkes Immunsystem. Fastfood oder zu viel zuckerhaltige Produkte schwächen das Immunsystem. Achte darauf, dass Du deinem Körper hochwertige Nahrungsmittel zur Verfügung stellst.


4. Tipp – Wasser und unser Immunsystem

Der menschliche Körper besteht aus über 70% Wasser. In über 90% der biochemischen Abläufen ist Wasser involviert. Wenn wir also verschmutztes Wasser konsumieren, kann der Körper damit nicht optimal arbeiten.

Zur Info: Das heutige Trinkwasser ist auch in der Schweiz verschmutzt, insbesondere durch Medikamentenreste.

Blogbeitrag Wasser hier lesen


5. Tipp – Bewegung & frische Luft ist wichtig für das Immunsystem

Gönn dir jeden Tag min. 30 Minuten Bewegung. Ein Spaziergang mit deiner Freundin / deinem Freund oder alleine am See oder im Wald. Atme die Luft bewusst ein und versuche dein Leben zu reflektieren.


6. Tipp – Der Spassfaktor ist wichtig für das Immunsystem

Der Spassfaktor darf nie verloren gehen. Denn wenn wir Freude an etwas haben, wird das Immunsystem durch die Hormonausschüttung ebenfalls positiv beeinflusst.


7. Tipp – Stress….

Anhaltender Stress ist ungesund für das Immunsystem. Daher solltest Du von Zeit zu Zeit entschleunigen und tief durchatmen. Alles was ins Extreme übergeht, führt zu Disbalance und somit zur Schwächung des Immunsystems.


8. Tipp – Be NICE

Egal wie schlimm und düster die Welt da draussen manchmal scheinen mag oder ist: Lass Dich nicht davon beeinflussen. Versuche immer das Gute und das Potenzial in allem zu sehen. Schenke den Menschen ein Lächeln, begrüsse sie oder hör ihnen zu.

Sei ein Leuchtturm in deinem Umfeld.


9. Tipp – Familie, Gleichgesinnte und das Immunsystem

Nimm Dir Zeit für Menschen, welche Dich verstehen, unterstützen und ehrlich sind zu Dir. Ruf sie gelegentlich an und frag sie, wie es ihnen geht, ob sie allenfalls ein Bedürfnis haben oder Unterstützung brauchen. Stärke deine Beziehungen nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten. Umgib Dich mit Menschen, welche die gleichen oder ähnlichen Werte haben und auch danach handeln. Vernetz Dich mit Gleichgesinnten.

10. Tipp -Lachen

Lachen wirkt wie ein Wunder. Wenn Du lachst, werden bis zu 100 Muskeln am Körper aktiviert. Zusätzlich wird die Sauerstoffzufuhr im Gehirn aktiviert.


11. Tipp – Geräusche

Stell Dich vor dem Spiegel und versuche folgende Tiere in einem bestimmten emotionalen Zustand nachzumachen, z.B.

Freude:

Welche Geräusche würde eine Affe von sich geben, wenn er Freude hätte?

Papagei – Wie würde der Papagei singen oder schreien:)


12. Tipp – Kalt duschen

Wenn Du kalt duschst, förderst Du den Stoffwechsel. Der Puls steigt und Adrenalin wird ausgeschüttet. Nutze diese Methode regelmässig. Insbesondere an heissen Tagen oder am Morgen früh nach dem Aufstehen.


13. Tipp – Dein Lieblingstier

Mit welchem Tier verbindest Du positive Gefühle? Was zeichnet das Tier aus? Shau Dir z.B eine Dokusendung über dieses Tier an.


14. Tipp – Die Angst

Überall auf der Welt wird permanent mit Angst gearbeitet. Die Verbreitung von Angst geschieht medial und hat einen enormen Einfluss auf das Verhalten der Menschen und folglich auch auf unser gesellschaftliches Leben.

Bemerkung: Angst ist nichts anderes als Energie. Nutze deine Ängste als Antrieb.

Mehr über das Thema Angst erfährst Du hier


15. Tipp – Der Sinn

Versuche herauszufinden, was der Sinn deines Lebens ist. Folgende Fragen können Dich dabei unterstützen:

  • Wofür bist Du da?
  • Was macht Dir Spass?
  • Worin bist Du stark?
  • Was wolltest Du schon immer tun, hast es jedoch abgelehnt, weil andere auf Dich eingeredet haben?
  • Was würdest tun, wenn Du nur noch 3 Monate zu leben hättest?
  • Wen würdest Du umarmen und sagen, dass Du ihn/sie liebst?
  • Wem wolltest Du schon immer vergeben?
  • Wen bewunderst Du?


Bonus: 16. Tipp – Und was ist mit Vitaminen und Mineralien?

Selbstverständlich sind Vitamine wie Vitamin C, Vitamin B, Vitamin D3, Vitamin K2, Magnesium oder OPC usw. wichtig. Diese solltest Du natürlich nebst den obigen Tipps auch mitberücksichtigen.

Hier erfährst Du mehr über Vitamin C und Vitamin D3, K2 und OPC


Dies sind einige Wenige aber wichtige und wirkungsvolle Tipps, wie Du die Qualität Deines Lebens verbessern kannst und gleichzeitig Dein Immunsystem stärken wirst.


Weiterführende Links:

Burnout

Sex und Pornos? Na und?

Immunsystem stärken durch Mental Training – Details

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp

Karriere als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach

Starte jetzt in der Gesundheits- und Fitnessbranche durch. Unsere Ausbildungen kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online absolvieren.

Letzte Beiträge
Google ist nicht nur eine Suchmaschine
Online Shop Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Unverbindliche Kontaktaufnahme

Du wünschst eine telefonische Beratung? Kontaktiere uns unverbindlich. Wir sind gerne für Dich da.