Motivation – Wie kannst Du Dich nachhaltig motivieren?

Motivation

Motivation – Wie kannst Du Dich nachhaltig motivieren?

Inhaltsverzeichnis

Motivation

Du nimmst Dir etwas vor und doch klappt es nicht? Alltagsstress, Ängste und Sorgen, Rechnungen, Familienmitglieder, Freunde, Vorgesetzte, gesundheitliche Probleme, finanzielle Engpässe u.v.m. machen es uns schwer, tagtäglich motiviert zu sein und den eigenen Fokus immer wieder auf die wesentlichen Dinge zu richten. Deshalb habe ich für dich einen Motivationsblog zusammengestellt mit praktischen Überlegungen und Tipps, damit Du das, was Du Dir vornimmst, auch erreichen kannst.


Die jeweiligen Gedanken und Tipps stammen aus über 15 Jahren Unternehmertum und Mentoring. Sie sollen Dich dabei unterstützen, herauszufinden weshalb es in der Vergangenheit teilweise mit der Motivation nicht ganz geklappt hat und wie Du dies in Zukunft ändern kannst.


Motivation – Was ist Dir wirklich wichtig?

Bevor Du deine Motivation steigern kannst, musst Du Dir bewusstwerden, wofür Dir diese Motivation fehlt und ob dies Dinge sind, welche Dir wirklich wichtig sind. Sobald wir uns Dinge vornehmen, welche uns Kraft geben und Freude bereiten, fällt es uns leichter uns dafür zu motivieren.

Musst Du Dich jedoch für Dinge motivieren, welche andere von Dir verlangen oder die Bedürfnisse und Wünsche anderer befriedigen, solltest Du Dich fragen, ob Du Dich wirklich dafür motivieren möchtest oder ob Du deine Zeit und Aufmerksamkeit nicht lieber in Tätigkeiten investieren willst, die Dir Freude bereiten und Dich langfristig glücklich und gesund machen.

Übung:

Wo oder für was fehlt Dir die Motivation und wie äussert sich dies in deinem Alltag?

Notiere max. 5 Dinge, für welche Du gerne mehr Motivation aufbringen möchtest.


Motivation ist ansteckend

Motivation ist genauso ansteckend wie Pessimismus. Wenn Du Dich mit Personen umgibst, welche demotiviert sind und den ganzen Tag nur jammern und motzen wird auch deine Motivation von Minute zu Minute in den Keller sinken. Deshalb ist es wichtig, dass Du deine Konzentration auf Personen lenkst, die genauso motiviert sind, wie Du gerne sein möchtest.


Übung:

Kennst Du jemanden, der genauso motiviert ist wie Du gerne sein möchtest? Notiere seinen Namen und versuch eine Beziehung zu ihm/ihr aufzubauen. Finde heraus, was er/sie anders macht.


Umfeld und Motivation

Umgib Dich so oft wie möglich mit Menschen, die glücklich, motiviert und erfolgreich sind. Mit der Zeit wirst Du ähnliche Denk- und Verhaltensmuster entwickeln wie sie. Es ist viel einfacher und effizienter von Menschen zu lernen, die den Weg kennen und so leben, wie Du gerne leben möchtest, als alles selber herausfinden zu wollen.


Konzentriere Dich auf das Resultat, nicht auf den Schmerz.

Wenn wir uns für etwas motivieren wollen, konzentrieren wir uns meist auf den Preis, den wir dafür zahlen müssen. Damit meine ich nicht den finanziellen Preis, sondern den Schweiss, die Disziplin, das Durchhaltevermögen und den Willen, den wir aufbringen müssen, um etwas zu erreichen. Worauf wir uns konzentrieren, das wird sich in unserem Leben vermehren – immer!

Wenn Du Dich also auf die damit verbundene Anstrengung konzentrierst, wird jede Aufgabe nur noch anstrengender. Wenn Du Dich jedoch auf das anzustrebende Resultat konzentrierst und Dir immer wieder vorstellst wie es sein wird, wenn Du am Ziel angelangt bist, verursachst Du statt negativer Gefühle positive, was deine Energie steigern wird.


Übung:

  • Wie würde es sich anfühlen, wenn Du deine Motivation steigern könntest und deine Ziele immer erreichen würdest?
  • Wie würden Dich andere Menschen wahrnehmen?
  • Welche negativen Gewohnheiten müsstest Du durch neue ersetzen?


Achtung: Du hast auch Einfluss auf deine Mitmenschen

Wenn Du demotiviert, antriebslos und unzufrieden bist, schadest Du nicht nur Dir selbst, sondern auch den Menschen in deinem Umfeld. Unsere Gefühle und unser emotionales Empfinden beeinflussen auf unsichtbarer Ebene unser gesamtes Umfeld. Deshalb haben wir nicht nur die Verantwortung für uns selbst, sondern auch für die Wirkung und den Einfluss, welchen wir auf das Leben und die Gefühlslage anderer haben.


