Persönlichkeitsentwicklung Coaching Schweiz Update 2023
Man liest und hört überall von Persönlichkeitsentwicklung. Doch was steckt wirklich dahinter und worauf solltest Du achten, bevor Du dich für ein Angebot entscheidest.
Was versteht man unter Persönlichkeitsentwicklung?
Unter Persönlichkeitsentwicklung versteht man die Art und Weise, wie sich die Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Person im Laufe der Zeit verändern.
Menschen, die in Kulturen aufwachsen, in denen Konformität grossgeschrieben wird, legen beispielsweise eher Wert auf Konformität und befolgen die Regeln als Menschen, die in laxeren Kulturen aufwachsen. Schliesslich können auch Erfahrungen wie Traumata oder Missbrauch die Persönlichkeit prägen.
So können Menschen, die ein Trauma erlebt haben, eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entwickeln, die durch Symptome wie Depressionen, Angstzustände und das Vermeiden von Situationen, die sie an das Trauma erinnern, gekennzeichnet ist.
Die Entwicklung der Persönlichkeit eines Menschen kann von vielen Faktoren beeinflusst werden, darunter Genetik, Umwelt, Kultur und Selbsterkenntnis. Auch die Art und Weise, wie Menschen mit anderen interagieren, mit Stress umgehen und Herausforderungen angehen, beeinflusst ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Zu lernen, wie Du deine Persönlichkeit entwickeln kannst, kann viele Vorteile für Dich haben, wie z. B. die Stärkung deines Selbstwertgefühls und den Aufbau besserer Beziehungen zu anderen.
„Persönlichkeitsentwicklung Coaching“ befasst sich mit allen Themen, welche den persönlichen Kern stärken
Dies umfasst unter anderem folgende Themenbereiche:
- Selbstbewusstsein auf- und ausbauen
- Selbstvertrauen stärken
- Selbsterkenntnis
- Gedankenkontrolle
- Ängste kontrollieren und als Antrieb nutzen
- Wie funktioniert unser Gehirn?
- Entscheidungen treffen
- Kommunikative Fähigkeiten verbessern
- Eigendynamik entwickeln
- Aufmerksamkeit / Achtsamkeit
- Kreativer werden
- Ausgeglichenheit
- u.v.m.
Warum Persönlichkeitsentwicklung und Coachings nützlich sein können
Im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung und vor allem wegen dem Wertewandel, läuft der moderne Mensch Gefahr auszubrennen. Hinzu kommt, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben und ständig unter hohem Druck arbeiten und nur noch funktionieren. Ein Coaching mit einem erfahrenen Mentor kann hier unterstützend sein, um nicht den Überblick zu verlieren.
Welche Kriterien sind bei der Wahl eines Coachings im Bereich der persönlichen Entwicklung entscheidend?
Leider ist sich die Mehrheit der Persönlichkeitstrainer nicht bewusst, dass diese Dienstleistung sehr viel Verantwortungsbewusstsein erfordert.
Daher nennen sich immer mehr verzweifelte Menschen „Coach“. Dies obwohl sie keine Erfolge in diesem Bereich nachweisen können und weder über das Know How verfügen, noch über genügend Erfahrung als Coach/Mentor.
Daher solltest Du diese Thematik sehr bedacht und vorsichtig angehen.
Wichtige Kriterien sind:
Der Preis:
Was nichts kostet, hat auch keinen Wert. Coaches, welche Gratisangebote machen, oder davon sprechen, können Dir nicht helfen. Denn Qualität hat seinen Preis und das soll auch so bleiben.
Erfahrung:
Wie lange gibt es diesen Menschen auf diesem Gebiet? Lass Dich nicht von äusserlichen Oberflächlichkeiten wie z.B. aufgemotzte Autos, teure Bekleidung usw. blenden. Es gibt Coaches, welche sich in Beziehungen einkaufen um ihre „Karriere“ zu pushen.
Kundenfeedbacks / Zeugen:
Kunden sind die besten Zeugen. Am besten ist es, wenn Du Dich an ausführlichen Kundenfeedbacks orientierst. Damit ist nicht gemeint 1 bis 2 Zeilen Text, sondern wirklich ausführlich. Ein Beispiel von ausführlichen Feedbacks kannst Du hier entnehmen.
Ein Coaching im Bereich Persönlichkeitsentwicklung ist Vertrauenssache
Um Fortschritte in deiner Entwicklung zu erzielen, solltest Du so offen und ehrlich sein wie möglich. Denn erst wenn der Coach deine Probleme erkennt und versteht, kann er mit dir aktiv arbeiten. Dies bedingt gegenseitiges Vertrauen. Ohne dieses ist die Zusammenarbeit gar nicht möglich.
Persönlichkeitsentwicklung ist empfehlenswert, wenn Du..
- deine Ängste nicht kontrollieren kannst und diese deinen Alltag und dein Berufsleben kontrollieren
- deine Gefühle nicht zeigen kannst
- kein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen hast
- keine Entscheidungen treffen kannst
- deine kommunikativen Fähigkeiten verbessern willst
- deine ICH-Marke stärken möchtest
- dein volles Potenzial ausschöpfen willst
Fazit Persönlichkeitsentwicklung Coaching
Im weitesten Sinne bezieht sich der Begriff „Persönlichkeitsentwicklung“ auf jeden Prozess, durch den sich eine Person im Laufe der Zeit verändert oder reift. In diesem Sinne entwickeln Menschen ihre Persönlichkeit im Laufe ihres Lebens ständig weiter.
Es gibt jedoch auch eine engere Definition des Begriffs, in der er sich speziell auf einen Prozess der Selbstentwicklung bezieht, der sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum umfasst. In diesem Zusammenhang wird die Persönlichkeitsentwicklung als ein Prozess gesehen, der die Reifung und das Wachstum der eigenen Persönlichkeit im Laufe der Zeit beinhaltet.
Persönlichkeitsentwicklung bereits im Mutterleib
Gemäss Wissenschaft beginnt die Persönlichkeit eines Menschen sich bereits im Mutterleib zu entwickeln. Sie wird sowohl von genetischen als auch von Umweltfaktoren beeinflusst.
Entwicklungspsychologen des 20. Jahrhunderts wie Jean Piaget, Lew Vygotski, Erik Erikson und Albert Bandura haben alle die Bedeutung sozialer Faktoren für die menschliche Entwicklung hervorgehoben.
Einer der wichtigsten Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung ist die kognitive Entwicklung. Kinder lernen schon in sehr jungen Jahren, über sich selbst und ihren Platz in der Welt nachzudenken. Diese Gedanken und Selbstreflexionen sind es, die die Persönlichkeit eines Kindes formen.
Entwicklung gehört zu unserer Menschheitsgeschichte. Veränderungen brauchen Zeit. Alles was Qualität hat, benötigt auch Zeit und Geduld. Wir nehmen uns für so viele Dinge Zeit. Aber wann nimmst Du Dir mal Zeit für Dich, dein Leben und deine Wünsche?
Think about. Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg bei der Umsetzung.
Fragen und Antworten
Persönlichkeitsentwicklung einfach erklärt
Persönlichkeitsentwicklung bezieht sich auf den Prozess des Wachstums und der Verbesserung in verschiedenen Aspekten des Lebens, wie Selbstbewusstsein, Kommunikationsfähigkeiten, und emotionale Intelligenz.
Ein Coach unterstützt und leitet eine Person durch den Prozess der Selbstverbesserung, indem er Ziele setzt, Strategien zur Überwindung von Herausforderungen entwickelt und die persönliche Entwicklung fördert.
Der Beginn kann mit der Selbstreflexion und dem Setzen von persönlichen Zielen starten. Bücher, Workshops, und Coaching können hilfreiche Ressourcen sein. Das Zusammenarbeiten mit eine Mentor kann sinnvoll sein. Aktuelle Angebote
Zielsetzung ist zentral für die Persönlichkeitsentwicklung, da sie eine klare Richtung und messbare Meilensteine für den Fortschritt bietet.
Zielsetzung ist zentral für die Persönlichkeitsentwicklung, da sie eine klare Richtung und messbare Meilensteine für den Fortschritt bietet.
Weiter Fragen und Antworten
Dies variiert je nach Individuum und den gesetzten Zielen. Manche Veränderungen können schnell erfolgen, andere benötigen möglicherweise längerfristige Anstrengungen. Mit einem erfahrenen Mentor können nachhaltige Veränderungen schneller sichtbar werden.
Gewohnheiten sind entscheidend, da sie das tägliche Verhalten prägen. Die Entwicklung positiver Gewohnheiten unterstützt nachhaltige Veränderungen.
Nein, Persönlichkeitsentwicklung ist für Menschen aller Altersgruppen und Berufe relevant und vorteilhaft.
Selbststudium ist möglich, aber externe Unterstützung durch Bücher, Kurse, oder Coaching kann sehr hilfreich sein.
Häufige Hindernisse sind fehlende Motivation, Angst vor Veränderung, und unklare Ziele. Diese können durch klare Zielsetzung, Unterstützung und regelmäßige Selbstreflexion überwunden werden.
Weiterführende Links
Persönlichkeitsentwicklung Coaching