Kurkuma

mehr gesundheit durch kurkuma

Kurkuma

Inhaltsverzeichnis

Kurkuma, auch Gelbwurzel oder Gelbwurz genannt

Kurkuma, das Wundermittel: Es besteht kein Zweifel daran, dass Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislaufkrankheiten und Krebserkrankungen in Indien seltener vorkommen, als in den westlichen Industrie-Nationen (Rastogi et al., 2008).

Ursache hierfür ist die Lebensweise der Inder, die geringere Kalorienzufuhr, das mehr an Bewegung, die höhere Zufuhr an Polyphenolen neben wenig Fleisch und Fett. Der Genuss der Gelbwurzel zusammen mit anderen Gewürzen, Gemüse und Obst sind eng mit der geringeren Sterblichkeit (Mortalität) verflochten.

Curcumin

Curcumin gilt als der wichtigste Bestandteil der Kurkumawurzel, der zur Gruppe der Curcuminoide gehört. Die Kurkumawurzel enthält in der Regel 3 bis 5 Prozent dieser Curcuminoide, wobei Curcumin der häufigste Bestandteil ist.
Es wird oft behauptet, dass Curcumin und Curcuminoide vom Darm nicht aufgenommen werden können. Dadurch würde sich die Wirkung erschweren. Es gibt jedoch Methoden, die eine höhere Bioverfügbarkeit ermöglichen. Es ist auch möglich, dass die Pflanzenstoffe über den Darm und seine Bakterien eine positive Wirkung entfalten.

Kurkuma wirkt entzündungshemmend (antioxidativ)

Im Jahr 2015 wurde in einer Meta-Analyse festgestellt, dass die Einnahme von Curcumin über einen Zeitraum von mehr als sechs Wochen zu einem Anstieg der natürlichen Antioxidantien (SOD und Glutathion) führt. Außerdem kam es zu einer Verringerung der freien Radikale im Blut. Dies wurde 2016 in einer Studie an Personen mit Kniearthrose bestätigt, die sechs Wochen lang ein Nahrungsergänzungsmittel auf Curcuminbasis (1500 mg täglich plus 15 mg Piperin, aufgeteilt in drei Dosen) einnahmen. Man kam zu dem Schluss, dass diese antioxidativen Wirkungen wahrscheinlich die Ursache für die Fähigkeit des Curcumins waren, Schmerzen zu lindern und die Heilung der Arthrose zu fördern.

Kurkuma kurz gefasst

  • Auch Gelbwurzel genannt
  • Enthält sehr viele Antioxidantien
  • zerstört freie Radikale
  • Schützt das Gehirn vor Fluorid
  • Besitzt antibakterielle, entzündungshemmende, cholesterinsenkende und krebsvorbeugende Eigenschaften
  • Enthält sehr viele Nährstoffe wie: Proteine, Ballaststoffe, Niacin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K, Kalium, Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium und Zink


(Quelle: Forscher der City University of New York – Glenn Schafe – Studienleiter)

Vorteile von Kurkuma

  • Stärkung Immunsystem
  • Risikosenkung von Herzerkrankungen
  • Hilft gegen Depression (wirksamer als Antidepressiva)
  • Ausschüttung von Dopamin & Serotonin wird gesteigert
  • Ängste und traumatische Erinnerungen können gelöscht werden
  • Hilft gegen Blähungen
  • Hilft bei der Behandlung von Darmerkrankungen


Mineralstoffe und Vitamine in Kurkuma

Brennwert 74,55 kJ/17,8 kcal
Kohlenhydrate 2,91 g
davon Zucker 2,88 g
Fett 0,5 g
Vitamin B1 0,007 mg (1,1 mg)
Vitamin B2 0,01 mg (1,2 mg)
Protein 0,39 g
Ballaststoffe 0,33 g
Die Vitamine von Kurkuma
Vitamin pro 5 g Kurkumapulver
Vitamin C 1,3 mg (100 mg)
Die Mineralstoffe von Kurkuma
Mineralstoff pro 5 g Kurkumapulver
Kalium 126 mg (4.000 mg)
Magnesium 9,6 mg (350 mg)
Calcium 9,1 mg (1.000 mg)
Natrium 2 mg (12,5 mg)

Ernährungscoach werden – Deine ganzheitliche Ausbildung bei der SNF Academy

In der Ernährungscoach Ausbildung erlangst Du ein tiefgreifendes und ganzheitliches Verständnis über Ernährung und Gesundheit.

Details findest Du hier

Mentale Stärke entwickeln

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp

Karriere als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach

Starte jetzt in der Gesundheits- und Fitnessbranche durch. Unsere Ausbildungen kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online absolvieren.

Letzte Beiträge
Google ist nicht nur eine Suchmaschine
Online Shop Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen