Personal Trainer Ausbildung Schweiz


Jetzt durchstarten mit dem Personaltrainer Fernstudium
Personal Trainer Ausbildung Schweiz
Starte jetzt als Personal Trainer/in durch und unterstütze Menschen bei der Erreichung ihrer gesundheitlichen Ziele. Die Personal Trainer Ausbildung kannst Du während 365 Tagen einfach und bequem online von zu Hause aus oder unterwegs absolvieren.
100% online
365 Tage Zeit
100% Flexibilität

Dein Erfolg, unser Engagement. Personal Trainer werden
Bildungsexzellenz zum Greifen nah.
Nächste Preiserhöhung in
Personal Trainer Ausbildung
100% Fernstudium- QualiCert geprüft und anerkannt
- Erfüllt QualiTop Anforderungen
- Das Startdatum bestimmst Du
- Trainingsplan erstellen lernen
- 365 Tage Zeit
- Lerne wann, wo und wie Du willst
- Vorlagen zum Downloaden
- Keine Präsenztage
- Online Prüfung
- Keine Einschreibegebühren
- Keine Prüfungsgebühren*

Personal Trainer Ausbildung Schweiz
Mache deine Leidenschaft zum Beruf und starte jetzt deine Online Personal Trainer Ausbildung. In 12 Modulen lernst Du alles, was Du über das Krafttraining wissen musst, um Trainingspläne zu analysieren, individuelle Trainingspläne zu erstellen und professionelle Personaltrainings durchzuführen.
SNF Academy: Die 1. Akademie in der Schweiz
Die SNF Academy (Swiss Nutrition & Fitness Academy) ist die erste Akademie in der Schweiz, welche vollautomatisierte online Ausbildungen anbietet. Wir vermitteln geprüftes, hochwertiges und praxisorientiertes Wissen.
Als Personal Trainer/in arbeiten
Immer mehr Menschen in der Schweiz sind durch die Digitalisierung und Globalisierung überfordert und brauchen professionelle Unterstützung. Als Personal Trainer:in kannst Du Menschen bei der Erreichung ihrer gesundheitlichen Ziele unterstützen und begleiten.
Flexibel lernen ohne Zeitdruck
Durch unsere Fernstudiengänge hast Du die Möglichkeit, Dir nebenberuflich als Personal Trainer:in ein zweites Standbein in der Schweiz aufzubauen.
Bei uns erhältst Du hochwertiges Wissen, bewährte Strategien und ein ganzheitliches Ausbildungsprogramm. Mit deinem Fachwissen wirst Du Dich als Personaltrainer/in stark von deinen Mitbewerbern unterscheiden.
Die Personal Trainer Ausbildung kannst Du bei uns während 365 Tagen ohne Zeitdruck online von zu Hause aus absolvieren. Auch das Startdatum bestimmst Du selbst, unabhängig vom Kaufdatum.
Fachwissen im Selbststudium
Anders als bei den herkömmlichen Ausbildungsinstitutionen kannst Du dich bei der SNF Academy 100% online im Fernstudium weiterbilden. Du musst nicht an einem bestimmten Tag nach Winterthur, Zürich, Bern, Basel oder Luzern fahren, um die Personaltrainer Ausbildung abzuschliessen. Dadurch sparst Du sehr viel Geld, Zeit und Nerven.

Ziel Personal Trainer Ausbildung
- Trainingspläne von Kunden analysieren und optimieren
- individuelle Trainingspläne erstellen
- professionelle, motivierende und individuelle Personaltrainings durchführen
- den genauen Bewegungsablauf der Übungen kennen und erklären können
- den Muskelauf- und Fettabbauprozess verstehen
- die wichtigsten Bestandteile eines effektiven und effizienten Muskeltrainings kennen
- Massnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen kennen
- u.v.m.

Lernen im Fernstudium
In der heutigen schnelllebigen Welt wollen sich immer mehr Menschen weiterbilden und gleichzeitig Arbeit und andere Verpflichtungen unter einen Hut bringen.
Das Fernstudium ermöglicht Dir, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Du kannst lernen wann, wie und wo Du willst. Flexibel und ohne Zeitdruck.
Deine Vorteile Online Personal Trainer Ausbildung
- ganzheitliche Ausbildung
- persönliche Betreuung
- frei wählbares Startdatum
- 365 Tage Zeit (ab Startdatum)
- Lernen auf PC / Notebook / Smartphone
- Du bestimmst das Lerntempo
- zeit- & ortsunabhängig lernen
- keine Präsenztage / keine Anfahrtskosten
- 24 Std. Zugriff auf Videos & Unterlagen
- 15 Stunden Videomaterial
- Unterlagen zum Downloaden
- detaillierte Erklärung der Übungen
- Vorlagen für Personal Trainings
- Prüfungsvorbereitungsdokumente
- keine Prüfungsgebühren
- Online Prüfung
- Diplom direkt downloaden
- Time Stop bei Krankheit / Unfall
- Time Stop bei Schwangerschaft
- bestes Preisleistungsverhältnis
- beste Qualität
- u.v.m.
Berufsbild Personal Trainer in der Schweiz
Als Personal Trainer/in trainierst Du Menschen in der Schweiz im Fitnessstudio, beim Kunden zu Hause oder Outdoor – mit oder ohne Equipment. Du bist der kompetente und vertrauenswürdige Experte in Sachen Bewegung & Fitness. In dieser Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um professionelle Personal Trainings durchzuführen und individuelle Trainingspläne zu erstellen. Nach der Personaltrainer Ausbildung kannst Du individuelle Beratungen und Coachings in Zürich, Bern, Basel, Luzern oder in anderen grossen Städten anbieten.

Modular aufgebaut: Personal Trainer Ausbildung
Um professionelle Personaltrainings und Beratungen durchführen zu können, bedarf es einiger Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise unseres Körpers. Im 1. Modul der Personal Trainer Ausbildung werden Dir daher die Grundlagen der Anatomie und Physiologie vermittelt, welche Du benötigst, um Deine Kunden kompetent zu beraten und zu betreuen. Dabei gehen wir nicht ins Detail sämtlicher physiologischer Prozesse, sondern vermitteln Dir auf eine einfache und verständliche Art und Weise genau das Fachwissen, welches Du als Personal Trainer/in brauchst, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und sicherzustellen, dass die Übungen korrekt durchgeführt werden. Dieses Modul ist in folgende 4 Kapitel unterteilt:
Teil 1: Personal Trainer Ausbildung Grundlagen
Im 1. Teil des 1. Moduls der Online Personal Trainer Ausbildung werden Dir einige Grundlagen über die Zytologie, d.h. über die Zellbiologie vermittelt. Hier lernst Du unter anderem was die Aufgabe des Zellkerns und der darin enthaltenen DNS/DNA ist, was die Mitochondrien für eine Funktion übernehmen und Du erhältst einen Überblick über die Aufgabe von Organen und Organsystemen.
Teil 2: Personal Trainer Ausbildung – Passiver & aktiver Bewegungsapparat
Im 2. Teil des 1. Moduls der Personaltrainer Ausbildung schauen wir den passiven und aktiven Bewegungsapparat, d.h. die Aufgabe von Knochen, Bändern, Sehnen, Gelenken, Knorpeln, Sehnenscheiden, Muskeln usw. an.
Teil 3: Personal Trainer Ausbildung Muskelgruppen
Damit Du als Personal Trainer/in in der Lage bist professionelle und individuelle Trainingspläne zu erstellen oder bestehende Trainingspläne zu analysieren und Personaltrainings durchzuführen, solltest Du die Muskelgruppen und die wichtigsten Muskeln benennen und deren Aufgabe erklären können. Dies lernst Du im 3. Teil des 1. Moduls deiner Online Personaltrainer Ausbildung.
Teil 4: Personal Trainer Ausbildung Anatomie & Physiologie der Muskeln
Nachdem Du die Muskelgruppen, sowie die wichtigsten Muskeln kennengelernt hast, geht es im 4. Teil des 1. Moduls der Personal Trainer Ausbildung darum, den Muskelaufbauprozess im Detail zu verstehen. Dazu gehen wir vertieft auf die Anatomie und Physiologie des einzelnen Muskels ein und schauen uns die Muskeln und Muskelfasern und deren Bestandteile an.
Personal Trainer Ausbildung Motorische Fähigkeiten
Fitness bedeutet nicht nur viele Muskeln zu haben, sondern umfasst weitere Bereiche. So z.B. die Ausdauer, die Kraft, die Beweglichkeit, die Schnelligkeit und die Koordination. Als authentischer und inspirierender Personal Trainer solltest Du diese Tatsache Deinen Kunden ebenfalls vermitteln. Im 2. Modul Deiner Personal Trainer Ausbildung werfen wir daher kurz einen Blick auf diese Bereiche.
Da das Ziel dieses Online Fernstudienganges ist, Dich zu einem Experten/einer Expertin in der Trainingslehre im Kraftsport auszubilden, werden wir nicht vertieft auf den Ausdauersport oder andere Sportarten eingehen, sondern lediglich einige Grundlagen der motorischen Fähigkeiten anschauen.
Personal Trainer Ausbildung Online Grundlagen Kraftsport
Nachdem Du in den ersten beiden Modulen die Grundlagen der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers und insbesondere der Muskeln, sowie die motorischen Fähigkeiten kennengelernt hast, gehen wir im 3. Modul der Personaltrainer Ausbildung vertieft auf die Grundlagen des Kraftsports ein. Hier lernst Du unter anderem Leistungsvoraussetzungen und wichtige Prinzipien, sowie Parameter des Kraftsports kennen.
Trainingsmethoden
Wir gehen zudem auf Trainingsmethoden und
Trainingsarten des Fitnesstrainings ein. Hier werden Dir einige theoretischen Grundlagen über die Fitnessübungen sowie die Körperhaltung im Fitness vermittelt. Auf die einzelnen Fitnessübungen und die praktische Umsetzung im Personaltraining gehen wir in diesem Modul noch nicht ein. Dies folgt zu einem späteren Zeitpunkt im Modul 6 Deiner Fitness Ausbildung.
Personal Trainer Ausbildung Trainingsgestaltung / Trainingsablauf
Bevor wir auf die einzelnen Fitnessübungen im Detail eingehen, lernst du im 4. Modul deiner Online Personal Trainer Ausbildung was Du bei der Trainingsgestaltung berücksichtigen solltest und wie ein optimaler Trainingsablauf im Fitnesscenter, Outdoor bzw. im Kraftsport aussieht.
Personal Trainer Ausbildung Trainingsgeräte Fitnessstudio & Outdoor
Falls Du Dich noch nicht mit Fitnessgeräten auskennst, haben wir Dir im 5. Modul der Personal Trainer Ausbildung eine Übersicht der wichtigsten und häufigsten Fitnessgeräte / Trainingsgeräte und deren Funktionen zusammengestellt. Dabei gehen wir sowohl auf die Kraftstationen / Trainingsstationen (z.B. Kabelzüge, Beinpresse, Brustpresse usw.), als auch auf den Freihantelbereich (z.B. Langhanteln, Kurzhanteln, Kettlebells usw.) ein. Auch weiteres Fitnessequipment wird hier angeschaut und erklärt.
Fitnessübungen Personal Trainer Ausbildung
Um ein professionelles Personal Training durchführen zu können, musst Du die Übungen kennen, richtig vormachen und verständlich erklären können. Da dieses Modul sehr umfangreich ist und wir viele Fitnessübungen anschauen werden, haben wir es wie folgt in 4 Kapitel aufgeteilt:
1. Teil Aufwärmübungen
Da man sich im Fitness jeweils aufwärmen sollte, bevor die Fitnessübungen durchgeführt werden, gehen wir im 1. Teil des 6. Moduls der Personaltrainer Ausbildung auf einige Aufwärmübungen ein. Du lernst hier einerseits Aufwärmübungen für das Herz-Kreislauf-System kennen, sowie explizite Aufwärmübungen für Gelenke, Bänder und Sehnen. Diese Fitness Übungen sind bedeutungsvoll, damit das Verletzungsrisiko im Fitness minimiert werden kann.
2. Teil Dehnübungen
Eine wichtige Frage, welche ein Fitness Coach / Fitnesstrainer kompetent beantworten können muss, ist die Frage nach dem Dehnen. Sollte man vor oder nach dem Krafttraining Dehnübungen durchführen und wenn ja, welche? Im 2. Teil des 6. Moduls der Personaltrainer Ausbildung lernst Du, worauf man achten muss, wenn man Dehnübungen durchführt, was die Vorteile vom Dehnen sind und was man dabei falsch machen kann. Du erhältst zudem eine Übersicht geeigneter Dehnübungen. Auch hier schauen wir diverse Übungen gemeinsam an.
3. Teil Grundübungen
Die wichtigsten und effizientesten Übungen im Krafttraining sind Grundübungen wie z.B. Bankdrücken, Kniebeugen,
Klimmzüge usw. Bei diesen Übungen besteht jedoch auch ein enormes Verletzungsrisiko, denn Grundübungen werden nicht ohne Grund komplexe Ganzkörperübungen genannt. Insbesondere bei Übungen wie Kniebeugen (Squats) und Kreuzheben (Deadlifts) können sich extrem viele und vor allem sehr gefährliche Fehler einschleichen, wenn man nicht ganz genau weiss wie die Fitnessübungen richtig durchführt werden.
Der 3. Teil des 6. Moduls der Online Personal Trainer Ausbildung ist somit eines der wichtigsten Kapitel der gesamten Personal Trainer Ausbildung.
Übungen korrekt ausführen
Hier lernst Du Schritt für Schritt wie man die Grundübungen korrekt ausführt, worauf man bei der Körperhaltung achten muss, wie die Atmung während den Übungen eingesetzt wird, was die häufigsten und gefährlichsten Fehler sind und in welchen Variationen diese Übungen durchgeführt werden können. Du erhältst dazu eine Präsentation und Dokumente mit Fotos und siehst zu jeder Fitness Übung entsprechende Videos, auf welchen Du die genauen Abläufe nachvollziehen kannst.
Videos mit Erklärungen
Zu jedem Übungsvideo gibt es detaillierte Erklärungen, damit Du von Anfang an lernst, die Übungen richtig durchzuführen und Fehler bei Deinen Kunden zu erkennen, wenn sie die Übungen ausführen. Zusätzlich zu den Erklärungsvideos hast Du in deiner Online Fitness Ausbildung auch eine Rubrik mit sämtlichen Videos der Übungen, damit Du diese bei Bedarf (z.B. im Fitnesscenter auf dem Smartphone) anschauen und die Übungen nachmachen kannst.
4. Isolationsübungen
Da ein professioneller Trainingsplan oftmals nicht nur aus Grundübungen, sondern auch aus Isolationsübungen besteht, lernst Du im 4. Teil des 6. Moduls Deiner Personaltrainer Ausbildung die wichtigsten Isolationsübungen kennen. Auch hier erhältst Du zu jeder Fitnessübung einerseits Fotos und andererseits Videos mit entsprechenden Erklärungen zu Körperhaltung, Ausführung und verschiedenen Variationen. Auch diese Videos findest Du zusätzlich separat in der „Übungsvideos“-Rubrik Deiner Fitness Ausbildung, damit Du diese bei Bedarf jederzeit anschauen und nachmachen kannst.
Fitnessübungen in Bildern
Die Übungen, welche im 6. Modul der Online-Personal Trainer Ausbildung angeschaut werden, erhältst Du zusätzlich auf Übersichtsblättern, welche sowohl nach Muskelgruppen sortiert wurden (z.B. Beinübungen, Rückenübungen, Bauchübungen, Gesässübungen, Armübungen usw.), als auch nach Geräten (z.B. Fitness Übungen im Freihantelbereich, Übungen am Kabelzug, Übungen an der Kraftstation usw.). Auch zu den Aufwärmübungen und Dehnübungen gibt es Übersichtsblätter zum Downloaden mit entsprechenden Fotos der Übungen.
Regeneration & Übertraining Personal Trainer Ausbildung
Nachdem Du nun die Übungen im Kraftsport kennengelernt hast, geht es darum, massgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist es, die Regenerationszeiten und -mechanismen zu kennen. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein Trainingsplan nicht nur effektiv, sondern auch effizient ist und zur Zielerreichung führt. Im 7. Modul der Online Personal Trainer Ausbildung lernst Du daher, worauf man bei der Regeneration achten muss, wie man diese positiv beeinflussen kann und was die Gründe für ein Übertraining und dessen Folgen sind.
Trainingsplan erstellen Personal Trainer Ausbildung
Welcher Fitness Trainingsplan eignet sich für den Aufbau von Muskelmasse oder für den Abbau von Fett? Diese Frage stellen sich die meisten Trainierenden, wenn es darum geht, ein passendes Training zusammenzustellen. Durch die Informationsflut im Internet und die vielen „Influencer“ und „Fitness-YouTuber“, welche ihre Ernährungs- und Trainingspläne oder Fitnesstipps im Internet verbreiten und verkaufen, fällt es vielen Anfängern und auch Fortgeschrittenen enorm schwer, sich für einen passenden Trainingsplan zu entscheiden. Die meisten entscheiden sich dann für einen Trainingsplan, der von einem Profi-Athleten oder Bodybuilder bzw. von einem Fitnessmodel empfohlen wird. Dies ist jedoch in den meisten Fällen nicht nur ineffizient, sondern auch gefährlich und Verletzungen, sowie Enttäuschungen sind in solchen Fällen keine Seltenheit.
Trainingsplan erstellen lernen
Ein Fitness Trainingsplan sollte individuell auf die physischen Voraus-setzungen, die Trainings-erfahrung, die Ziele und den Tagesablauf abgestimmt sein. Ein Fitness-Anfänger sollte natürlich nicht das gleiche Training absolvieren, wie ein Profi und eine Frau, welche unter anderem ihren Körper definieren und Gewicht verlieren möchte, braucht auch nicht den gleichen Trainingsplan wie ein Mann, der eine maximale Kraftsteigerung anstrebt, um bei einem Wettkampf im Power-Lifting zu gewinnen. Genauso unpassend ist ein identischer Trainingsplan für eine Person, welche einmal wöchentlich trainiert und eine Person, welche sechs Mal wöchentlich trainiert.
Individuelle Trainingspläne erstellen
Ein Personal Trainer sollte sich daher seiner Verantwortung bewusst sein und in der Lage sein, massgeschneiderte
Trainingspläne zu erstellen, damit das Verletzungsrisiko minimiert und die Effizienz maximiert wird. Genau dies lernst Du im 8. Modul der Online-Personaltrainer Ausbildung, welches in 2 Kapitel unterteilt ist:
2. Teil Trainingsgestaltung (Ganzkörpertraining/Splittraining)
Im 1. Teil des 8. Moduls Deiner Online Fitness Ausbildung lernst Du, wie Du einen individuellen Trainingsplan erstellst oder einen vorhandenen Trainingsplan analysierst. Du lernst, wann es sinnvoll ist ein Ganzkörpertraining zu absolvieren und wann Splitpläne mehr Sinn machen. Auch wenn das Training aufgesplittet wird in einzelne Trainingseinheiten gibt es Vieles, was falsch gemacht werden kann, weshalb Du hier lernst, worauf man bei einem Splitplan achten sollte und was die häufigsten Fehler in Trainingsplänen sind.
Der perfekte Trainingsplan
Wenn es darum geht, einen massgeschneiderten Trainingsplan zu erstellen ist nicht nur die Wahl eines Ganzkörpertrainingsplans oder Splitplans wichtig, sondern auch die Wahl der Trainingsart. Dies bedeutet, dass wir hier nochmals wiederholen, wann ein Kraftausdauertraining sinnvoll ist, wann man ein Hypertrophietraining einbauen sollte und wann der richtige Zeitpunkt für ein Maximalkrafttraining ist. Auch die richtige Wahl der Anzahl Sätze und Wiederholungen wird hier nochmals besprochen.
Fitness Fachwissen als Grundlage
Die vorgängigen Module Deiner Online Fitness Ausbildung bilden dabei die Grundlage und vermitteln Dir die nötigen Fachkenntnisse, um dieses Modul vollumfänglich zu verstehen, weshalb es empfehlenswert ist, die vorgängigen Module durchzuarbeiten, bevor Du zu diesem Modul übergehst. Am Ende dieses Moduls erhältst Du auch noch Fallbeispiele, damit Du das erlangte Wissen testen und Dich für Deine Tätigkeit als Personal Trainer / Fitness Coach vorbereiten kannst.
2. Teil Trainingsperiodisierung
Das Thema Trainingsperiodisierung ist für einen Personal Trainer erfahrungsgemäss in der Praxis weniger relevant. Dennoch ist es sinnvoll, die Grundlagen der Trainingsperiodisierung zu kennen, weshalb wir diesem Thema den 2. Teil des 8. Moduls der Online Personal Trainer Ausbildung gewidmet haben. Hier lernst Du inwiefern es sinnvoll ist, das Fitnesstraining über einen längeren Zeitraum zu planen und zwischen den verschiedenen Trainingsarten abzuwechseln.
9. Modul - Energiebereitstellung
Um effizient trainieren zu können, braucht unser Körper Energie. Die Energiebereitstellung ist daher elementar wichtig und wird im 9. Modul der Personal Trainer Ausbildung angeschaut. Da das Thema Ernährung enorm komplex und umfangreich ist, würde es den Umfang der Ausbildung sprengen, wenn dies ebenfalls integriert würde. Daher haben wir dazu ebenfalls eine Online Ernährungscoach Ausbildung entwickelt. Aus unserer Sicht gehören die Bereiche Fitness und Ernährung definitiv zusammen, weshalb wir einem angehenden Fitnesscoach immer empfehlen, die Personal Trainer Ausbildung mit der Ernährungsberatung Ausbildung zu kombinieren, sofern noch kein vertieftes Wissen in der Ernährungslehre vorhanden ist.
Upgrade auf Fitness Kombi Paket - 2 Ausbildungen in einem Paket
Zu diesem Zweck haben wir das KOMBI-Paket entwickelt, in welchem beide Fernstudiengänge zu Vorzugskonditionen angeboten werden. Der Vorteil ist, dass Du selbst entscheiden kannst, wann Du mit welcher Ausbildung beginnen möchtest. Für jede Ausbildung hast Du nach dem von Dir gewählten Startdatum 365 Tage Zeit, diese online zu absolvieren. Wann Du welche Ausbildung startest, ist unabhängig vom Kaufdatum Dir überlassen. Das bedeutet, Du kannst von den aktuellen Preisen profitieren, auch wenn Du erst in einpaar Wochen oder Monaten starten möchtest.
Weitere Informationen dazu findest Du hier: KOMBI-Paket.
Nahrungsergängungsmittel / Supplements Personal Trainer Ausbildung
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel boomt, insbesondere in der Fitnessszene. Doch braucht es diese ganzen Pulver und Tabletten eigentlich? Und wenn ja, wozu dienen Supplements wie z.B. Whey, Casein, BCAA, L-Carnitin, L-Arginin usw.? Genau diese Fragen sollte ein Fitnesscoach / Fitnessberater kompetent beantworten können.
Daher lernst Du im 10. Modul Deiner Online Personal Trainer Ausbildung, was die häufigsten Nahrungsergänzungsmittel sind, was deren Wirkung ist und wann eine Einnahme sinnvoll sein kann.
Doping / Steroide Personal Trainer Ausbildung
Anabolika / anabole Steroide und weitere Dopingmittel wie z.B. Testosteron, Wachstumshormone, Schilddrüsenhormone u.s.w. sind aus der Fitnessszene nicht mehr wegzudenken.
Gesundheitliche Aspekte
Immer mehr (insbesondere auch minderjährige) Fitnessbegeisterte und Athleten greifen zu Dopingmitteln, ohne zu verstehen, was diese im Körper bewirken und welche Nebenwirkungen es gibt. Deshalb haben wir diesem wichtigen Thema ein Modul gewidmet, in welchem Du erfährst, welche Dopingmittel im Krafttraining häufig zum Einsatz kommen, was deren Wirkung ist und insbesondere auf welche möglichen Nebenwirkungen Du deine Kunden aufmerksam machen solltest, wenn sie mit dem Gedanken spielen, mit Testosteron oder anderen Dopingmitteln herumzuexperimentieren, um den Prozess des Muskelaufbaus und Fettabbaus zu beschleunigen.
Personaltrainings anbieten als Personal Trainer
Nachdem Du in den Modulen 1 – 11 die notwendigen Fachkenntnisse im Bereich des Kraftsports erlangt hast, geht es im Modul 12 Deiner Personaltrainer Ausbildung darum, dieses Fachwissen in die Praxis umzusetzen. In diesem Modul erhältst Du praxisbezogenes Wissen, wie Du ein Fitnesstraining vorbereiten und aufbauen kannst und wie der Umfang und Inhalt eines solchen individuellen Personaltrainings aussehen könnte.
Strukturiert arbeiten als Personaltrainer
Da jedes Personaltraining individuell auf die körperlichen Voraussetzungen, sowie Lebensumstände, Trainingserfahrung, Bedürfnisse und Ziele des Kunden / der Kundin angepasst werden muss, gibt es keinen fixen Leitfaden, wie eine solche Beratung / ein solches Coaching aufgebaut werden sollte. Dennoch erachten wir es als hilfreich, wenn Du eine bewährte Struktur erhältst, damit Du dieses komplexe Wissen auf eine einfache und verständliche Art und Weise an deine Kunden weitergeben kannst.
Trainingsplan erstellen lernen
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine gewisse Struktur im Ablauf eines Personaltrainings sinnvoll ist, damit der Kunde optimal folgen kann. Auch eine strukturierte Vorgehensweise bei der Trainingsplanerstellung
und Trainingsplananalyse ist aus unserer Sicht sinnvoll und wird in diesem Fernstudiengang zum Personal Trainer vermittelt.
Vorlagen zum Downloaden
In diesem Modul erhältst Du ausserdem diverse Listen und Vorlagen, welche Du mit Deinen persönlichen Daten und Deinem Logo ergänzen kannst, damit Du bei Deinen Kunden von Anfang an mit einem professionellen Auftritt als Personal Trainer/in punktest.

Voraussetzungen zum Absolvieren der Personal Trainer Ausbildung:
- Interesse an Menschen, Gesundheit und Fitness
- Lernbereitschaft
- Computer / Notebook / Smartphone / iMac oder ein anderes Smart device
- Internetverbindung
- mind. 18 Jahre alt oder ab 16 Jahren mit Erlaubnis der Eltern
Zielpublikum Personal Trainer Ausbildung
Als Schweizer Unternehmen fokussieren wir uns mit unseren Dienstleistungen, Produkten und Beratungen auf die Schweiz.
Die Personal Trainer Ausbildung richtet sich an Personen, welche:
- sich beruflich oder privat in den Bereichen Gesundheit und Fitness weiterentwickeln wollen
- wertvolles und hochwertiges Wissen in den Bereichen Fitness und
Vitalität erlangen möchten - schon erste Erfahrungen im Bereich Fitness sammeln konnten und ihr Wissen vertiefen und erweitern wollen
- das Wissen nach der Ausbildung für sich und ihre Familie, sowie Verwandte nutzen möchten, um noch gesünder und fitter zu werden
- Personal Trainings vor Ort im Fitnessstudio, beim Kunden zu Hause oder Outdoor anbieten möchten
- sich neben- oder hauptberuflich ein zweites Standbein aufbauen möchten

Qualitop Zertifizierung nach der Personal Trainer Ausbildung
Qualitop Zertifizierung
Wenn Du als Personal Trainer deine Dienstleistungen über die Krankenkassen abrechnen möchtest, musst Du dich zertifizieren lassen. Die Zertifizierung erfolgt durch Qualitop.
Voraussetzungen
Wenn Du die Personal Trainer Ausbildung absolvierst, erfüllst du die erforderlichen Präsenzstunden für die Qualitop-Zertifizierung.
Dies ist eine wichtige Grundvoraussetzung um sich als Personaltrainer:in zertifizieren lassen zu können.
Die Ausbildung zum Dipl. Personal Trainer SNFA istsomit ein Teil der Anforderungen für die Qualitop-Zertifizierung.
Mit anderen Worten: Unsere Ausbildung hilft dir, die notwendigen Präsenzstunden nachzuweisen. Weitere Kriterien sind unter anderem, dass Du Praxisstunden nachweisen musst und im Besitz des BLS-AED Ausweises bist.
Jetzt die Personal Trainer Ausbildung absolvieren und als Personaltrainings anbieten
Das Fernstudium zur Personal Trainer Ausbildung ist ein sinnvoller Schritt in diese Richtung.
Qualität der Ausbildungen
Die Personaltrainer, sowie die Ernährungscoach Ausbildung wurden inhaltlich durch QualiCert geprüft und anerkannt. Nach den Ausbildungen bist Du fachlich top ausgerüstet, um in der Schweiz oder weltweit professionelle Personaltrainings oder Ernährungsberatungen durchzuführen.
Fragen, Antworten und weitere Details Personal Trainer Ausbildung
Was macht ein Personal Trainer in der Schweiz?
Ein Personal Trainer coacht und begleitet seine Kunden in den Bereichen Fitness und Gesundheit. D.h. er analysiert bestehende Trainingspläne und optimiert diese unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen (Alter, Trainingserfahrung,
Ziele, Tagesablauf, physische
Voraussetzungen, Vorlieben usw.) oder erstellt neue, individuelle Trainingspläne.
Zudem begleitet er seine Kunden im Training, um ihnen die entsprechenden Fitnessübungen vorzuzeigen und sie bei der Ausführung zu kontrollieren und zu korrigieren.
Zudem sollte ein Personal Trainer auch in der Lage sein seine Kunden zu inspirieren und als Vorbild zu motivieren.
Ein Personal Trainer arbeitet meist neben- oder hauptberuflich selbständig und kann sich daher seine Kunden aussuchen und seine Arbeitszeit frei einteilen. Die Personaltrainings können in der Schweiz im Fitnessstudio, beim Klienten oder in der Natur durchgeführt werden.
Wie viel verdient ein Personal Trainer in der Schweiz auf die Stunde?
Je nach Dienstleistungen, Ortschaft und Zielgruppe verdient ein qualifizierter Personal Trainer zwischen CHF 75.- und CHF 450.-
Je besser Du als Personal Trainer oder Fitnessexperte positioniert bist, umso mehr kannst Du verdienen.
Wie hoch
Kann ich nach der Personal Trainer Ausbildung einen Trainingsplan erstellen?
Ja. Alles was notwendig ist, um einen Trainingsplan zu erstellen, wird Dir in diesem Fernstudium zum Dipl. Personal Trainer vermittelt.
Brauche ich irgendwelche Bewilligungen, um Personaltrainings in der Schweiz anzubieten?
Nein. Als Personal Trainer kannst Du schweizweit (z.B. in Grossstädten wie Zürich, Bern, Basel, Luzern usw.) individuelle Personaltrainings für Führungskräfte, Frauen, Männer, Sportler usw. anbieten. Du kannst auch international arbeiten und weltweit Personal Trainings durchführen.
Lerne ich in der Personal Trainer Ausbildung auch, wie ich mich als Personal Trainer/in nebenberuflich selbständig machen kann?
In der Online Personal Trainer Ausbildung erhältst Du das Fachwissen, um professionelle Personal Trainings durchführen zu können. Falls Du noch keine Erfahrung in der Selbständigkeit mitbringst und nebst dem Fachwissen lernen möchtest, wie Du dich als Personal Trainer/in vermarkten und neben- oder hauptberuflich selbständig machen kannst, wäre die Personal Trainer Ausbildung Masterclass genau das Richtige für dich. Mehr über die Personal Trainer Ausbildung Masterclass findest Du hier.
Bietet die SNF Academy auch Unterstützung an, wenn ich mich in der Schweiz als Personal Trainer nebenberuflich selbstständig machen möchte?
Ja. Was uns von anderen Ausbildungsstätten unterscheidet, ist die Möglichkeit einer ganzheitlichen Beratung und Betreuung. D.h. bei uns erhältst Du nicht nur das notwendige Fachwissen, um Trainingspläne analysieren und erstellen zu können und professionelle Personaltrainings durchzuführen. Bei Bedarf unterstützen wir Dich auch in Bezug auf deine Selbstständigkeit und in folgenden Bereichen:
Inhalt des Coachings oder der Beratungen können sein
- Digital Marketing / Offline Marketing für Personal Trainer
- Strategieentwicklung, Konzeption
- Erfolgreich als Personal Trainer kommunizieren
- Webdesign (wir erstellen Dir eine professionelle Word Press Webseite)
- Webarchitektur (wir machen deine Webseite durch die entsprechenden Hintergrundprogrammierungen marktfähig)
- Wir unterstützen Dich in den Bereichen visuelle Kommunikation, Markenaufbau und Personal Branding (dies beinhaltet z.B. Fotoshootings, Videoproduktionen/Trailer, Broschürenerstellung, Flyer usw.)
- Wir unterstützen Dich bei Bedarf bei strategischen und
unternehmerischen Fragen - Birol unterstützt Dich bei Bedarf auch im mentalen Bereich (Umgang mit Ängsten und Herausforderungen, Zieldefinition und -erreichung, mentale Stärke entwickeln, Potenzialentfaltung, Kreativitätsförderung, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen, usw.)
Unterstützung von Anfang an
Diese Dienstleistungen können bei Bedarf zusätzlich gebucht werden. Falls Du in diesen Bereichen Unterstützung brauchst, kannst Du uns eine unverbindliche E-Mail an info (at) snfa.ch senden.
Coachings & Beratungen seit 2005
Birol Isik berät und coacht seit 2005 international Firmen und Führungskräfte. Von seinem Wissen und seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer und Mentor kannst auch Du profitieren. Bei Interesse und Bedarf nimm einfach mit uns Kontakt auf.
Als Dipl. Personal Trainer/in kannst Du nach der Ausbildung folgende Tätigkeiten ausüben:
- Durchführen von öffentlichen Anlässen (z.B. Fitness Gruppentrainings, Vorträge über Gesundheit und Fitness, Bootcamps und/oder
Workshops) - Allgemeine Fitness- und Gesundheitstipps in Fitnesscentern, Restaurants, Zeitungen, Magazinen oder in Schulen weitergeben
- Individuelle Personaltrainings in Sportclubs, z.B. Fussballclubs oder Volleyballclubs durchführen
- Durchführen von individuellen Fitnesstrainings für Profisportler
- Trainingsplan erstellen
- Individuelle Personaltrainings für Führungskräfte anbieten
- Fitnesstrainings in Unternehmen anbieten
Weitere Möglichkeiten
- Online Fitnessprogramme oder Fitnesskurse via Zoom oder Skype durchführen
- Personaltrainings nur für Frauen, Männer, Senioren
oder Jugendliche
(Spezialisierung) anbieten - Individuelle Personaltrainings in Hotels anbieten
- Als Personal Trainer könntest Du individuelle Fitnesstrainings in Grossstädten wie z.B. Zürich,Bern, Basel, Luzern, Zug, Lugano oder Aarau anbieten
- Personaltrainings auf YouTube und anderen Online Streaming Plattformen anbieten
- Fitnessprogramme für Frauen und Männer erstellen und online verkaufen
- Fitness Seminare und Vorträge online durchführen
Deine Aufgaben als Personal Trainer:
Gesundheitstraining zur Steigerung von Wohlbefinden durchführen
Indoor- oder Outdoor Fitness- und Krafttraining in der Schweiz anbieten. Du kannst als Personal Trainer mit den Fitnessstudios zusammenarbeiten.
Personal Fitness Coaching bei den Klienten im Unternehmen, zu Hause oder in der Natur anbieten und durchführen
Trainingsplanerstellung oder eine professionelle Fitnessberatung
Als Personal Fitness Coach, kannst Du Personaltrainings und Fitnessberatungen in grossen Städten wie Zürich, Bern, Basel oder Luzern anbieten. Du entscheidest als Trainer, wann und wo Du Deine Klienten trainieren willst.
