Kalzium
Zuständig für den Aufbau und Erhalt der Knochen und Zähne. Die Milch macht’s dann doch nicht: Auffälligerweise sind die Raten von Osteoporose (Knochenbrüchigkeit) in den Ländern am höchsten, in denen auch die meiste Milch konsumiert wird – das liegt u.a. daran, dass konzentriertes tierisches Eiweiss es dem Körper schwer macht, Kalzium richtig aufzunehmen.
- Carob
- Feigen
- Getrocknetes Obst
- Grünes Blattgemüse
- Haferflocken
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Kichererbsen)
- Sesam
- Kürbiskerne
- Mandeln & Nüsse (z.B. Pistazien)
- Melasse
- Mineralwasser, angereichert (auf Beschreibung achten)
- Samen
- Sesam
- Sojamilch, angereichert
- Sonnenblumenkerne
- Tahin (Sesammus)
- Vollkornbrot
Weiterführende Links
Ernährungscoach Ausbildung online absolvieren