Welche Berufe sind in der Schweiz gefragt
Welche Berufe sind in der Schweiz gefragt -Umdenken statt nachdenken...
Welche Berufe sind in der Schweiz gefragt
Die Mehrheit der Arbeitnehmer ruft nachts und am Wochenende ihre E-Mails ab oder antwortet auf eine arbeitsbezogene Textnachricht. Dieser Trend wird sich nur fortsetzen, ja er wird sich sogar noch beschleunigen.
Bis zum Jahr 2025 wird ein grosser Teil der weltweiten Erwerbsbevölkerung aus unabhängigen Arbeitnehmern, Auftragnehmern oder anderen Vermittlern bestehen wird, die ihre Dienste nicht an einen Arbeitgeber, sondern an Dritte verkaufen. Da der Markt für Freiberufler weiter wächst, wird auch die Nachfrage nach Arbeitskräften mit speziellen Fähigkeiten steigen.
Daher hast Du Dir die Fragen bestimmt auch schon gestellt:
Die Welt ist im Wandel. Wo geht die Reise eigentlich hin?
Welchen Beruf könnte ich ausüben?
Was macht mir Spass?
Welche Berufe haben Zukunft?
Soll ich Personal Trainer oder Ernährungscoach werden?
Oder soll ich eher als Mental Coach arbeiten?
Wie könnte ich mich entfalten?
Soll ich ein Mentor werden?
Welche Berufe sind in der Schweiz und weltweit gefragt?
Berufe, welche mit Gesundheit, Fitness, mit der Psyche und Selbstführung zu tun haben. Denn die Gesundheit bildet das Fundament in unserem Leben. Nur wer gesund ist, kann in einer Leistungsgesellschaft auch leistungsfähig sein.
Daniela und ich bilden seit 2012 international Pesonal Trainer, Ernährungscoaches und Unternehmer aus. Ab 2023 bilde ich auch Persönlichkeiten aus, welche im mentalen Bereich Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen wollen.
Die Ernährungscoach und die Personal Trainer Ausbildung haben wir im Jahre 2019 digitalisiert. Du kannst sie während 365 Tagen einfach und bequem ohne Zeitdruck von zu Hause aus absolvieren.
Details findest Du hier:
Der Bedarf an folgenden Dienstleistungen ist in den letzten 20 Jahren stark angestiegen
Professionelle Ernährungsberatungen & Personaltrainings
Aufklärung über Gesundheit in der Schule
BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mental Training für Führungskräfte
Kommunikationstraining
Mental Coaching für Privatpersonen
Leadership – Die Kunst, sich selbst zu führen
Website erstellen mit WordPress (WP)
Marketing & Beratung
Laufbahnberatung
Webdesign
Produkte digitalisieren
SEO/ SEA Suchmaschinenoptimierung
Mentoring
Das Halten von Vorträgen
Die hierfür notwendigen Fähigkeiten und das Wissen vermittle ich seit mehr als 17 Jahren international meinen Seminaren, Workshops, Vorträgen und Coachings.
Mehr erfährst Du unter: www.birolisik.ch
Ist eine Umschulung / Weiterbildung sinnvoll?
Durch die Digitalisierung, Globalisierung und nicht zuletzt durch die Pandemie, müssen wir akzeptieren, dass nichts mehr so sein wird, wie vorher. In einer Welt, wo Verkäufer und Berater durch Roboter (künstliche Intelligenz) ersetzt werden, sollte man umdenken.
Personen aus folgenden Berufsgruppen sind besonders davon betroffen und sollten umdenken, ansonsten machen sie sich vom Staat (RAV, Sozialamt, usw.) abhängig.
Bankangestellte
Versicherungsberater
Fitnessinstruktoren (angestellte)
Fitnesstrainer (angestellte)
Fitnessbetreuer (angestellte)
Reiseberater
Hotelfachangestellte
Detailhandelsangestellte
Fabrikmitarbeiter
Buchhalter
Vertriebsmitarbeiter
Kaufmännische Angestellte
Finanzberater / Broker
usw.
Berufe der Zukunft - Wie geht's weiter?
Fakt ist, dass in naher Zukunft sehr Viele ihre Stellen verlieren werden. Um im Zeitalter der Digitalisierung Schritt halten zu können, bedarf es an neuem Wissen und neuen Fähigkeiten. Dies ist eine Chance für uns alle, uns umzuorientieren und etwas Neues zu lernen.
Beratung zum Thema „Welche Berufe sind in der Schweiz gefragt“ erwünscht?
Gerne beraten wir Dich individuell. Nimm mit uns hier Kontakt auf
oder sende uns eine E-Mail mit dem Betreff: „Welche Berufe sind in der Schweiz gefragt“ an info (at) snfa.ch
Bemerkung: Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Erreichbarkeit
(ansonsten können wir deine Anfrage nicht berücksichtigen)
Spannende Blogbeiträge und Themen
Berufe der Zukunft - Selbstführung & Mentale Stärke
Welche Berufe sind in der Schweiz gefragt?