Als qualifizierter Fitness Coach unterstützt und berätst Du Menschen in Bezug auf Bewegung, Gesundheit und Fitness.
Kunden, welche einen Personal Trainer buchen, können unter anderem folgende Bedürfnisse haben:
- Reduktion von Körperfett
- Gezielter Aufbau von Muskeln
- Steigerung von Ausdauer
- Steigerung des Wohlbefindens
- Gesund abnehmen
- Verletzungsrisiken minimieren durch Kontrolle und Begleitung
- Motivation um abzunehmen oder Muskeln aufzubauen
- Gesundheitliche Ziele erreichen
- Koordinationstraining
- Abnehmen durch Intervalltraining und entsprechende Fitnessberatung
- Wettkampfvorbereitung
- Persönliche Betreuung und Unterstützung
- Trainingsplan für Muskelaufbau oder Fettverbrennung
- Individuelles Fitness Training
Zukunftsperspektive als Personal Trainer in der Schweiz
Das zunehmende Interesse der Menschen an einem gesunden und aktiven Lebensstil eröffnet Dir verschiedene Möglichkeiten für eine Karriere als Fitness Coach. Du könntest in Sport- und Ferienanlagen, Fitnessstudios oder Wellnesshotels als Personal Trainer individuelle Personaltrainings und Fitnessberatungen anbieten.
Die Personal Trainer Ausbildung verschafft Dir einen Vorteil gegenüber Deinen Mitbewerbern. Du hast die Möglichkeit, Dich als Coach oder Trainer mit Partnern aus verschiedenen Bereichen zusammenzuschliessen und professionelle Fitness Trainings oder Kurse anzubieten.
Du entscheidest, wann Du mit der Ausbildung beginnen möchtest.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du sendest uns eine E-Mail, sobald Du beginnen möchtest. Der Zugang wird danach innert max. 12-36 Std. freigeschaltet.
Sobald wir deine Nachricht erhalten haben, wird dies für Dich eingerichtet. Nach der Aufschaltung ist die Personal Trainer Ausbildung während 365 Tagen online absolvierbar.
Personal Trainer Ausbildung – 365 Tage Zeit
Du entscheidest wann, wo, wie lange und was Du lernen möchtest – ganz in deinem eigenen Tempo.
Die meisten unserer Ausbildungsteilnehmer absolvieren die Personal Trainer Ausbildung in weniger als 3 Monaten. Du hast jedoch 365 Tage Zeit, um die Personal Trainer Ausbildung online zu absolvieren.
Personal Trainer Ausbildung online Studium
Das Schöne am Fernunterricht ist, dass er auf Deinen individuellen Lebensstil zugeschnitten werden kann; Du kannst die Personal Trainer Ausbildung jederzeit beginnen und Dein das Lerntempo selbst bestimmen. Du bist nicht an einen bestimmten Zeitplan gebunden und musst keine Zeit für Reisen aufwenden, denn Du kannst die Ausbildung einfach und bequem von zu Hause aus oder an einem anderen Ort absolvieren.
Personal Trainer Ausbildung Prüfung
Nach jedem prüfungsrelevanten Modul erhältst Du ein entsprechendes Prüfungs-vorbereitungsdokument. Somit kannst Du Dich optimal auf die Prüfung vorbereiten, welche Du während 365 Tagen jederzeit online absolvieren kannst.
Online Prüfung
Die Prüfung ist eine Multiple-Choice-Prüfung. Du hast 90 Minuten Zeit, diese zu absolvieren. Nachdem Du Dich entschieden hast zu starten, wird ein Countdown aktiviert. Die durchschnittliche Dauer für das Absolvieren der Prüfung beträgt ca. 40-50 Minuten. Die 90 Minuten sollten daher mehr als genug Zeit sein, um die Fragen zu beantworten. Solltest Du die Prüfung dennoch beim ersten Mal nicht bestehen, kannst Du sie jederzeit gegen einen Aufpreis von CHF 150.00 wiederholen.
Unterstützung von Anfang an
Auf Anfrage bieten wir erstklassige Dienstleistungen für unsere Kunden an. Themenbereiche könne je nach Bedürfnis folgende sein:
Google & Sichtbarkeit
Google bestimmt die Reihenfolge, in der Websites bei einer Suche erscheinen, mithilfe eines Algorithmus und einer Reihe von Rankingfaktoren. Die Website, die Google im Zusammenhang mit dem gesuchten Begriff als am relevantesten und nützlichsten für die Nutzer erachtet, erscheint am Anfang der Liste. Andere Websites werden je nach ihrer Relevanz an zweiter, dritter und so weiter Stelle angezeigt. Die Anzahl der Ergebnisse, die Google liefert, bestimmt die Anzahl der Seiten. Es ist entscheidend, auf Seite eins zu erscheinen, da nur wenige Nutzer auf Seite zwei oder drei klicken.
Personaltrainings und Ernährungsberatungen auf Google
Wenn Du als Personal Trainer und Ernährungscoach Deine Produkte auf dem Schweizer Markt positionieren willst, dann ist es wichtig, von Anfang an alles richtigzumachen.
Sichtbarkeit im Internet
Laut Statistiken (Stand 2021) gibt es im Internet etwa 1,9 Milliarden Webseiten. Mehr als 5,1 Milliarden Menschen sind online und suchen jeden Tag die richtige Website zu einem bestimmten Thema. Dies geschieht in der Regel über Suchmaschinen wie Google. Das Design und der Inhalt von Websites werden mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) so optimiert, dass sie von der Suchmaschine entdeckt und als relevant für die Suchbegriffe positioniert werden. Da es sich bei den Suchergebnissen um mehr als eine Auflistung oder Katalogisierung handelt, versucht die Suchmaschine, den Nutzern die Ergebnisse so zu präsentieren, dass die besten, relevantesten und passendsten Websites zu einem Thema ganz oben stehen.
Als Personal Trainer und Ernährungscoach sichtbar durch Erfahrung
Birol ist der Gründer der SNF Academy und Meta Marketing Agentur. Er weiss, worauf es ankommt, damit Du als Trainer und Coach in den Suchergebnissen auf der ersten Seite erscheinst.
In einem persönlichen Beratungsgespräch kann er Dir wertvolle Tipps geben, wie Du als Personal Trainer und Ernährungscoach, wie Du die Social Media Channels wie TikTok, Instagram, YouTube, Google, LinkedIn, & Co. optimal einsetzten kannst, um Kunden zu gewinnen.
Du möchtest mit der Personal Trainer Ausbildung loslegen?
Weiter unten findest Du den aktuellen Preis und die Möglichkeit, die Ausbildung zu erwerben. Klicke hierfür auf den Button «Jetzt erwerben». Nach deiner Anmeldung erhältst Du die Bankdaten per E-Mail zugesandt.
Nach Zahlungseingang
Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, kannst du uns eine E-Mail senden, wenn Du mit der Ausbildung loslegen möchtest. Der Zugang wird Dir danach innert 24-36 Std. aufgeschaltet (in der Regel dauert dies sogar weniger als 4 Stunden).
Deine Logindaten per E-Mail
Danach erhältst Du von uns eine E-Mail mit deinen Logindaten. Mit diesen Logindaten hast Du 365 Tage Zeit, die Ausbildung und die Prüfung zu absolvieren.
Time Stop möglich
Bei Krankheit/Unfall
/Schwangerschaft hast Du zudem die Möglichkeit die Ausbildung zu sistieren.
Verlängerung bei Bedarf
Sollten die 365 Tage nicht reichen, kannst Du den Zugang gegen einen Aufpreis von CHF 300.- um 3 weitere Monate oder auch länger (CHF 100.-/Monat) verlängern.
Unterstützung
Solltest Du neben der Online Ausbildung eine zusätzliche individuelle Beratung wünschen, kannst Du diese optional dazu buchen. Diese findet entweder vor Ort oder via Skype, Zoom oder Telefon statt. Auch bei der Erstellung einer Webseite oder in den Bereichen Marketing, Verkauf &
Unternehmensaufbau können wir Dich bei Bedarf mit einer Beratung oder einem Mentoring unterstützen.
Wir freuen uns auf Dich.
Personal Trainer Ausbildung Beratung erwünscht?
Die häufigsten Fragen und Antworten findest Du, wenn Du auf untenstehenden Button «Häufig gestellte Fragen» klickst.
Telefonische Beratung
Gerne beraten wir Dich auch telefonisch. Klicke hierfür auf untenstehenden Button «Telefonische Kontaktaufnahme» und nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf.
Eckdaten Ausbildung
Personal Trainer Schweiz
Startdatum: individuell*
Sprache: Deutsch
Erfüllt Qualitop Anforderungen
QualiCert geprüft & anerkannt
Unterrichtsform: online
Zugang: 365 Tage**
CHF 3'599.- statt CHF 3'999.-
Jetzt profitieren
*Du entscheidest, wann Du startest, unabhängig vom Kaufdatum. Ab dem von Dir gewählten Aufschaltdatum hast Du 365 Tage Zeit, um die Ausbildung zum Dipl. Personal Trainer zu absolvieren.