Übung:


Wem würde es in deinem Umfeld dienen, wenn Du noch motivierter und noch energiegeladener wärst?
Notiere 5 Personen und frag sie, wie sich Dich erleben.


Bemerkung: Manchmal sind wir uns über unsere Wirkung gegenüber anderen nicht bewusst.
Wir können andere Menschen massgeblich mit unseren Emotionen anstecken. Daher sollten wir stets bemüht sein, das Beste in jedem Moment zu geben. Aus meiner Sicht ist nichts angenehmer und erfüllender als glückliche, motivierte und positive Menschen um sich zu haben.

Denn der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht den Austausch der Emotionen. Wenn wir mehr Harmonie und Frieden in unserer Gesellschaft wollen, müssen wir immer bei uns selbst anfangen.


Motivation für immer

Im Wort Motivation versteckt sich das Wort „Motiv“. Wenn Du Dir über die Gründe deiner gewünschten Veränderungen bewusst bist und Dir diese immer wieder vor Augen führst, wird es einfacher durchzuhalten motiviert zu bleiben. Ein Grund weckt viel mehr Emotionen und Antrieb als ein Ziel. Wenn Du beispielsweise abnehmen willst, ist das Ziel z.B. „5 Kilogramm weniger in 3 Monaten“.


Dies klingt in erster Linie anstrengend und wenig befriedigend. Wenn Du Dich aber auf die Gründe für dieses Ziel fokussierst, weckt dies vollkommen andere Emotionen in Dir. In oben erwähntem Fall könnten die Gründe z.B. sein sich sexy, fitter und vitaler zu fühlen, sich und dem Partner besser zu gefallen, den Kindern ein Vorbild zu sein, sich selber zu beweisen wie stark man ist, wieder ins Lieblingskleid zu passen usw.

Welche Gründe hast Du? Notiere mindestens 10


Motivation bedeutet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich nicht ablenken zu lassen

Lass Dich nicht von Menschen ablenken, die Dir sagen, dass es nicht klappen wird oder von deinen eigenen Ängsten und Sorgen, die Dir so viele schöne Momente im Leben wegnehmen, weil Dir der Mut fehlt das zu tun, was dein Herz begehrt. Die Mehrheit der Menschen wird versuchen Dich davon abzubringen, dich zu verändern oder neue Dinge anzupacken. Das ist ganz normal. Ihre Gedanken und Meinungen müssen nicht deine werden.

Du hast nur ein Leben und deine Tage sind gezählt, deshalb mach was draus. Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Momenten und daher ist das Wertvollste, was Du besitzt jeder einzelne Moment.
Fülle diese Momente mit Freude, mit Spass, mit Liebe, mit Vertrauen und mit Leben – Du hast es verdient!


Bemerkung: Nimm nur Ratschläge von Menschen an, die das erreicht haben, was Du schaffen möchtest. Hier zwei Beispiele:

Wenn Du ein Business aufbauen willst, dann solltest Du Dich mit einem erfolgreichen Unternehmer / Experten austauschen und nicht mit jemandem der angestellt ist und keine Ahnung von Unternehmensaufbau hat.
Wenn Du abnehmen und Muskeln aufbauen möchtest oder einfach fitter werden willst, solltest Du nicht mit jemandem sprechen, der aus der Theorie spricht, sondern mit jemandem, der das erlebt hat.

Schlussfolgerung zum Thema Motivation

Es gab Momente in meinem Leben, da wollte ich alles hinschmeissen. Doch Dank den Gründen, der Einstellung und dem eisernen Willen habe ich zurück zu mir gefunden und weiter an mir gearbeitet, um meine Etappenziele zu erreichen. Mein Ratschlag ist daher: Egal wie schwer es wird, wenn Du Gründe für dein TUN kennst, wirst Du nicht aufgeben.


Motiviert durchs Leben dank mentalem Training

Du willst motivierter durchs Leben? Dann informiere Dich über das Mental Training oder sende uns eine E-Mail an: info (at) snfa.ch (Bitte mit dem Betreff: Mental Training Beratung)

Birol Isik Coachings seit 2005 – www.birolisik.ch

Podcast von Birol Isik auf Google.com

Podcast Birol Isik spotify.com

Spannende Blogbeiträge Digitalisierung

Mental Coaching Schweiz Themen

Persönlichkeitsentwicklung Coaching Themen

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp

Karriere als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach

Starte jetzt in der Gesundheits- und Fitnessbranche durch. Unsere Ausbildungen kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online absolvieren.

Letzte Beiträge
Google ist nicht nur eine Suchmaschine
Online Shop Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Ganzheitliche Fitness Ausbildungen
Unverbindliche Kontaktaufnahme

Du wünschst eine telefonische Beratung? Kontaktiere uns unverbindlich. Wir sind gerne für Dich da.