Krankenkassen anerkannte Ausbildungen

krankenkasse anerkannte ausbildung

Krankenkassen anerkannte Ausbildungen

Krankenkassen anerkannte Ausbildungen in der Schweiz

Wir werden immer wieder gefragt, ob es noch zeitgemäss ist, eine Krankenkassen anerkannte Ausbildung, wie z.B. Ernährungscoach im Fernstudium, zu absolvieren. Die Frage beantworte ich wie folgt:

Krankenkassen anerkannte Ausbildungen Schweiz

Es kommt ganz auf die Zielgruppe an. Wen willst Du als Ernährungscoach, Ernährungsberater, Personal Trainer oder Fitness-Coach bedienen? Wenn Du Patienten beraten und betreuen möchtest, welche gesundheitliche Beschwerden haben und von einem Arzt oder Spital zu Dir geschickt werden könnten, dann kann es sinnvoll sein, eine Krankenkassenanerkennung zu haben. Die Frage ist also immer das Ziel. In solch einem Fall wäre es sinnvoll, wenn Du über mehrere Jahre die Ernährungsberater Ausbildung absolvierst.

Rückmeldungen

Von zahlreichen Ernährungsberatern und Coaches, welche mehrere Jahre studiert haben, einen eidgenössischen Abschluss haben und Patienten beraten, höre ich oftmals, dass die Arbeit ihnen keinen Spass macht und demotivierend ist. Der Grund liegt darin, dass die Patienten mit einer falschen Haltung zum Ernährungsberater oder Fitness-Coaches gehen. Die Motivation des Patienten ist nicht intrinsisch, sondern extrinsisch. D.h. sie kommen nicht aus einem eigenen Bedürfnis, sondern weil es ihnen ein Arzt verschrieben hat. Die meisten Patienten gehen mit der Grundhaltung an die Beratungen und Fitness-Coachings, dass die Fitnesskurse oder Ernährungsberatungen ohnehin bezahlt sind und bemühen sich daher nicht um nachhaltige Resultate. Auf Dauer ist das für einen Coach nicht förderlich, weshalb er innerlich resigniert.

Selbstständig als Ernährungscoach & Fitness Coach in der Schweiz

Aus den oben erwähnten Gründen, kann Folgendes gesagt werden: Es kommt auf die Zielgruppe an. Wenn Du Patienten beraten willst, kann es wie bereits erwähnt, sinnvoll sein, eine mehrjährige Ernährungsberater Ausbildung zu absolvieren. Ein Coach arbeitet in der Regel jedoch präventiv.

Zwischenbemerkung

Eine Krankenkassenanerkennung anzustreben aus der Hoffnung, dass ein Arzt oder ein Spital Dir mögliche „Kunden“ schickt, ist jedoch kein sinnvoller Ansatz, wenn Du Dich als Ernährungscoach, Fitness-Coach, Personal Trainer oder Fitnesskursleiter in der Schweiz selbstständig machen möchtest. Diejenigen, welche so denken und handeln, scheitern in über 95 % der Fälle. Denn, wenn Du als Coach keine Erfolge mit Deinen Kunden erzielst und Dir Deine Arbeit mit der Zeit keinen Spass mehr macht, wirst Du aufgeben. Zudem sollte ein Coach oder Berater in der Lage sein, seine Coachings und Beratungen erfolgreich zu vermarkten, ohne sich von anderen abhängig zu machen.

Krankenkassen anerkannte Ausbildungen – Mache ich mich abhängig?

Ob eine Krankenkasse in der Schweiz eine Dienstleistung bezahlen will oder nicht, wird unter anderem über das VVG Gesetz geregelt und wird von jeder Krankenkasse selbst entschieden. In der Schweiz gibt es über 80 Krankenkassen. Diese Krankenkassen anzuschreiben und nachzufragen, ob sie sich an den Kosten beteiligen, ist in der Praxis ein sehr mühsamer und langwieriger Prozess.

Deine Dienstleistungen als Ernährungscoach können nur abgerechnet werden, wenn die Bedingungen der jeweiligen Krankenkasse erfüllt werden. Was machst Du, wenn die einzelnen Krankenkassen ihre Bedingungen ändern und laufend neue Anforderungen stellen?

Krankenkassen anerkannte Ausbildung ist keine Garantie dafür, dass Du als Ernährungscoach oder Fitness Coach erfolgreich sein wirst

Auch wenn sich die Krankenkassen an den Kosten beteiligen würden, müsstest Du trotzdem Fähigkeiten haben, ein Geschäftsmodell aufzubauen und Kunden zu gewinnen. Eine krankenkassenanerkannte Ausbildung ist keine Garantie dafür, dass Du als Ernährungscoach, Fitness-Coach oder Personal Trainer erfolgreich sein wirst. Diesen Aspekt solltest Du unbedingt mitberücksichtigen, was viele nicht tun und daher scheitern.

Um als Fitness-Coach, Personal Trainer und Ernährungscoach erfolgreich Gesundheitscoachings, Fitnesskurse, Fitnesstrainings und Ernährungsberatungen für Sportler, Privatpersonen, Firmen und Führungskräfte anbieten zu können, solltest Du Kenntnisse in den Bereichen Online-Marketing, Verkauf, Kommunikation, Digitalisierung, SEO-Optimierung, Suchmaschinenmarketing und Leadership haben. Dieses Wissen vermittle ich in Zürich in der Fitness Business Masterclass. Details erfährst Du hier.

ernährungscoach werden selbstständig arbeiten

Ohne Krankenkasse anerkannte Ausbildungen erfolgreich

Ich habe bis heute noch keinen einzigen Coaching- oder Seminarteilnehmer gehabt, der meine Dienstleistungen über eine Krankenkasse abrechnen wollte. Vielmehr ist es wichtig, sich zu fragen, wer Deine Zielgruppe ist und ob Du über notwendigen Fähigkeiten verfügst.

Weiterführende Links:

Was ist Coaching?

Fitness-Coach / Ernährungscoach / Personal Trainer werden

Personal Branding

Mental Coaching für Führungskräfte

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp

Karriere als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach

Starte jetzt in der Gesundheits- und Fitnessbranche durch. Unsere Ausbildungen kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online absolvieren.

Letzte Beiträge
Google ist nicht nur eine Suchmaschine
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Unverbindliche Kontaktaufnahme

Du wünschst eine telefonische Beratung? Kontaktiere uns unverbindlich. Wir sind gerne für Dich da.