Dozentin
Die Personal Trainer Ausbildung erfüllt die QualiTop Anforderungen

Wenn Du die Personal Trainer Ausbildung bei der SNF Academy absolvierst, erfüllst Du eine wichtige Grundvoraussetzung, um dich als Personal Trainer/in zertifzieren lassen zu können.
QualiCert anerkannt
Unsere Ausbildungen wurden durch QualiCert geprüft und anerkannt.

SNF Academy bekannt aus

Personal Trainer Diplom nach der Ausbildung

Focus Business Auszeichnung
Die SNF Academy wurde mehrfach von Focus Business als Top Anbieter für Coachings und Weiterbildungen ausgezeichnet.
Begeisterte Kunden






























Über 100 ausführliche Kundenfeedbacks bestätigen die Qualität unserer Ausbildungen.
Personaltrainer Ausbildung jetzt erwerben
Sichere Dir jetzt Deine Online Personal Trainer Ausbildung für nur CHF 3’599.- statt CHF 3’999.-
Du möchtest nebst der Online Personal Trainer Ausbildung auch lernen, wie Du dich erfolgreich vermarkten kannst? Dann könnte die Personal Trainer Ausbildung inkl. Online Business Masterclass spannend sein für dich.
Personal Trainer Ausbildung Schweiz



































Personaltrainer im Fernstudium absolvieren
Fernstudium Personal Trainer
- Das Startdatum bestimmst Du
- 365 Tage Zeit ab Aufschaltdatum
- Flexibles Lernen
- Du bestimmst das Lerntempo
- Keine Einschreibegebühren
- Keine Prüfungsgebühren
- Online Prüfung
- Vorlagen für Personal Trainings
- QualiCert geprüft und anerkannt
- Erfüllt Anforderungen von QualiTop
- bestes Preisleistungsverhältnis
- Schweizer Marke
CHF 3’599.00 statt CHF 3’999.-